• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP
Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Infektionsschutz
  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

Die Paul-Mehlan-Stiftung und das Seniorenzentrum „Am Eichendorffpark“

3. März 2018 in kurz notiert

Seit vielen Jahren unterstützt die Paul-Mehlan-Stiftung das Seniorenzentrum in Stromberg, wenn es darum geht außergewöhnliche Anschaffungen zum Wohle und zur Freude der Bewohner zu realisieren.
Die ehrenamtlich arbeitenden Vorstandsmitglieder Herr Klaus-Dieter Elpers, Herr Dr. Rolf Becker und Frau Waltraud Westermann haben engen Kontakt zu den Bewohnern, zur Einrichtungsleitung und zu den Mitarbeitern des Hauses. Sie sind daher immer informiert, wenn etwas benötigt wird, um die Lebensqualität der Senioren zu verbessern.
Schon im alten China wusste man von der therapeutischen Wirkung von Farben in Verbindung mit Licht. So wurde 2016 die Anschaffung zweier Farblichttherapie-Geräte der Firma Lumilist ermöglicht. Die Geräte mit den Biolichtröhren können mit verschiedenen Farbtafeln kombiniert werden, um so zum Beispiel appetitanregend, beruhigend, konzentrationsfördernd oder motivierend zu wirken. Besonders in der dunklen Jahreszeit ist die Lichttherapie für die Bewohner daher sehr wertvoll.
Groß war die Freude, als im letzten Jahr bekannt wurde, dass die Stiftung die Ausstattung eines Fitnessraumes, sowohl für Bewohner als auch für die Mitarbeiter unterstützt. Seit dem treffen sich insbesondere die männlichen Bewohner, manchmal sogar zweimal am Tag, an den vier Geräten, um dort Muskeln und Gelenke zu mobilisieren – und ganz wichtig –
sich gegenseitig zu motivieren und ein „Pröhlcken“ zu halten.

Aromaöle haben in der Pflege und Betreuung einen festen Platz. Sie wirken beruhigend oder anregend, werden für die Hautpflege oder für ein Entspannungsbad benötigt, müssen aber ordnungsgemäß gelagert werden. Um das zu gewährleisten, wurde 2017 mit Hilfe der Paul-Mehlan Stiftung ein spezieller Schrank und weitere Öle der Firma Primavera angeschafft der wiederrum in einem Raum zusammen mit den Klangschalen beheimatet ist. Auch die Klangschalen wurden vor einigen Jahren von der Stiftung finanziert.

Alle Jahre wieder, meist in der Winterzeit, freuen sich die Bewohner auf einen musikalischen Gast. Der Sänger Herr Friedhelm Brill, gebürtiger Stromberger, hat ein ganz besonderes Verhältnis zum Seniorenheim und zur Paul-Mehlan Stiftung. Eingeladen und finanziert von der Stiftung, brilliert Herr Brill in Begleitung seiner Frau, der Sängerin Sabine Nolde sowie der Pianistin Irina Kolesnikova, mit schwungvollen und stimmungsvollen Liedern.
Und auch die ganz Kleinen aus Stromberg bekamen 2017 eine Unterstützung. Seit langem pflegt das Seniorenzentrum engen Kontakt zu der „Tagesbetreuung Herzhausen“. Über die regelmäßigen Besuche der „Zwerge“ freuen sich alle. Mit zunehmend jüngeren, kleineren Kindern wurde es allerdings immer schwieriger diese sicher durch den Straßenverkehr zu führen. Finanziert von der Stiftung, stellte das Seniorenzentrum der Kindergruppe einen „Turtle-Bus“ zur Verfügung. Darin können sechs Kinder Platz nehmen, werden wie in einem großen Bus angeschnallt und können so gefahrlos einen Ausflug machen.
Die Bewohner des „Seniorenzentrums Am Eichendorffpark“, Einrichtungsleiterin Karin Gerdes, Pflegedienstleiterin Svenja Rae sowie alle Mitarbeiter bedanken sich bei der Paul-Mehlan-Stiftung ganz herzlich für die Unterstützung und freuen sich schon auf das nächste gemeinsame Mitarbeiter-Grillfest zu dem der Stiftungsvorstand jährlich einlädt.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Kommunionkinder im Seniorenzentrum
Vorbereitungen auf den Frühling….. »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Ramona Reins – Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Konzertreihe zum 50-jährigen Bestehen der Bergkloster-Orgel
  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg