• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

kurz notiert

kurz notiert

Fronleichnamsprozession

22. Juni 2017 in kurz notiert

Fronleichnam 2017
Auch in diesem Jahr ging die Fronleichnamsprozession durch Stromberg und machte in unserem Haus Station. Prozessionsteilnehmer, Pastor Ehlert und Senioren beteten gemeinsam in der geschmückten Kapelle.

Tag der offenen Tür

15. Juni 2017 in kurz notiert

„Gemeinsam stark – Generationen unterstützen einander“
„Tag der offenen Tür im Seniorenzentrum Am Eichendorffpark“ in Stromberg.
Das Alter ereilt uns alle. Wir wissen nicht, wer von uns gesund bleibt. Darum ist es wichtig, sich frühzeitig mit den Krankheiten die vermehrt im Alter auftreten, zum Beispiel der Demenz, zu beschäftigen. Nur so können wir das Krankheitsbild verstehen, Akzeptanz schaffen und somit eine möglichst lange Teilnahme am Gemeinschaftsleben ermöglichen.“
Mit diesen Worten begrüßte Einrichtungsleiter Fritz Wolk alle herzlich,
und wünschte Gästen und Bewohnern viel Spaß, viele Informationen und gute Gespräche.

Der Heilig Kreuz und der Lambertus Kindergarten sowie die Tagesbetreuung Herzhausen und die Lambertus Grundschule Stromberg haben zusammen mit dem Seniorenzentrum, unter dem Motto „Gemeinsam stark – Generationen unterstützen einander“ – im Vorfeld viele Projekte geplant und durchgeführt. Diese Projekte wurden an dem Tag der offenen Tür vorgestellt und präsentiert. Unterstützt wurden wir dabei von der „Lokalen Allianz“, einer Initiative des Bundesfamilienministeriums zur Förderung der generationsübergreifenden Zusammenarbeit.

Es fanden Hausführungen und gemeinschaftliches Singen statt.
Versorgt mit Bratwürstchen und gekühlten Getränken, konnten große und kleine Gäste und Bewohner, verschiedene Spiele und eine Taststraße im Garten ausprobieren. Bei einer gemeinsamen Malaktion entstand ein wunderschönes Blumenbild und auch die mobile Kegelbahn wurde stark frequentiert.

Maifest

25. Mai 2017 in kurz notiert

Maifest

Das Maifest im Seniorenzentrum stand ganz unter dem Motto singen, schunkeln, tanzen und viel lachen.
Ausgelassene Stimmung herrschte bereits an der frühlingshaft gedeckten Kaffeetafel. Der Flieder auf den Tischen verbreitete einen angenehmen wohligen Frühlingsduft. Nach dem leckeren Erdbeerkuchen wurden Mailieder geschmettert und dazu geschunkelt. Unsere Betreuungskräfte, angesteckt von der guten Stimmung, legten spontan einen Ententanz hin, der bei den Bewohnern großen Anklang fand und zum Mitmachen motivierte. Nach soviel Einsatz freuten sich alle auf die erfrischende Maibowle, für unsere Herren gab es natürlich auch Bier.

Tanzen steckt an…
…und singen macht glücklich
Der Höhepunkt des Maifestes waren Selena und Dominik, die seit frühester Kindheit leidenschaftlich Standard Tanzen. Sie zeigten vom Tango über Cha-Cha-Cha bis hin zum Wiener Walzer ihr Repertoire, ein Bewohner meinte dann allerdings beim Tango fehlt doch die rote Rose im Mund. Selena hatte 3 wunderschöne Tanzkleider an, die sie zu den unterschiedlichsten Tänzen zeigte. So inspiriert und angesteckt vom Tanzen wagten auch unser Bewohner Hr. Niebert und Betreuungskraft Lucy ein Tänzchen. Der Nachmittag ist wie im Flug vergangen und zauberte ein Lächeln in die Gesichter eines jeden Bewohners.

Gut gekleidet durch den Sommer

17. Mai 2017 in kurz notiert

11.Mai.2017
Nicht nur musikalisch, auch modisch hielt der Mai Einzug ins Seniorenzentrum.
Wie die Frühlings,- und Sommermode des Jahres 2017 aussieht, das präsentierte
das Modemobil der Firma Modemobil mit einer kleinen Auswahl ihres Sortiments in einer Modenschau im Seniorenzentrum am Eichendorffpark.
Mit etwas Überzeugungsarbeit konnten drei Models unter den Bewohnerinnen, und eine Angehörige, gefunden werden.

Die anfängliche Nervosität und das Lampenfieber war wie verflogen und so flanierten wie die großen Vorbilder Frau Kampkötter, Fr. Ries, Frau Kersting und Frau Micheel über den improvisierten Laufsteg. Hierbei bekamen unsere Models Unterstützung beim An- und umkleiden von unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern.

Blumen für die Models
Sichtlich hatte Frau Ries,
Frau Micheel und
Frau Kersting viel Freude an ihre späte Karriere als Model.

Die Zuschauer freuten sich bei Knabbereien und Sekt, und klatschten begeistert Beifall.
Die leichten, bequemen Sommerhosen und Jacken, die luftig duftigen Blusen und die dazu passenden Westen in den schönsten Frühlings- und Sommerfarben kamen an diesem sonnigen Maitag besonders gut an und gaben einen Ausblick auf einen hoffentlich strahlenden herrlichen Sommer.

Erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung ‚PraxisanleiterIn‘

15. Mai 2017 in kurz notiert
Einrichtungsleiter Fritz Wolk gratuliert Anja Raatgers

Am Freitag, den 05.05.2017 fand in der Aula der Gesundheitsakademie SMMP eine kleiner Feierstunde mit den Absolventen des Weiterbildungslehrganges PraxisanleiterIn und den Gästen aus den jeweiligen ausbildenden Einrichtungen.

Die erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung umfasst 200 Theoriestunden und schließt mit einer praktischen Prüfung und einem Kolloquium zu der schriftlichen Ausarbeitung statt. Das Ziel der Weiterbildung ist es, die Wahrnehmung der Praxisanleiterin der Aufgabe als pädagogischen Prozess, den sie unter Berücksichtigung des Rahmenlehrplans für die praktische Ausbildung selbständig plant, gestaltet, anwendet und beurteilt. Die PraxisanleiterInnen führen im Zusammenspiel mit dem Fachseminar für Altenpflege die Auszubildenden an die eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben heran.

Über ihre Zertifikate freuen sich:
Abrahams Nina Evangelische Martinstift gGmbH Bad Lippspringe
Böckmann Dirk LWL-Pflegezentrum Lippstadt Lippstadt
Brunnen Bianca Caritas Sozialstation Rüthen
Dworack Stephanie Seniorenheim St. Josef Wadersloh
Freesmeier Petra Caritas Alten- und Krankenhilfe im Dekanat Büren gGmbH
Gregory Sabine Senioren Wohnpark-Büren GmbH
Hülsen Kristina Clemens August von Galen Haus Delbrück
Nixdorf Julia Seniorenresidenz Burg Winnenthal GmbH Lichtenau
Raatgers Anja Seniorenzentrum Am Eichendorffpark Oelde
Rocchetti-Schmidt Maria Gina Altenheim St. Clara Salzkotten
Scherer Nelli Haus Maria Geseke
Weihs Frauke Haus St. Veronika Paderborn

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 31
  • Seite 32
  • Seite 33
  • Seite 34
  • Seite 35
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 74
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Unsicherheit vorm Fremdsein, Freude aufs Ankommen
  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg