• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden
Start / Pflege & Lebensqualität / Unsere Qualitäten

Unsere Qualitäten

Physiotherapie im Seniorenzentrum am Eichendorffpark (Foto: SMMP/Pohl)
Physiotherapie im Seniorenzentrum am Eichendorffpark

Was unser Seniorenzentrum ganz maßgeblich auszeichnet, ist seine familiäre Atmosphäre. Mit 51 Einzelzimmern haben wir eine überschaubare Größe. Daher kennen wir unsere Bewohnerinnen und Bewohner sehr gut und persönlich. Das Leben spielt sich in kleinen, überschaubaren Wohnbereichen und Wohngruppen ab.

Unser Haus ist hell und freundlich gestaltet. Barrierefreiheit und eine behindertengerechte Einrichtung ermöglichen Ihnen größtmögliche Mobilität im Haus und auf dem Gelände.

Wir haben einen in sich geschlossenen Garten, der auch für Menschen mit Hinlauftendenz Möglichkeiten bietet, sich selbständig und ohne Begleitung zu bewegen um z.B. ein Sonnenbad zu nehmen.

Wir orientieren unsere Arbeit an den individuellen Bedürfnissen unserer Bewohner und Bewohnerinnen und stehen ihnen auch bei Sorgen und Ängsten vertrauensvoll zur Seite.

Seelsorge und Sterbebegleitung

Seelsorge im Seniorenzentrum Am Eichendorffpark (Foto: SMMP/Pohl)
Seelsorge im Seniorenzentrum Am Eichendorffpark.

Auch Sterbende begleiten wir in ihrer letzten Lebensphase und gehen auf ihre besonderen Wünsche nach Nähe und Distanz ein. Als Seelsorger sind Geistliche beider Konfessionen bei diesem schweren Weg immer für Sie da.

In der Sterbegleitung beziehen wir die Angehörigen ganz eng ein. Wenn es gewünscht wird, stellen wir eine Schlafmöglichkeit sowie die Versorgung mit Getränken und Speisen kostenfrei zur Verfügung. Wir unterstützen Sie bei Ihrem ganz persönlichen Abschiedszeremoniell.

Im engen Gespräch mit den Angehörigen

Angehörige sind für uns nicht nur gern gesehene Gäste: Sie sind wichtige Partner! Partner, die wir beraten, begleiten und unterstützen. Partner, die uns Vieles, das für unsere Arbeit wichtig ist, über ihre Angehörigen mitteilen können. Im vertrauensvollen Gespräch bauen wir gemeinsam eine Beziehung auf, die unsere Pflege- und Betreuungsarbeit unterstützt und dem Bewohner ganz direkt zugute kommt.

Wir sind immer dankbar für Anregungen und Verbesserungsvorschläge. Durch Aushänge halten wir die Angehörige auf den aktuellen Stand.

Qualität und Transparenz

Was immer Ihre Anliegen oder Probleme sind: Wir finden Lösungen! Doch so gut eine Arbeit auch sein mag, sie lässt sich immer noch weiter verbessern. Und das ist Ihr Anspruch, an dem wir uns messen lassen wollen. Daher dokumentieren wir, was wir tun, wir prüfen uns und lassen uns prüfen. Nur so können wir unsere Arbeit noch weiter verbessern und noch mehr auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Wir richten uns in unserem Qualitätsmanagement nach den Grundsätzen der Europäischen Gesellschaft für Qualität (EFQM). Bereits seit 2006 sind wir EFQM-zertifiziert.

Um unsere Arbeit für unsere Kunden – auch außerhalb des üblichen Pflegefachjargons – verständlich darzustellen, beteiligen wir uns an einem Pilotprojekt der nordrhein-westfälischen Landesregierung zu kundenorientierten Qualitätsberichten. Hier stehen nicht abstrakte Kennziffern im Vordergrund, sondern der Lebens- und Betreuungsalltag in unserem Haus. Die individuelle und liebevolle Zuwendung zu unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ist uns dabei ein besonderes Anliegen.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Seitenspalte

Pflege & Lebensqualität

  • Unsere Qualitäten
  • Unsere Leistungen
  • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
  • Seniorengerechtes Wohnen
  • Weitere Betreuungsangebote in Oelde

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Schwestern der heiligen
    Maria Magdalena Postel — SMMP

    • Mehr Zeit für Menschen: Seniorenhilfe SMMP setzt auf KI
    • Hoffnung über Grenzen hinweg
    • Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung
    • 2. Flohmarkt im Bergkloster Bestwig
    • Sehnsucht nach Hoffnung

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg