• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

kurz notiert

kurz notiert

Erntedanktradition der Landfrauen im Seniorenzentrum

2. Oktober 2025 in kurz notiert

Mit Kürbissen, Kartoffeln, Kastanien, Nüssen, Kohl und weiteren Schätzen aus der Natur haben die Landfrauen auch in diesem Jahr den Eingangsbereich des Seniorenzentrums gestaltet. Pünktlich zu Erntedank verwandelten sie den Eingang in einen farbenfrohen Willkommensgruß.

Seit vielen Jahren kommen die Landfrauen in der Erntedankzeit ins Haus, um mit ihrer Dekoration Freude zu schenken. Bewohner/-innen, Angehörige und Mitarbeitende wissen diesen Einsatz zu schätzen.
Für viele Bewohner/-innen ist der herbstliche Schmuck mehr als nur Zierde. Er erinnert an eigene Erntezeiten, an Felder und Gärten, an das Gefühl, für die Gaben der Natur dankbar zu sein.
Eine kleine Tradition mit großer Wirkung
Die Tradition verbindet Generationen: Die Landfrauen tragen ihre Verbundenheit mit Natur und Jahreszeiten in das Seniorenzentrum, wo viele Menschen diese Erfahrungen aus eigener Jugend teilen. So wird Erntedank lebendig – nicht nur im Gottesdienst, sondern auch im Alltag des Hauses.
Der Dank gilt an diesem Tag nicht allein der reichen Ernte, sondern auch den Menschen, die mit Kreativität und Einsatzbereitschaft ein Stück Heimat ins Seniorenzentrum bringen. Danke liebe Landfrauen!

Bunter Zirkusnachmittag im Seniorenzentrum

1. Oktober 2025 in kurz notiert

Der Zirkus Gangarti besuchte das Seniorenzentrum. Im Mehrzweckraum wurde dafür eine kleine Manege aufgebaut. Vor Beginn der Vorstellung konnten Mitarbeitende und Bewohnerinnen sowie Bewohner Fotos mit Papagei Zazou machen.
Neben Zazou traten auch ein Hund und Tauben aus Paris auf. Gemeinsam mit den Artisten boten sie ein abwechslungsreiches Programm. Besonders der Papagei mit seinen Kunststücken fand viel Aufmerksamkeit.


Die Vorstellung brachte Abwechslung in den Alltag. Bewohnerinnen, Bewohner, Angehörige und Mitarbeitende verfolgten das Geschehen aufmerksam und lachten ausgiebig über dargebotenen Einlagen.

Der Besuch des Zirkus Gangarti sorgte für einen lebendigen Nachmittag. Vor allem Papagei Zazou wird vielen in Erinnerung bleiben.

Das Seniorenzentrum bedankt sich beim Zirkus Gangarti für die Vorstellung. Ein besonderer Dank gilt zudem der Paul-Mehlan-Stiftung, die den Auftritt finanziell ermöglicht hat.

Pflaumenzeit im Seniorenzentrum

1. Oktober 2025 in kurz notiert

In Stromberg hat die Pflaume einen ganz besonderen Stellenwert -besonders in diesen Septemberwochen. Auch im Seniorenzentrum haben wir die Zeit genutzt und rund um die Pflaume einige schöne Aktionen gestaltet.


Am Montag halfen Bewohnerinnen und Bewohner tatkräftig beim Entsteinen der Früchte. Am Dienstag verwöhnten die Landfrauen dann alle mit Pflaumenpfannkuchen, die im Garten des Seniorenzentrums frisch gebacken wurden. Ein Bewohner ließ es sich nicht nehmen, seinen Pfannkuchen direkt draußen im Garten frisch aus der Pfanne zu genießen. Herzlichen Dank an die Landfrauen für ihren Einsatz!


Am Freitag und Samstag hieß es erneut: Messer in die Hand und Pflaumen entsteinen. 60 Kilo Früchte wurden vorbereitet – diesmal für den großen Pflaumenmarkt, bei dem die Landfrauen ebenfalls ihre beliebten Pfannkuchen backten. Gemeinsam mit dem Betreuungsteam besuchten unsere Seniorinnen und Senioren das bunte Markttreiben und genossen die Atmosphäre und die Pflaumen- Spezialitäten.


