• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

Tanz in den Mai

9. Mai 2025 in kurz notiert

Am 30. April verwandelte sich unser Seniorenzentrum in einen festlichen Ort, an dem unsere Bewohnerinnen und Bewohner ausgelassen in den Mai tanzten und feierten. Der traditionelle Tanz in den Mai bot allen Anwesenden eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam den Frühling zu begrüßen und den Alltag für eine Weile hinter sich zu lassen.

Der Nachmittag begann in aller Ruhe bei einer gemütlichen Runde mit Kaffee und Kuchen. Die leckere Torte von Terholsen war ein wahres Highlight, so dass sich manch einer auch ein zweites Stück schmecken ließ.

Nach dem Kaffee und Kuchen sorgte ein humorvoller Sketch, aufgeführt von den Betreuungskräften Olga und Nina, für zahlreiche Lacher und heitere Momente. Ihre charmante Darbietung brachte alle Anwesenden zum Schmunzeln und verlieh dem Nachmittag eine fröhliche, lockere Atmosphäre.

Natürlich durfte beim Tanz in den Mai auch das traditionelle Maibaum Aufstellen nicht fehlen. Mit vereinten Kräften wurde der Maibaum, der im Vorfeld von den Senioren verziert worden war, im Mehrzweckraum des Seniorenzentrums aufgestellt. Anschließend wurde ausgiebig zu der Musik von Herrn Resonnek (Lucky M) um den Maibaum herumgetanzt.

Zwischendurch sorgte ein Glas Maibowle für die nötige Erfrischung.

Ein weiteres Highlight des Nachmittags war die spontane Gesangseinlage von Herrn McGinley. Begeistert klatschten die Senioren im Anschluss. 

Der Nachmittag war ein harmonisches Zusammenspiel aus guter Musik, leckeren Köstlichkeiten und gemeinschaftlichem Miteinander, das den Frühling in all seinen Facetten willkommen hieß.

Wir danken allen, die zu diesem wunderbaren Nachmittag beigetragen haben und freuen uns bereits auf das nächste gemeinsame Fest!

Ausflug zum Wochenmarkt

23. April 2025 in kurz notiert

Am Dienstag vor Ostern haben einige Bewohnerinnen und Bewohner mit einer Betreuungskraft einen Ausflug zum Wochenmarkt nach Oelde unternommen.

Vor Ort wurden Kiwis, Tomatenpflanzen und Blumen eingekauft. Zum krönenden Abschluss gab es ein leckeres Eis. Anschließend waren sich alle einig: „Das war schön!“

Bunter Seniorennachmittag im Bürgerhaus Oelde

23. April 2025 in kurz notiert

Anfang April haben vier Bewohnerinnen und Bewohner sowie eine Betreuungskraft am „bunten Seniorennachmittag“ im Bürgerhaus Oelde teilgenommen. Die Senioren freuten sich neben Kaffee und Kuchen über das bunte Rahmenprogramm.

Der Frühling kommt…!

11. April 2025 in kurz notiert

Bei strahlendem Sonnenschein und schon fast sommerlichen Temperaturen, hielt das Modemobil mit der neuen Frühlings- Sommerkollektion Einzug ins Seniorenzentrum.

Mit einem Gläschen Sekt verfolgten Bewohner u. Bewohnerinnen die farbenfrohe Modenschau.

Die drei Models, Frau Eickhoff, Frau Schynoll und Frau Klenter hatten sichtlichen Spaß, die Blusen, Strickjacken und Hosen in den frischen Farben vorzuführen.

Die Kollektion kam bei den Zuschauern richtig gut an und so mancher sah sich motiviert, das ein oder andere Teil anzuprobieren und zu kaufen. Der Frühling kann kommen!

Auf ein Bier bei Pott’s

11. April 2025 in kurz notiert

Im Rahmen unserer vielfältigen Betreuungsangebote unternahmen unsere Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam mit einer Gruppe aus dem Seniorenheim Haus Maria Regina eine spannende Brauereibesichtigung in der Pott’s Brauerei in Oelde.

Während der Führung erhielten wir faszinierende Einblicke in die gläserne Produktion sowie das Museum, in dem historische Gerätschaften der früheren Bierherstellung zu sehen sind. Dabei wurden uns anschaulich die verschiedenen Rohstoffe, die einzelnen Schritte der Bierherstellung sowie die Abfüllung erklärt.

Zudem erfuhren wir Interessantes über die lange Familientradition der Brauerei Pott.

Nach der informativen Tour folgte der gemütliche Teil: Eine leckere Brotzeit mit hausgemachten Spezialitäten, frisch gebackenen Waffeln und einer Kaffeetafel sorgte für das leibliche Wohl. Natürlich durfte auch das eine oder andere Glas der zuvor vorgestellten Biersorten nicht fehlen.

In geselliger Runde wurde viel erzählt und gelacht – ein rundum gelungener Ausflug, der nicht nur kulinarisch, sondern auch zwischenmenschlich ein voller Erfolg war.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für dieses schöne Erlebnis!

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 73
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Pflegekräfte aus Indonesien starten Ausbildung bei SMMP
  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg