• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

Demenzparcours – Demenz erleben 05.-06.09.2015 im Seniorenzentrum Am Eichendorffpark – Oelde-Stromberg

19. August 2015 in kurz notiert

Nur was man selber erlebt hat, kann man auch glaubhaft nachvollziehen. Das gilt ganz besonders für Menschen, die Demenzerkrankte betreuen, pflegen oder mit ihnen in direktem Kontakt stehen. Bei aller Vernunft die wir anwenden, scheinen uns einige Handlungen der an Demenz Erkrankten doch sehr fremd. Ein „das macht der doch extra“, oder „sie wusste das doch immer“ schleicht sich schnell ein; Ungeduld und Nichtverstehen sind die Folge und belasten das so wichtige gute emotionale Verhältnis untereinander.


Der Demenzparcours wurde auf der Grundlage der Symptome, die bei einer Demenzerkrankung auftreten können, entwickelt. Die Information und das Wissen über die Symptomatik der Demenz werden dabei nicht theoretisch vermittelt, sondern über eigene Erfahrungen. Das Erleben der eigenen Gefühle steht dabei im Mittelpunkt. Die Symptomatik der Demenz und somit das, was Demenzerkrankte täglich erleben, können Menschen, die nicht an einer Demenz erkrankt sind, erfahren, erleben und fühlen.

Das Gespräch über die eigenen Gefühle kann eine andere Sichtweise und Verständnis für das Erleben eines Menschen, der an einer Demenz erkrankt ist, geben. Die Gefühle sind häufig der Beginn einer Kommunikation über und eines Auseinandersetzens mit der Demenzerkrankung. Dies ersetzt jedoch nicht die theoretische Wissensvermittlung, sondern bildet damit eine gute Basis und ein anderes Motiv für Menschen, die nicht an einer Demenz erkrankt sind, sich mit dem Thema Demenz auseinanderzusetzen.

Wir möchten einerseits Menschen ansprechen, die sich bisher noch nicht mit dem Thema Demenz auseinandergesetzt oder darüber informiert haben; andererseits sind es Angehörige von Demenzerkrankten sowie Professionelle und Ehrenamtliche, die sich in der Arbeit mit Demenzerkrankten engagieren.

Für Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind, ist keine der Stationen des Demenzparcours geeignet!
Auch ist es kein Verfahren zur Diagnostik der Demenz.
Es ist daher immer darauf hinzuweisen, dass es nicht darum geht, frühzeitig eine Demenz und deren Symptome zu erkennen und eine Diagnose zu stellen, sondern um das Erleben eines Menschen, der an einer Demenz erkrankt ist.

Wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten, den Parcours auszuprobieren und zu erleben:
Am Samstag den 05.09.2015 in der Zeit von 10:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr oder
am Sonntag den 06.09.2015 in der Zeit von 10:00-12:30 Uhr und 14:00-17:00 Uhr im Mehrzweckraum des Seniorenzentrum Am Eichendorffpark in Oelde-Stromberg.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Viva la Mocambique
„Gut Holz“ »


Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Pflegekräfte aus Indonesien starten Ausbildung bei SMMP
  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg