• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

Berufsinformationsmesse (BIM) 2015 – SMMP war gut vertreten

11. März 2015 in kurz notiert
SMMP Infostand BIM 2015
SMMP Infostand BIM 2015

Die Häuser der Seniorenhilfe SMMP Haus Maria Regina Diestedde , Seniorenzentrum Am Eichendorffpark Stromberg und das Seniorenheim St. Josef in Wadersloh waren zusammen mit dem Fachseminar aus Geseke prominent vertreten. Im Rahmen der Berufsinformationsmesse konnten sich die Schüler der Wadersloher Schulen und weitere Interessierte über die Möglichkeiten einer ortsnahen Ausbildung informieren.

Selbstverständlich durfte da die Pflege nicht fehlen, handelt es sich doch hierbei um einen Beruf mit Zukunft und Karrieremöglichkeiten. „Besonders interessant ist, dass man in diesem Beruf sehr gut auch in Teilzeit arbeiten kann, das ist immer dann besonders wichtig, wenn man in einer Familiengründungsphase steckt“, so Einrichtungsleiter (Wadersloh/ Stromberg) Andreas Wedeking.

Informationen aus erster Hand erhielten die Interessenten von Julia Wilczek. Sie ist derzeit Altenpflegeschülerin am Fachseminar in Geseke und absolviert ihren Praxisteil im Seniorenheim St. Josef in Wadersloh.

Zugangsvoraussetzungen zur Altenpflegeausbildung:

  • Gesundheitliche Eignung
  • Hauptschulabschluss (Klasse 10) bzw. gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
  • oder Hauptschulabschluss + Ausbildung als AltenpflegerhelferIn, KrankenpflegerhelferIn
  • oder eine andere, abgeschlossene mindestens zwei Jahre dauernde Ausbildung
  • kein Mindestalter, Probezeit: 6 Monate.

Großer Andrang der Schüler, Edis Ahmetspahic im Beratungsgespräch
Andreas Wedeking testet einen Alterssimulationsanzug
Sebastian Roth (hinten) Edsis Ahmetspahic (vorne) erwarten die Interessierten
Schülerin Julia Wilczek gibt Infos zur Ausbildung und kann aus eigener Erfahrung berichten

„Die Ausbildungsvergütung kann sich durchaus sehen lassen, erklärt Edis Ahmetspahic, Leiter des Fachseminars in Geseke. „Im ersten Ausbildungsjahr beträgt diese 975,69 €, im zweiten Ausbildungsjahr 1.037,07 € und im dritten Ausbildungsjahr 1.138,38 €. Die Einstiegs-vergütung nach dem Examen 2.192,64 € bei einer Vollstelle“, so Ahmetspahic weiter.

„Der Beruf der Altenpflege gibt mir sehr viel, man bekommt für jede Hilfe ein Lächeln als Zeichen der Dankbarkeit. Außerdem lernt man nicht nur selbst, sondern man lernt von den Bewohnern“, so Linda Skusa Schülerin Fachseminar Geseke, Parxisstelle Haus Maria Regina Diestedde.
„Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und ein Beruf mit Niveau. Auch wenn es nicht immer leicht in dem Beruf ist, weiss man aufgrund der Dankbarkeit der Menschen, dass dies der richtige Beruf ist“, Eveline Hollenhorst Falk Schülerin Fachseminar Geseke, Parxisstelle Haus Maria Regina Diestedde.

Sebastian Roth, Einrichtungsleiter im Haus Maria Regina in Diestedde sieht die Präsenz der Einrichtungen als wichtiges Zeichen: „Bisher konnten wir alle Ausbildungsplätze in unseren Häusern belegen. Wir sind zuversichtlich, dies auch in Zukunft hin zu bekommen. Denn für junge Menschen ist es oft auch von Vorteil eine ortsnahe Ausbildung absolvieren zu können“.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Ob alt ob jung, ob arm ob reich, im Karneval sind wir alle gleich…
Wir gedenken unserer verstorbenen MitbewohnerInnen »


Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg