Im Seniorenzentrum wurden Blumen und Pflanzen umgetopft. Die Bewohner haben dabei tatkräftig mitgeholfen, nun sind alle für den Frühling bereit.
kurz notiert
kurz notiert
„ModeMobil“ präsentiert neue Frühjahrs- und Sommerkollektion
Die neuste Frühjahrs- und Sommermode wurde am 15.04.2021 Corona-konform unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen im Seniorenzentrum präsentiert.
Fr. Jansen vom ModeMobil hatte ihren Wagen für die Senioren mit vielen schönen Kleidungsstücken gefüllt und diese im Seniorenzentrum ausgestellt.
Mit viel Freude präsentierten Fr. Huster und Fr. Eikenkötter ausgewählte Stücke aus der neuen Kollektion. Dazu haben sich die Teilnehmer/-innen ein leckeres Glas Sekt schmecken lassen.
Nach der Modenschau wurde ausgiebig eingekauft.
Karwoche und die Vorbereitung auf das Osterfest
Die Karwoche begann mit der Palmstraußweihe durch Pastor Ehlert.
Gründonnerstag und Karfreitag an dem in der Hauskapelle der Kreuzweg symbolisch nachgegangen und gebetet wurde, fühlten sich die Bewohner eingebunden in der religiösen Gemeinschaft, sichtlich wohl.
Sowohl aus dem Thomas-Morus-Gymnasium Oelde, als auch von der Evangelischen Kirchengemeinde Oelde, erreichten uns liebevoll gestaltete bunte Ostergrüße für die Bewohner des Seniorenzentrums Stromberg.
Ein ganz herzliches Dankeschön an alle großen und kleinen Künstler, für diese tolle Aktion, die Bewohner haben sich darüber sehr gefreut.
Vorbereitungen auf Ostern

Ostern feiern wir das Leben, heißt es in einem gemeinsamen Flyer der Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinden der Stadt Oelde.
Ostereier sind ein uraltes Frühlings- und Lebenssymbol und das Christentum hat sie als ein Zeichen des Neubeginns und der Auferstehung Jesu adoptiert.
Auch im Seniorenzentrum Stromberg wird fleißig gebastelt, geklebt und gepinselt um eine farbenfrohe Dekoration zum Osterfest herzustellen.
Schüler der St. Lambertus Grundschule Stromberg gestalteten bunte Ostereier als Fensterdekoration und brachten diese in den letzten Tagen ins Seniorenheim umso den Bewohnern „Frohe Ostern“ zu wünschen.
Impfungen sorgen für Erleichterung

Positives Fazit aus den Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP in Diestedde, Oelde, Stromberg und Wadersloh
Im Seniorenzentrum Am Eichendorffpark sind fast alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Hausbewohnerinnen und -bewohner geimpft. „Die Quote lag bei über 90 Prozent“, freut sich Heimleiterin Karin Gerdes. An den Hygienemaßnahmen ändere sich dadurch noch nichts. Doch mache sich allmählich Erleichterung breit. Ähnliche Erfahrungen sammeln auch die anderen Senioreneinrichtungen im Verbund der Seniorenhilfe SMMP in Oelde, Wadersloh und Diestedde.
Weiterlesen beim Haus St. Josef in Wadersloh.