• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

kurz notiert

kurz notiert

Schützenverein Stromberg zu Besuch

4. Juli 2025 in kurz notiert

Am Samstag, den 21. Juni, durften wir wieder einen ganz besonderen Besuch bei uns am Seniorenzentrum empfangen. Wie in jedem Jahr führte auch der diesjährige Umzug des Schützenverein Strombergs am Seniorenzentrum vorbei. Bei sommerlichem Wetter hatten sich die Bewohner und Bewohnerinnen, zum Teil sogar in Schützenuniform vor dem Seniorenzentrum versammelt um die Schützen, Blaskapellen sowie König Andreas Mense mit seiner Königin Daniela Mense samt Hofstaat zu empfangen.

Begrüßt wurden der Schützenverein im Namen der Einrichtung und der Senioren durch unsere Pflegedienstleitung Anja Raatgers.

Ein besonderer Moment des Tages war die Begrüßung der Schützen durch Herrn Kanther sowie seine Beförderung zum Oberleutnant. Feierlich wurden ihm Schulterklappen verliehen – ein Erlebnis, das allen in Erinnerung bleiben wird.

Im Anschluss an die offiziellen Ansprachen folgte ein ökumenischer Impuls, gestaltet von Pastorin Erben von der evangelischen Kirchengemeinde und Pastor Ehlert von der katholischen Kirchengemeinde. Mit ihren Worten vermittelten sie Trost, Hoffnung und das Gefühl der Gemeinschaft.

Anschließend konnten alle Gäste ein erfrischendes Getränk genießen und den Besuch in geselliger Runde ausklingen lassen. Dann wurde wieder offiziell angetreten und der Umzug des Schützenvereins setzte seinen Weg fort.

Anschließend konnten alle Gäste ein erfrischendes Getränk genießen und den Besuch in geselliger Runde ausklingen lassen. Dann wurde wieder offiziell angetreten und der Umzug des Schützenvereins setzte seinen Weg fort.

Wir danken den Gästen für den schönen Besuch und die festliche Stimmung, die den Tag so besonders gemacht haben. Es war ein Tag geprägt von Freude, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Tierischer Besuch im Seniorenzentrum: Pferde und Alpakas bringen Freude und Abwechslung

13. Juni 2025 in kurz notiert

An zwei Terminen durften wir im Seniorenzentrum tierischen Besuch begrüßen, der bei allen für große Begeisterung sorgte. Zwei Bürgerinnen aus der Umgebung brachten ihre tierischen Begleiter ehrenamtlich mit, um den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie dem Personal eine Freude zu machen.

Wir danken den beiden Tierbesitzerinnen für ihr Engagement und die liebevolle Begleitung. Solche Aktionen zeigen, wie wertvoll Gemeinschaft und tierische Begleiter für das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner sind.

Tanz in den Mai

9. Mai 2025 in kurz notiert

Am 30. April verwandelte sich unser Seniorenzentrum in einen festlichen Ort, an dem unsere Bewohnerinnen und Bewohner ausgelassen in den Mai tanzten und feierten. Der traditionelle Tanz in den Mai bot allen Anwesenden eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam den Frühling zu begrüßen und den Alltag für eine Weile hinter sich zu lassen.

Der Nachmittag begann in aller Ruhe bei einer gemütlichen Runde mit Kaffee und Kuchen. Die leckere Torte von Terholsen war ein wahres Highlight, so dass sich manch einer auch ein zweites Stück schmecken ließ.

Nach dem Kaffee und Kuchen sorgte ein humorvoller Sketch, aufgeführt von den Betreuungskräften Olga und Nina, für zahlreiche Lacher und heitere Momente. Ihre charmante Darbietung brachte alle Anwesenden zum Schmunzeln und verlieh dem Nachmittag eine fröhliche, lockere Atmosphäre.

Natürlich durfte beim Tanz in den Mai auch das traditionelle Maibaum Aufstellen nicht fehlen. Mit vereinten Kräften wurde der Maibaum, der im Vorfeld von den Senioren verziert worden war, im Mehrzweckraum des Seniorenzentrums aufgestellt. Anschließend wurde ausgiebig zu der Musik von Herrn Resonnek (Lucky M) um den Maibaum herumgetanzt.

Zwischendurch sorgte ein Glas Maibowle für die nötige Erfrischung.

Ein weiteres Highlight des Nachmittags war die spontane Gesangseinlage von Herrn McGinley. Begeistert klatschten die Senioren im Anschluss. 

Der Nachmittag war ein harmonisches Zusammenspiel aus guter Musik, leckeren Köstlichkeiten und gemeinschaftlichem Miteinander, das den Frühling in all seinen Facetten willkommen hieß.

Wir danken allen, die zu diesem wunderbaren Nachmittag beigetragen haben und freuen uns bereits auf das nächste gemeinsame Fest!

Ausflug zum Wochenmarkt

23. April 2025 in kurz notiert

Am Dienstag vor Ostern haben einige Bewohnerinnen und Bewohner mit einer Betreuungskraft einen Ausflug zum Wochenmarkt nach Oelde unternommen.

Vor Ort wurden Kiwis, Tomatenpflanzen und Blumen eingekauft. Zum krönenden Abschluss gab es ein leckeres Eis. Anschließend waren sich alle einig: „Das war schön!“

Bunter Seniorennachmittag im Bürgerhaus Oelde

23. April 2025 in kurz notiert

Anfang April haben vier Bewohnerinnen und Bewohner sowie eine Betreuungskraft am „bunten Seniorennachmittag“ im Bürgerhaus Oelde teilgenommen. Die Senioren freuten sich neben Kaffee und Kuchen über das bunte Rahmenprogramm.

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 73
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg