Nach dreijähriger Ausbildungszeit im Seniorenzentrum, hat Frau Sina Rieping jetzt an der Gesundheitsakademie in Geseke ihre Prüfung zur Altenpflegerin abgelegt. Pflegedienstleiterin Frau Karola Nettelnstrot gratulierte herzlich zur bestandenen Prüfung mit einem Blumenstrauß.
Wir freuen uns mit Sina und sind stolz sie als neue Pflegefachkraft in unserem Haus begrüßen zu können.
kurz notiert
kurz notiert
Pflaumen-Königspaar im Seniorenzentrum
In diesem Jahr feierte man im Seniorenzentrum „Am Eichendorffpark“
ein Pflaumenfest bei dem erstmals ein Pflaumen-Königspaar gekürt wurde.
Die musikalische Gestaltung übernahm Frau Taake-Hülsmann mit ihrem Akkordeon. Besonders die plattdeutschen Lieder sorgten bei den Senioren für Begeisterung.
Nach dem Kaffeetrinken, mit leckerem Pflaumenkuchen und
„ordentlich Sahne drauf“ kam es zum Höhepunkt des Nachmittags, dem Küren des Pflaumen-Königspaares.
Aber wie sollte man die geeigneten Würdenträger ermitteln?
Beim „Pflaumen-Angeln“ hatten Frau Ursula Kracht und Herr Udo Sommer schließlich die Nase vorn und wurden als die neuen Pflaumen-Majestäten erkoren.
Mit entsprechenden Insignien ausgezeichnet grüßten Ursula I. und Udo I. als Pflaumen-Königspaar des Seniorenzentrums ihre Untertanen.
Tomaten- Ernte
Im Seniorenzentrum „Am Eichendorffpark“ Stromberg, wurde mit großer Freude die Tomaten in diesem Jahr aus dem selbst angelegtem Hochbeet geerntet.
Die Bewohner freuen sich auf den natürlichen Genuss der Tomaten aus dem eigenen Garten. Manche Geschmackserinnerung an früher verwöhnt den Gaumen der Bewohner.
Schiff ahoi… Seemann lass das träumen… Auf der Reeperbahn…
„Maritim“ – ging es bei dem diesjährigen Sommerfest im Seniorenzentrum zu.
Von der Tischdekoration übers Essen bis hin zur musikalischen Unterhaltung war alles auf Sommer, Sonne, Sand und Meer – und Seefahrerromantik abgestimmt.
Schon während des Kaffeetrinkens stimmten die „Grauen Löwen“ aus Oelde mit schwungvollen, maritimen Liedern die Bewohner und Gäste auf den Nachmittag ein.
Nach dem Kaffeetrinken bewies Herr Gerhards, dass es für jeden Pott einen passenden Deckel gibt, beziehungsweise dass auf jeden Kopf ein passender Hut gehört.
So richtig Fahrt nahmen alle auf, als der Shanty Chor aus Diestedde unter der Leitung von Elke Brinkmann ihre ersten Seemannslieder anstimmten.
Da wurde von Wind und Wellen gesungen, geschunkelt und rhythmisch geklatscht. Die Grauen Löwen stimmten mit ein, ein „Seebär“ verteilte passende Leckereien und Getränke und Bewohner, Gäste und Mitarbeiter waren im Geiste schon mit Hans Albers auf der Reeperbahn –
Nachmittags um halb fünf.
Da schmeckten die frischen leckeren Fischbrötchen, die es unter all den anderen Köstlichkeiten am Abendbuffet gab, erst richtig gut.
Musikalisches Feuerwerk im Seniorenzentrum
„Raul kommt mit seinem Chor“ diese Nachricht verbreitete sich schon lange vor dem Termin und alle – Bewohner und Mitarbeiter freuten sich auf den Sonntagnachmittag, als es soweit war.
Der Mehr-Generationenchor aus Diestedde unter der Leitung von Raùl Huesca Valverde bot einen abwechslungsreichen, schwungvollen und für die Zuhörer mitreißenden Chornachmittag.
Mit Liedern aus der modernen Sakral-Musik, über aktuelle internationale Lieder bis hin zu afrikanischen Klängen mit einem stimmlich beeindruckenden Solopart des Chorleiters,
hatten die Sänger und Sängerinnen eine große musikalische Bandbreite zu bieten.
In einer kurzen Pause, „ölten“ Sänger und Zuhörer noch einmal ihre Stimmen um dann gemeinsam das Abschlusslied „Kein schöner Land“ anzustimmen und einen schönen Abschluss zu erleben.
Auch an dieser Stelle noch einmal ein „ganz herzliches Dankeschön“ im Namen der Bewohner und der Einrichtungsleitung für das musikalische Highlight an diesem sonnigen Wochenende.