• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

kurz notiert

kurz notiert

Weihnachtsgrüße 2019

15. Dezember 2019 in kurz notiert


Am 2.Advent besuchten Herr Kaup und Herr Sonneborn das Seniorenzentrum, um den Bewohnern die besten Weihnachtswünsche und einen Blumengruß der Stadt Oelde bzw. des Bezirksauschusses Stromberg zu überbringen.


Begleitet wurden sie dabei von dem Blasorchester Stromberg unter der Leitung von Herrn Weinekötter. Die Musiker ließen es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, die Bewohner musikalisch auf die schönste Zeit im Jahr einzustimmen.

Bewohner und Besucher stimmten bei so manchem bekannten Weihnachtslied mit ein und freuten sich über das sonntägliche Konzert.
Im Namen der Bewohner bedankte sich Einrichtungsleiterin Karin Gerdes ganz herzlich bei Herrn Kaup, Herrn Sonneborn und dem Blasorchester Stromberg für den vorweihnachtlichen Besuch.

Verabschiedungs- und Willkommensfeier

9. Dezember 2019 in kurz notiert


Rita Bornemann, Verwaltungsangestellte der ersten Stunde wurde in den Ruhestand verabschiedet, – aber nicht so ganz.
Frau Bornemann ist seit der Eröffnung des Seniorenzentrums im Jahr 2001, in der Verwaltung des Hauses die gute Seele. Sie ist mit allen Abläufen des Hauses besonders gut vertraut.


Das betonte auch Einrichtungsleiterin Frau Karin Gerdes während einer kleinen Überraschungsfeier mit Kolleginnen und Kollegen im Mehrzweckraum des Hauses. Frau Gerdes bedankte sich ganz herzlich bei Frau Bornemann, für ihre wertgeschätzte Arbeit und ihren unermüdlichen Einsatz.
Gleichzeitig zeigten sich alle Anwesenden sehr erfreut, dass Frau Bornemann auch weiterhin als „geringfügig Beschäftigte“ dem Haus erhalten bleibt.

Frau Bornemann unterstützt an zwei Vormittagen ihre Nachfolgerin Frau Nacke. Beide sind ein eingespieltes Team und freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit. Frau Bornemann lachend: „und ich hab noch ein bisschen was zu tun und bleibe in Kontakt!“

Gemeinschaftsarbeit „Stimmungsvolles Bild zum Advent“

5. Dezember 2019 in kurz notiert


„Unter Anleitung der Erzieherin Fr.Manefeld-Kühle, Hl.Kreuz-Kindergarten Stromberg“

Besuch zu St. Martin

22. November 2019 in kurz notiert

Neun angehende Schulkinder des Lambertus Kindergartens Stromberg besuchten das Seniorenzentrum um den Senioren die alt bekannte Geschichte vom Hl. Sankt Martin, auf ihre Weise näherzubringen. Die Kinder hatten ihre Instrumente mitgebracht, da waren Schellen, Rasseln, Klanghölzer und zwei kleine Xylophone mit denen sie die von den Erzieherinnen vorgelesene Martinsgeschichte musikalisch untermalten.

Die größte Überraschung kam zum Schluss. Um auch symbolisch das Teilen dazustellen hatten die kleinen Gäste in der Früh gemeinsam mit ihren Erzieherinnen ein großes Martinsbrezel gebacken. Diese Brezel zerkleinerten sie nun und verteilten die Stücke an die Bewohner. Strahlend lächelnde Senioren und Kinder saßen in gemütlicher Runde, plauderten miteinander und aßen mit Genuss die Brezelstücke.


Am Dienstag nach St. Martin kam der große Sankt Martinsumzug der
St. Lambertus Grundschule und beider Kindergärten ins Seniorenzentrum. Nach der wöchentlichen Dienstagsmesse, Herr Pastor Ehlert hatte sich ein wenig kürzer gefasst, warteten die Bewohner im Foyer, in den Speiseräumen und an der Empore um so einen guten Blick auf den Umzug zu haben. Begleitet von der Jugendblaskapelle Stromberg zogen zur Freude der Senioren zahlreiche große und kleine Teilnehmer mit ihren tollen selbst gebastelten Laternen singend durch Haus und Garten.

Neue Bänke dank Bankgruppe

2. November 2019 in kurz notiert

Mit viel ehrenamtlichen Engagement hat die Bankgruppe Stromberg am vergangenen Freitag am „Seniorenzentrum Am Eichendorffpark“ und auf dem Stromberger Friedhof neue Bänke aufgestellt.
Finanziert wurden die Bänke von der Paul-Mehlan-Stiftung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Aktionen zu Gunsten der Senioren zu unterstützen.
Die Bänke auf dem Friedhof waren in die Jahre gekommen und sind nun durch vier wetterfeste Bänke pünktlich zu Allerheiligen ersetzt worden.
Am Seniorenzentrum ergänzen zwei weitere Bänke die Sitzgelegenheiten für die Bewohner und Besucher.
Neben dem Seniorenzentrum bedankt sich die Friedhofsverwaltung ganz herzlich für die Mühe. Für beide Einrichtungen sind die Bänke eine große Freude.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 74
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Auszubildende aus Indien starten ihre Pflegeausbildung
  • Unsicherheit vorm Fremdsein, Freude aufs Ankommen
  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg