Anfang April haben vier Bewohnerinnen und Bewohner sowie eine Betreuungskraft am „bunten Seniorennachmittag“ im Bürgerhaus Oelde teilgenommen. Die Senioren freuten sich neben Kaffee und Kuchen über das bunte Rahmenprogramm.


Bei strahlendem Sonnenschein und schon fast sommerlichen Temperaturen, hielt das Modemobil mit der neuen Frühlings- Sommerkollektion Einzug ins Seniorenzentrum.
Mit einem Gläschen Sekt verfolgten Bewohner u. Bewohnerinnen die farbenfrohe Modenschau.
Die drei Models, Frau Eickhoff, Frau Schynoll und Frau Klenter hatten sichtlichen Spaß, die Blusen, Strickjacken und Hosen in den frischen Farben vorzuführen.
Die Kollektion kam bei den Zuschauern richtig gut an und so mancher sah sich motiviert, das ein oder andere Teil anzuprobieren und zu kaufen. Der Frühling kann kommen!
Im Rahmen unserer vielfältigen Betreuungsangebote unternahmen unsere Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam mit einer Gruppe aus dem Seniorenheim Haus Maria Regina eine spannende Brauereibesichtigung in der Pott’s Brauerei in Oelde.
Während der Führung erhielten wir faszinierende Einblicke in die gläserne Produktion sowie das Museum, in dem historische Gerätschaften der früheren Bierherstellung zu sehen sind. Dabei wurden uns anschaulich die verschiedenen Rohstoffe, die einzelnen Schritte der Bierherstellung sowie die Abfüllung erklärt.
Zudem erfuhren wir Interessantes über die lange Familientradition der Brauerei Pott.
Nach der informativen Tour folgte der gemütliche Teil: Eine leckere Brotzeit mit hausgemachten Spezialitäten, frisch gebackenen Waffeln und einer Kaffeetafel sorgte für das leibliche Wohl. Natürlich durfte auch das eine oder andere Glas der zuvor vorgestellten Biersorten nicht fehlen.
In geselliger Runde wurde viel erzählt und gelacht – ein rundum gelungener Ausflug, der nicht nur kulinarisch, sondern auch zwischenmenschlich ein voller Erfolg war.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für dieses schöne Erlebnis!
Am letzten Sonntag fand im Foyer des Seniorenzentrums ein sehr schöner Liedernachmittag, initiiert von unserer Servicekollegin Henrike Wißmann, statt.
Henrike, immer gut gelaunt und zu allem bereit und die auch nach dem Mittagessen im Speiseraum gern mal ein Lied mit den Bewohnern anstimmt, hatte sich mit allerlei Equipment auf den Auftritt vorbereitet.
Gemeinsam mit ihrer Tochter und einigen Chorkolleginnen des Gospelchors Stromberg sangen sie bekannte Märchen,- Volkslieder und ein indianisches Lied. Dabei schlüpften sie in „haarige“ Verkleidungen, um die Lieder auch spielerisch zu begleiten.
Instrumental wurde sie von einer Klavier,- u. Gitarre spielenden Chorkolleginnen tatkräftig unterstützt.
Auch die Bewohner konnten nicht tatenlos zusehen. Sie sangen nicht nur aktiv mit, sondern begleiteten die Lieder taktsicher mit Rasseln, Schellen oder auch einer „rasselnden Smartiespackung“.
Es war ein sehr schöner, sehr lustiger und sehr entspannender Sonntagnachmittag, vielen Dank an die fröhlichen Sängerinnen.
Die heilige Maria ist in der Vorweihnachtszeit bei uns in Stromberg auf Reisen gegangen und hat unter anderem Schulklassen und auch uns im Seniorenzentrum besucht.
Bequem gebettet in einem kleinen Körbchen kam sie zu uns in die Einrichtung. Sie bekam einen Ehrenplatz direkt in unserer Kapelle vor dem Altar. Dort stand sie zusammen mit den Geschenken, die bei den vorherigen Besuchen in das Körbchen gelegt worden waren.
Liebevoll gestaltete Briefe in den unterschiedlichsten Formen und Farben nahm sie auf ihre Reise mit. Und bei dem Gottesdienst, der am Abend bei uns stattfand, wurde Maria begrüßt und mit lieben Worten in unserer Einrichtung aufgenommen.
Wir alle, die Bewohnerinnen und Bewohner sowie unser Team, bedanken uns herzlich für diese wunderschöne Aktion und dass wir ein Teil davon sein durften!
Persönlich. Ehrlich. Gut.
Stellenangebote im Bereich Pflege
Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege
SMMP Unterstützungsverein e.V.
Ein spiritueller Wanderweg