






Ganz nach dem Motto „aus alt- mach neu“ haben die Senioren aus alten Konservendosen schöne Blumentöpfe für die Tischdekoration im Frühling gebastelt.
Zunächst wurden die Konservendosen in frühlingshaften Pastelltönen von den Senioren angemalt und anschließend mit Serviettentechnik weiter verziert.
Bepflanzt wurden die Blumentöpfe mit Narzissen und zierten so im Frühling die Tische in den Speisesälen.
Im Seniorenzentrum werden in der Sitzgymnastik regelmäßig Schwungtücher zur Aktivierung der Senioren eingesetzt. Das große Schwungtuch mit 6 Metern Durchmesser wird vor allem in größeren Runden eingesetzt, um z. B. Wellen damit zu machen oder den Ball auf dem Schwungtuch in das Loch in die Mitte zu befördern. Das Schwungtuch bietet viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten und bringt so viel Abwechslung in die Sitzgymnastik. Die Bewegung mit dem Schwungtuch bereitet den Senioren viel Spaß. Für Kleingruppen verfügt das Seniorenzentrum auch über ein kleineres Schwungtuch mit 3,5 Metern Durchmesser. Mit viel Freude an der Bewegung können so die Motorik gefördert, die Muskulatur gestärkt und das Gedächtnis trainiert werden.
Ein ganz herzliches Dankeschön, im Namen der Senioren und der Einrichtungsleitung, an die Paul-Mehlan-Stiftung, die die Schwungtücher für die Senioren gesponsert haben.
Ein unachtsamer Schritt, eine falsch eingeschätzte Stufenlänge und schon ist es passiert: ein Sturz!
Vor allem im betagten Alter kann ein Sturz schnell gefährlich werden. Die Mobilität ist eingeschränkt – oftmals hat man die genauen Bewegungsmuster aus vergangenen Zeiten schlichtweg verlernt, weil die Routine fehlt. Hier kann ein gezieltes Sturzpräventionstraining mit dem G-WEG effektiv ansetzen.
Weiterlesen » ÜberG-Weg – um dadurch Unabhängigkeit und Sicherheit im Alltag zurückzuerlangen!Persönlich. Ehrlich. Gut.
Stellenangebote im Bereich Pflege
Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege
Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern
Ein spiritueller Wanderweg