Denkt man an Pflaumen, denkt man automatisch auch an Pflaumenpfannkuchen – zumindest in Ostwestfalen, und ganz besonders in Stromberg.
Diesen Gedanken hatte auch das Betreuungsteam des Seniorenzentrums. Aber für 50 Bewohnerinnen und Bewohner frischen Pfannkuchen backen und quasi aus der Pfanne servieren, da mussten schon Profis her.
Da bot es sich an, die Frauen des Landfrauenvereins Stromberg zu fragen, die gern bereit waren, diese Idee in die Tat umzusetzen.

Uschi Rammert, Petra Strokamp, Sabine Ostkamp und Kerstin Nienaber rückten mit einer großen, gasbetriebenen Pfanne, mehreren Schüsseln Teich und entsteinten Pflaumen an, bauten alles draußen im Garten auf – und los ging`s.
Schon bald zog der leckere Duft ins Haus, und die ersten Bewohner freuten sich über den ersehnten Pflaumenpfannkuchen mit Zimt und Zucker, oder wie Frau Westerwalbesloh meinte „aber bitte mit Sahne!“ Auch die gab es.

Eine tolle Aktion, und ein ganz großes „Dankeschön“ an die vier Landfrauen!