Zum Abschluss der Pflaumenwoche stand am Sonntag ein Pflaumen-Bingo auf dem Programm – ein Spiel, das immer großen Anklang findet und allen viel Freude bereitet.

Klangvoller Nachmittag im Seniorenzentrum

22. August 2025 in kurz notiert

Chor „Harmony in History“ zu Gast – musikalische Reise durch Film und Musical

Mit Liedern aus bekannten Filmen und Musicals begeisterte der Chor „Harmony in History“ die Zuhörerinnen und Zuhörer im Seniorenzentrum. Unter der Leitung von Raul Huesca Valverde präsentierten sechs Sängerinnen und Sänger ein abwechslungsreiches Programm – begleitet am Klavier von Mascha Huesca Valverde.

Zu hören waren unter anderem Stücke aus „Die Eiskönigin“ und „Das Dschungelbuch“. Die klaren Stimmen und die präzise Klavierbegleitung füllten den Raum und machten den Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis.

Ein musikalisches Highlight

Der Auftritt bot nicht nur Unterhaltung, sondern auch Gelegenheit zum Innehalten und Genießen. Vertraute Melodien luden zum Erinnern und Mitsummen ein. Der Applaus am Ende zeigte, wie sehr der musikalische Nachmittag geschätzt wurde.

Dank an die Paul- Mehlan- Stiftung

Finanziert wurde die Veranstaltung durch die Paul- Mehlan- Stiftung, die regelmäßig Projekte im Seniorenzentrum fördert. Dafür sagen wir herzlich Danke. Ihre Unterstützung hat diesen besonderen Nachmittag möglich gemacht.

Ein wunderschönes Sommerfest voller Freude und Gemeinschaft

1. August 2025 in kurz notiert

Das Sommerfest wurde mit einer Begrüßung durch unsere Einrichtungsleitung Karin Gerdes sowie durch Magdalene Steppentrup von der Betreuung eröffnet. Danach ging es mit einer gemütlichen Kaffeerunde los, bei der die Gäste sich den frisch gebackenen Kuchen von Terholsen sowie eine Tasse Kaffee schmecken ließen. Dies sorgte für einen genussvollen Start in einen fröhlichen Nachmittag.

Musikalisch begleitet wurde das Fest von Herrn Wrede, der mit seiner angenehmen Stimme und seiner Gitarre für eine schöne Atmosphäre sorgte, begleitet wurde er von einem Mundharmonikaspieler.

Zwischendurch gab es für die Senioren und Gäste außerdem ein erfrischendes Eis von Teeke, das bei den warmen Temperaturen für Abkühlung sorgte. Das Stracciatella Eis war im Nu leer.

Nach der musikalischen Unterhaltung folgte ein besonderer Höhepunkt: Der Regenbogentanz, dargeboten von den Kindern und Erzieherinnen der Kindertagespflege Herzhausen. Mit viel Freude und Energie präsentierten die kleinen Tänzerinnen und Tänzer eine bunte und fröhliche Darbietung, die alle Anwesenden begeisterte.

Zwischendurch konnten die Gäste bei verschiedenen Outdoor-Spielen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Es gab Ringe-Werfen, Kegeln, Fußball-Dart und Enten-Angeln – für Spaß und spannende Wettkämpfe war gesorgt. Auch die kleinen Gäste waren von den Spielen begeistert.

Gegen 17: 00 Uhr trat der Männergesangverein aus Langenberg auf, der unter Leitung von Herrn Thorwesten für stimmungsvolle Klänge mit ihrem Gesang sorgte. Mit ihren Liedern trugen sie dazu bei, den Tag in einer festlichen und harmonischen Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Zum Abschluss des Sommerfests gab es ein abwechslungsreiches Grillbuffet. Es gab eine große Auswahl an verschiedenen Salaten, Würstchen, Hähnchen und Steaks – für jeden Geschmack war etwas dabei.

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Es war ein wunderschönes Sommerfest voller Freude, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente.

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 74
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung
  • 2. Flohmarkt im Bergkloster Bestwig
  • Sehnsucht nach Hoffnung
  • 1374 Dienstjahre geehrt
  • Begegnung mit Bruder Wind und Bruder Sonne

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg