• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP
Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

Frühlingsmode im Seniorenzentrum

2. Juni 2023 in kurz notiert

Die Firma „Modemobil“ kam mit der neuesten Frühjahrs- und Sommermode ins Seniorenheim.

Schnell fanden sich drei Bewohnerinnen, die bei einer kleinen Modenschau die neue Kollektion vorstellten.

Mit ganz viel Freude und unter dem Beifall des Publikums präsentierten Frau Eikenkötter, Frau Huster und Frau Eickhoff, T-Shirts, Westen, Hosen und Strickjacken in den frischen Frühjahrs- und Sommerfarben.

Auch für die drei Models gab es anschließend ein Gläschen Sekt und zusätzlich ein kleines Dankeschön.

Nach der Modenschau hatten die Bewohnerinnen und Bewohner Gelegenheit zum Einkauf.   

Der Pfingstkranz- eine alte Tradition kehrt zurück

2. Juni 2023 in kurz notiert

Am Pfingstmontag wurde zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Pfingstkranz geschmückt und aufgestellt.

Es wurde über die Tradition gesprochen und viele Erinnerungen kamen hoch.

Wie war es damals?

Wie war der Ablauf?

Welche Lieder wurden gesungen?

Welche Tänze wurden getanzt?

Alle Teilnehmer haben beim Schmücken geholfen und waren über das Angebot sehr erfreut!

Eine „Kleine Unterstützung“ war ebenso dabei und hat fleißig beim Zuschneiden der Bänder geholfen. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben die Zeit sehr genossen.

Frau Illies half zum Schluss noch dabei, Bilder aus früheren Zeiten aufzuhängen und freute sich sehr über das schöne Kleid, welches sie auf einem der Bilder entdeckte.

Gut Holz- Kegeln verbindet!

26. April 2023 in kurz notiert

Jeden Freitagvormittag findet im Seniorenzentrum am Eichendorffpark das Angebot „Kegeln“ statt.

Wenn dieses Angebot an den Tafeln angeschrieben ist, ist die Freude unter den Bewohnerinnen und Bewohnern schon ganz besonders groß.

Viele von ihnen waren selbst jahrelang im Kegelverein und wissen genau, wie die Kugel am besten rollen muss.

Der Ehrgeiz ist groß, denn wer das Kegeln gewinnt, bekommt nicht nur eine

Urkunde – die im Eingangsbereich der Einrichtung aushängt – sondern auch einen Pokal und ist somit Kegelkönigin/Kegelkönig der Woche.

Es wird viel über die Zeit im Kegelverein gesprochen und Erinnerungen werden ausgetauscht.

Drei Kugeln pro Durchgang haben die Bewohnerinnen und Bewohner um allen zu zeigen, dass sie ihr Hobby noch längst nicht an den Nagel gehängt haben.

Detailliert werden die Punkte notiert und es wird akribisch darauf geachtet, dass alles seine Ordnung hat.

Frau Schynoll (li.) und Frau Bünis (re.) stellen die Kegel Fachgerecht wieder auf.

Nach zwei Durchgängen werden die Punkte zusammengezählt und es steht fest wer der neue Kegelkönig/die neue Kegelkönigin der Woche ist. Die Spannung ist groß und alle warten freudig auf das Ergebnis.

Frau Illies ist an der Reihe – wie viele Kegel werden wohl fallen?

Nach dem Kegeln ist vor dem Kegeln! Alle freuen sich bereits schon auf die nächste Woche und können es kaum erwarten, wenn es wieder heißt: „Ein dreifaches – Gut Holz!“

Endlich wieder: HELAU und ALAAF !!!

1. März 2023 in kurz notiert

Nach zwei Jahren Pause, gab es am 15.02.2023 die lang ersehnte Karnevalsfeier. Die Bewohnerinnen und Bewohner waren bereits vorher schon im Karnevalsfieber und haben gemeinsam mit den Betreuungskräften für die passende Deko gesorgt. Es wurde viel geschnackt und sich über die bevorstehende Feier unterhalten!
Dann war es endlich soweit:
Das Prinzenpaar aus Wiedenbrück, die Mini-Tanzgarde und das Solo-Mariechen mischten zusammen mit dem Musiker, der extra für die Feier engagiert wurde, die Stimmung ordentlich auf.
Es wurde viel gesungen , geschunkelt und gelacht.
Alle hatten sichtlich Freude und genossen den Nachmittag in vollen Zügen, die verschiedenen Programmpunkte trafen den Humor der Bewohnerinnen und Bewohner vollkommen.
Rundum also eine sehr gelungene Feier.

Karnevalsvorbereitungen laufen auf Hochtouren

10. Februar 2023 in kurz notiert

Für die alljährliche Karnevalsfeier wird im Seniorenzentrum fleißig für neue Dekoration gesorgt.

Die Bewohner haben in einer kleinen Gruppe mit viel Freude die neue Dekoration gebastelt und sich dabei auf die bevorstehende Narrenzeit eingestimmt.

  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Gehe zur Seite 3
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 68
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Ramona Reins – Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Pflegepädagogen (w/m/d) in Geseke
  • Wir suchen eine Reinigungskraft in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Kino für Kopf und Herz
  • „Gefühlt sind wir heute viel internationaler“
  • Ökologische Fragen mit dem Thema Gerechtigkeit verbinden
  • Schwester Maria Vianney ✝
  • „Lasst die Kirche Kirche sein“

Presseinformationen SMMP »

Soforthilfe Mosambik

Schwere Stürme und Überschwemmungen machen viele Familien obdachlos

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg