• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

kurz notiert

kurz notiert

„Ich gehe mit meiner Laterne“

24. November 2020 in kurz notiert

In diesem Jahr fand, aus bekannten Gründen, zwar kein Laternenumzug durch Stromberg und durch`s Seniorenzentrum statt, dennoch mussten die Bewohner nicht auf schöne, bunt leuchtende Laternen in allen Größen und Ausführungen, verzichten.

So brachten die Kinder der 2. Klasse der St. Lambertus Grundschule Stromberg mit ihrer Lehrerin Elke Terholsen selbst gebastelte tolle Laternen zum Seniorenheim. Jeweils zwei Kinder hatten gemeinsam eine Laterne gestaltet.  Dazu hatten sie verschiedene Briefe geschrieben und farbenfrohe Bilder als Gruß für die Senioren gemalt.

Auch die fünfzehn Kommunionkinder der St. Lambertus Kirchengemeinde Stromberg waren fleißig. Sie klebten, malten und bastelten glitzernde,   leuchtende,  große und kleine Laternen in ganz unterschiedlichen Formen und Farben.

  • Unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen hat Einrichtungsleiterin K.Gerdes, mit viel Freude und Dankbarkeit, die gebrachten Sachen angenommen.

Kleine Leckerbissen in Form von selbst gebackenen Plätzchen, brachten die Erzieherinnen der privaten Kita „Herzhausen“ um die Bewohner in diesen trüben Zeiten zu erfreuen. „Die waren richtig lecker“ bestätigten Frau Orths und Frau Beck.

„Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne, brenne auf mein Licht, brenne auf mein Licht, aber nur meine liebe Laterne nicht!“

Gedenkgottesdienst 2019 / 2020

11. November 2020 in kurz notiert

Es gehört zur guten Tradition unseres Hauses, dass wir unserer verstorbenen Bewohner/innen einmal jährlich in einem Gottesdienst gedenken.  

Aufgrund der besonderen Umstände fand dieser Gottesdienst in diesem Jahr in interner Runde am 03.11.2020 mit Bewohnern und Mitarbeitern statt.

Um dem Gedenken eine besondere Form zu geben, haben wir die Perle als Symbol der Trauer, gewählt.

„Die Perle der Trauer, die letzte, die nicht fehlen darf. Für jeden unserer Lieben, der stirbt, haben wir im Himmel einen Freund mehr, nach dem wir uns sehnen. In der Erdennacht blicken wir zu den Sternen empor, der Vollendung entgegen! Betrachte die Perle der Trauer, in ihr liegen die Schwingen der Seele, die uns von hinnen tragen.“ (Hans Christian Andersen)

Eine kleine Perle: rund, ein wenig eigenwillig in der Form, jede in anderen Farbschattierungen, jede mit eigenem Glanz, jede anders schimmernd oder leuchtend.

Jede einmalig und wertvoll. Jede von uns mit eigenem Namen, von Gott gewollt und ins Leben gerufen.

So wie jede Perle einmalig und wertvoll ist, sind auch unsere verstorbenen Bewohner einmalig und wertvoll. 

„Schnelltests würden die Sicherheit noch erhöhen“

10. November 2020 in kurz notiert
Tanja Brameier misst bei den Besucherinnen und Besuchern am Eingang die Körpertemperatur. Auch müssen alle, die das Seniorenheim betreten, eine Selbstauskunft über mögliche Intektionskontakte und Symptome ausfüllen. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Tanja Brameier misst bei den Besucherinnen und Besuchern am Eingang die Körpertemperatur. Auch müssen alle, die das Seniorenheim betreten, eine Selbstauskunft über mögliche Intektionskontakte und Symptome ausfüllen.

Sorge vor Infektionen: Heimleiterin Karin Gerdes erläutert die umfangreichen Corona-Schutzmaßnahmen im Seniorenzentrum Am Eichendorffpark

Die zweite Corona-Welle rollt. Und niemand weiß, wann das Virus wen erreicht. Das sorgt auch für Unsicherheit in den Seniorenheimen. Doch Heimleiterin Karin Gerdes aus dem Seniorenzentrum Am Eichendorffpark in Stromberg betont: „Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sind hier nach unseren bisherigen Beobachtungen und Erkenntnissen oft sicherer als im häuslichen Umfeld.“

Weiterlesen » Über„Schnelltests würden die Sicherheit noch erhöhen“

Jahreszeitenfest im Seniorenzentrum

8. Oktober 2020 in kurz notiert

Anstelle des sonst jährlich stattfindenden Sommerfestes feierten die Bewohner des Seniorenzentrums in diesem Jahr am 17. September ein „Jahreszeitenfest“.

Weiterlesen » ÜberJahreszeitenfest im Seniorenzentrum

Erntedank 2020

29. September 2020 in kurz notiert

Wegen der aktuellen Ereignisse müssen die Bewohner auf vieles verzichten, aber nicht auf alles. Eine liebgewonnene Tradition haben die Landfrauen Stromberg auch in diesem Jahr beibehalten und eine üppige Erntedank-Dekoration im Eingangsbereich des Hauses aufgebaut. Damit brachten sie auf besondere Weise den Dank an Gottes Natur zum Ausdruck.

Ein ganz herzliches Dankeschön an die aktiven Landfrauen.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 74
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/].

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
  • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
  • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Jugendliche machen Politik hörbar
  • Examensfeier für zwei Jahrgänge
  • SMMP reanimiert
  • Mehr Zeit für Menschen: Seniorenhilfe SMMP setzt auf KI
  • Hoffnung über Grenzen hinweg

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg