• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

kurz notiert

kurz notiert

Klingende Märchenstunde

26. April 2019 in kurz notiert

Frau Brinkmeier erzählt bekannte und weniger bekannte Märchen aus aller Welt.
Die Märchen aus Brasilien, Albanien, Rumänien sowie Märchen von den Gebrüdern Grimm, weckten bei den Bewohnern so manche Erinnerung. Frau Brinkmeier erzählte von „Jorinde und Joringel“, von der Maus die „fledermauste“ und von dem „Froschmädchen“, aber auch die bekannteren Märchen „Sterntaler“, „Die drei goldenen Haare“ oder „Der alte Großvater und der Enkel“, kamen gut an.
Das Spiel auf der Sternharfe ist auf die Märchen abgestimmt und sorgt dafür, dass diese Anklang und Nachklang finden (lt. Homepage Fr.Brinkmeier).


Ein ganz herzliches „Dankeschön“ auch an die Stadtbücherei Oelde, vertreten durch
Frau Syller und Frau Gretenkord, die diese Veranstaltung unterstützt und ermöglicht haben.
Frau Brinkmeier hat Bewohner und Gäste in die Märchenwelt entführt und alle verzaubert.

Ostern im Seniorenzentrum

23. April 2019 in kurz notiert

Mit bunter Hasenwiese, selbstgebackenen und dekorierten Plätzchen und einem schönen Osterstrauch – freuen sich die Bewohner des Seniorenzentrums auf die Ostertage.


Zum Backen kam die Kindergruppe Herzhausen. Im Handumdrehen waren
alle intensiv beschäftigt. Es entstanden leckere, bunte Plätzchen, die den Großen und Kleinen Bäckern sehr gut schmeckten.

Ein farbenfroher Osterstrauch steht im Foyer und begrüßt Gäste und Bewohner. Geschmückt wurde der Strauch wie schon in den letzten Jahren, von den Kindern des Kindergartens St. Lambertus Stromberg.
Die Bewohner freuen sich jedes Mal über die kleinen und größeren Aktionen mit den Kindern und haben diese längst in ihr Herz geschlossen.

Verabschiedung…. oder „ auf in die Zukunft“

20. April 2019 in kurz notiert

Nach dreijähriger Altenpflege- Ausbildung im Seniorenzentrum, verabschiedet sich Esra Sahin, die ihre Prüfung mit einem sehr gutem Ergebnis als Beste ihres Jahrgangs ablegte, mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Wir wünschen ihr und Anna-Lena Scholz, die ebenfalls beruflich neue Erfahrungen sammeln möchte, alles Gute, Gottes Segen und viel Erfolg für die Zukunft.

Besuch auf dem Wochenmarkt

3. April 2019 in kurz notiert

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich drei Bewohnerinnen mit einer Betreuungskraft auf den Weg zum Oelder Wochenmarkt.
Dort traf man sich mit lieben, alten Bekannten und machte bei heißer Schokolade eine gemütliche Pause.

Inspiriert von dem bunten Blumenmeer, kaufte Frau Waubke spontan für ihre Mitbewohnerinnen ein blumiges Andenken.

Karneval im Seniorenzentrum

16. März 2019 in kurz notiert

Unter dem Motto „Es klappert das Gebiss, denn Lachen ist gewiss!“
Einrichtungsleiterin Karin Gerdes eröffnete um 14.31 Uhr, mit musikalischer Unterstützung der „Grauen Löwen“ aus Oelde, die bunte Karnevalsfeier. Sie wünschte allen Bewohnern, Mitarbeitern und Gästen einen „närrisch“ schönen Nachmittag.

Schon während des Kaffeetrinkens kamen die ersten Akteure zum Einsatz.
Manfred Gerhards als „Bergischer Bauer“, gab zu bedenken, dass ohne Senioren
die Welt um einiges ärmer wäre.
Elke Peitzmann und Heinz Surmann, alte Bekannte im Seniorenkarneval, philosophierten
über das „erste Mal“. „Sollen wir es noch einmal wagen, so wie damals“? und hatten die Lacher auf ihrer Seite.


Anschließend wurde es hochoffiziell.
Traditionell gibt sich in jedem Jahr das amtierende Prinzenpaar aus Rheda-Wiedenbrück mit Gefolge die Ehre. Seine Tollität Prinz Franzel I. & ihre Lieblichkeit Prinzessin Karin I. Lücke von der KG Helü kamen mit ihren Ordonanzen, dem Kinderprinzenpaar, der Minigarde und den Duo-Solo Tanzmariechen.
Nach einer tollen Tanzvorführung zog eine spontane Polonaise durch den Saal, der sich auch Pastor Ehlert und Schwester Agnes-Maria nicht entziehen konnten.
Dann kam es zu einem historischen Höhepunkt. Zum ersten Mal in der Geschichte des Seniorenzentrums wurde ein Seniorenprinzenpaar erkoren.
Prinz Franzel I. und ihre Lieblichkeit Karin I. übernahmen die Ziehung und verkündeten die ersten Tollitäten vom Seniorenzentrum Am Eichendorffpark.
Karl-Heinz I. Jacobsen und ihre Lieblichkeit Ruth I. Hanfgarn konnten ihr Glück kaum fassen.
Zahlreiche Glückwünsche, tosender Applaus und der aktuellen Prinzenpaarorden
der KG Helü, ließen die beiden Senioren erstrahlen.
Kurz vor Schluss der wirklich tollen, schwungvollen und bunten Veranstaltung tanzten die jungen Mädchen der Kolping-Kinderkarnevalsgruppe und erzählten den Senioren zusammen mit ihrer Betreuerin Johanna Rakow, warum das Leben als Dorfkinder in Stromberg so toll ist.

Stromberg – Helau mitwirkende Narren und Narrlesen – Helau
Graue Löwen – Helau und Rumpskedi!

Das amtierende Prinzenpaar Karl-Heinz I. und Ruth I. hatten auch gleich einen wichtigen Termin. Auf Einladung der St. Lambertus Grundschule Stromberg besuchten sie die Karnevalsfeier der Grundschüler, fuhren in der Schulhof-Polonaise mit und freuten sich mit dem amtierenden Kinderprinzenpaar aus Sünninghausen über die fröhlich, bunte Feier.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 74
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Auszubildende aus Indien starten ihre Pflegeausbildung
  • Unsicherheit vorm Fremdsein, Freude aufs Ankommen
  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg