• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP
Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Infektionsschutz
  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

Endlich wieder: HELAU und ALAAF !!!

1. März 2023 in kurz notiert

Nach zwei Jahren Pause, gab es am 15.02.2023 die lang ersehnte Karnevalsfeier. Die Bewohnerinnen und Bewohner waren bereits vorher schon im Karnevalsfieber und haben gemeinsam mit den Betreuungskräften für die passende Deko gesorgt. Es wurde viel geschnackt und sich über die bevorstehende Feier unterhalten!
Dann war es endlich soweit:
Das Prinzenpaar aus Wiedenbrück, die Mini-Tanzgarde und das Solo-Mariechen mischten zusammen mit dem Musiker, der extra für die Feier engagiert wurde, die Stimmung ordentlich auf.
Es wurde viel gesungen , geschunkelt und gelacht.
Alle hatten sichtlich Freude und genossen den Nachmittag in vollen Zügen, die verschiedenen Programmpunkte trafen den Humor der Bewohnerinnen und Bewohner vollkommen.
Rundum also eine sehr gelungene Feier.

Karnevalsvorbereitungen laufen auf Hochtouren

10. Februar 2023 in kurz notiert

Für die alljährliche Karnevalsfeier wird im Seniorenzentrum fleißig für neue Dekoration gesorgt.

Die Bewohner haben in einer kleinen Gruppe mit viel Freude die neue Dekoration gebastelt und sich dabei auf die bevorstehende Narrenzeit eingestimmt.

Seniorenzentrum testet Virtual Reality

27. Oktober 2022 in kurz notiert

Etwa eine Woche lang hatten wir die Möglichkeit, eine VR- Brille zusammen mit unseren Bewohnern, Mitarbeitern, Ehrenamtlichen und auch der Einrichtungsleitung zu testen. „VR“ steht dabei für: Virtual Reality (Virtuelle Realität).

Wir hatten so die Möglichkeit in viele verschiedene Welten eintauchen zu können. Dadurch konnten wir uns zum Beispiel eine wunderschöne Unterwasserwelt ansehen, in beruhigenden Farbräumen zur Ruhe kommen, bekannte Märchen anschauen und dem Rauschen der Wellen am Strand lauschen.

Viele Bewohner/-innen wurden gefragt, ob sie die Brille mal testen möchten. Für einige war der Gedanke daran jedoch sehr befremdlich, so eine Brille aufzusetzen. Einige Senioren waren aber auch direkt sehr interessiert und wollten die VR- Brille gerne testen. Da das Einstellen und das Handhaben der VR- Brille für die Senioren zu kompliziert war, musste die VR- Brille durch eine Betreuungskraft vorab eingestellt werden, anschließend desinfiziert werden und dann den Senioren aufgesetzt werden.

So schaute sich Herr Schlief die Fische in der Unterwasserwelt an, war sich aber schnell klar „das ist nichts für mich, da schaue ich lieber fern“.

Andere experimentierfreudige Bewohner/-innen waren fasziniert, von dem was sie mit der VR- Brille entdecken konnten. Frau Winkler berichtete „ein unvergessliches Erlebnis, ein nettes Spielzeug, aber nichts was man alltäglich braucht“.

Für den Großteil der Senioren war die VR- Brille zum Testen nicht geeignet, da der Hersteller beim Vorhandensein von Demenz oder anderen psychiatrischen Erkrankungen von der Nutzung abrät.

Einige unserer Ehrenamtlichen sowie Frau Gerdes haben die Brille ebenfalls getestet. Alle waren begeistert von dem, was sie durch Vr- Brille sehen konnten, waren sich aber einig, dass es für unsere Senioren nicht passend ist.

Landfrauen dekorieren zu Erntedank im Seniorenzentrum

27. Oktober 2022 in kurz notiert

Wie in jedem Jahr, haben auch in diesem Jahr die Stromberger Landfrauen wieder eine schöne Erntedank-Dekoration im Seniorenzentrum aufgebaut.

Der Herbst ist im Foyer des Seniorenzentrums eingezogen. Herbstliche Farben begrüßen nun Besucher/-innen sowie Bewohner/innen. Die Früchte zaubern aber nicht nur einen schönen Anblick, sondern verleiteten den ein oder anderen Bewohner auch zum Naschen.

Für die langjährige Verbindung der Stromberger Landfrauen zum Seniorenzentrum sind wir sehr dankbar. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön.

Herbstmode im Seniorenzentrum

17. September 2022 in kurz notiert

Frische Farben, warme Farben, Erdtöne, Rottöne, Blau und Lila, Gelb bis Curry

Hellgrün bis Moosgrün. Alles, was das Herz begehrt, konnte man am Freitag bei einem Modeverkauf des Modemobils bewundern und erwerben.

Aber zuerst versammelten sich die Bewohner im Foyer zu einer kleinen Modenschau.

Drei Bewohnerinnen, die sich bereit erklärt hatten, als Modell zu fungieren, zogen sich unter Mithilfe zweier Ehrenamtlicher um und kamen in der neusten Herbstmode auf den imaginären Laufsteg.

Frau Sieg, Frau Eikenkötter und Frau Illies in verschiedenen Hosen, mit passenden Pullovern, T-Shirts oder Blusen, eingehüllt in weiche, warme Mäntel, liefen gekonnt, drehten und wendeten sich, ließen das weiche Material befühlen und hatten dabei sichtlichen Spaß.

Die Zuschauer verfolgten das Geschehen, unterhielten sich angeregt bei einem Gläschen Sekt und klatschten bei jedem neuen Outfit begeistert Beifall.

Nach der Modenschau hatten Bewohner und Bewohnerinnen teils mit ihren Angehörigen Gelegenheit zu stöbern, anzuprobieren und vielleicht das ein oder andere Teil zu kaufen.

So gerüstet kann der Herbst kommen.

  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Gehe zur Seite 3
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 67
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Ramona Reins – Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Konzertreihe zum 50-jährigen Bestehen der Bergkloster-Orgel
  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg