• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

kurz notiert

kurz notiert

Große, kleine und ganz kleine Gäste

25. April 2017 in kurz notiert

Zur lieben Gewohnheit ist es geworden, dass Eva Schnückel und Karen Forthaus von der „Kindertagesbetreuung Herzhausen“ mit ihren Kindern zu Besuch ins Seniorenheim kommen.

Die Kinder haben seit Jahren einem eigenen Sandkasten, Bobbycars und diverses Spielzeug im Garten des Seniorenheims. Mitarbeiter und Bewohner freuen sich immer, wenn die Kleinen unverhofft auftauchen und im Haus und Garten umher wuseln.

Ganz jung, jung und nicht
mehr so ganz jung, in froher
Runde beisammen sind…

Vor Kurzem traf man sich zum gemeinsamen Kochen und noch wichtiger zum gemeinsamen Mittagessen. Weiterlesen » ÜberGroße, kleine und ganz kleine Gäste

Backe, backe Kuchen

7. April 2017 in kurz notiert

Zum gemeinsamen Backen trafen sich Senioren und Kinder des Hl. Kreuz Kindergarten`s im Seniorenheim.

Nach dem ersten Kennenlernen hatte man schnell eine gemeinsame Basis gefunden. Die Kinder halfen eifrig und geschickt beim Abwiegen und Verkneten der Zutaten zu einem leckeren Quark-Öl-Teig, während die Senioren schon einmal die Äpfel schälten und klein schnippelten.

Viele Hände,
schnelles Ende.
Das Ergebnis
kann sich
sehen und schmecken
lassen.

Die erfahrenen Hausfrauen staunten nicht schlecht, als eines der Kindergartenmädchen ebenfalls geschickt und routiniert mit dem Schälmesser umging. „Das mache ich zu Hause auch!“ erzählte diese strahlend.

Es entstanden in Teamarbeit kleine Apfelteilchen, bestreut mit Zimt und Zucker.
Kinder und Senioren hatten sich viel zu erzählen während der Duft durch die Flure
zog.

Lieber Besuch aus Wadersloh

28. März 2017 in kurz notiert
Besuch aus Wadersloh

In der letzten Woche kamen fünf Bewohnerinnen in Begleitung von Martina Drews und Alexander Hauffen aus dem Seniorenheim St. Josef Wadersloh zu Besuch nach Stromberg.
Sie wurden von den Gastgebern herzlich empfangen, um sich dann gemeinsam in Haus und Garten umzuschauen.

Bewohnerzimmer, Gemeinschaftsräume und Kapelle des „Seniorenheims Am Eichendorffplatz“ wurden besichtigt und mit den eigenen Räumlichkeiten in Wadersloh verglichen.

Hoch auf dem smmp-Wagen….
da gesellt man sich in fröhlicher
Runde gern…..
Weiterlesen » ÜberLieber Besuch aus Wadersloh

Thermomix im Seniorenheim

8. März 2017 in kurz notiert

„Wollen wir jetzt einen Thermomix anschaffen? So etwas Neumodernes?!“

Solche und ähnlich skeptische Fragen kamen als erstes, als bekannt wurde, dass eine Thermomixvorführung stattfinden sollte.

Interessierte und aufmerksame Zuhörer
fand Frau Leveling bei ihrer Thermomix-Vorführung.
Das Ergebnis schmeckt.

Die Idee zu einer Vorführung kam auf, als in der Bewohner-Kochgruppe über alte und neue Küchenmaschinen gesprochen wurde. Und obwohl Frau Leveling, die Fachfrau in Sachen Thermomix, hier im Seniorenheim keine kaufkräftigen Kunden erwarten konnte, war sie sofort zu einer Vorführung bereit. Sie rückte mit Sack und Pack, sprich Thermomix und ganz vielen frischen Zutaten an.

Interessiert hörten die BewohnerInnen zu, als Frau Leveling zunächst etwas aus der Firmengeschichte der Firma Vorwerk und deren Produkte erzählte. Einige Bewohnerinnen kannten Vorwerk Staubsauger aus ihrer aktiven Zeit und schätzen bis heute deren Zuverlässigkeit. Frau Leveling wies darauf hin, dass man mit den ersten Modellen auch Kühe melken oder Haare trocknen konnte.

Dann ging es zügig zum praktischen Teil über. Im Handumdrehen wurde Mehl gemahlen und Brötchenteig geknetet, Früchte zu leckerem Fruchteis verarbeitet, Obst und Gemüse zu gesundem und trotzdem schmackhaften Smoothies gemixt. Und das alles konnte sofort probiert werden. Die Bandbreite des Gerätes wurde natürlich nur angerissen, gab den Senioren aber trotzdem einen umfangreichen und informativen Einblick.

„So lecker hat mir Brokkoli noch nie geschmeckt, aber mit der Technik käme ich wohl nicht mehr zurecht!“meinte Frau Hagenkötter lächelnd. Die Bewohner bedankten sich bei Frau Leveling mit einem kleinen Blum
enstrauß und einem herzlichen Applaus für den „interessanten und leckeren Vormittag“!

Karneval 2017 im Seniorenzentrum

23. Februar 2017 in kurz notiert

Helau, Alaaf und Rumskedi…….. im bunt geschmückten Seniorenheim wurde gefeiert.

Unter dem Motto „ Lachen und scherzen und das von Herzen, fröhlich sein und alles verzeihen“ hatte Heike Huesca-Valverde ein umfangreiches Programm zusammengestellt.
Die musikalische Begleitung übernahm Alexander Hauffen. Er griff immer wieder zur Gitarre, um bekannte Schunkel- und Karnevalslieder anzustimmen – und alle, verkleidet oder nicht, sangen und schunkelten mit.

Schon während des Kaffeetrinkens mit leckeren Berlinern unterhielt Heinz Surmann als „Emil“ und später zusammen mit Elke Peitzmann als uriges Pärchen die Gäste mit einem lustigen Sketch.
Es folgte ein Höhepunkt nach dem anderen. Das Prinzenpaar und Kinderprinzenpaar der KG Helü aus Rheda-Wiedenbrück mit Minigarde und großem Gefolge gaben sich die Ehre. Gefolgt von den jungen Damen des „Tanz-Team 08/16“ des Kolping-Vereins Oelde.

Die Pinguine bedanken sich
mit einem Schlürschluck
hoch offiziell –
ganz festlich geht es zu
bei den Funkemariechen
nebst Anhang – auch hier
allen Mitwirkenden, die viel Zeit in die
Vorbereitung und Durchführung gesteckt haben:
Herzlichen Dank!

Ein besonderer Höhepunkt war der Pinguintanz einiger Mitarbeiterrinnen. Die sechs Kolleginnen überlegen sich jedes Jahr einen neuen Tanz. Schon vor der Karnevalsfeier wurde gerätselt, als was sie in diesem Jahr wohl kommen würden. Sie traten schon als Mexikaner, feurige Spanierinnen oder aufgepumpte Michelin-Männchen auf. In diesem Jahr kamen sie als elegante Pinguine. Sie watschelten, hüpften und drehten sich anmutig zur schwungvoll flotten Musik – und ernteten dafür einen tosenden Applaus.

Abgerundet wurde das Programm vom Kolping-Verein Stromberg. Der Auftritt der prächtig geschmückten Prinzen Timo Strohmeier und Bernd Tipkemper, sowie der Tanz-Auftritt der Kindergarde, Orden für Heimleiter Fritz Wolk und Pflegedienstleitung Karen Gerdes und Mitarbeiter gaben der Veranstaltung noch einmal einen besonderen Glanz.

Stromberg – Helau, Seniorenzentrum – Helau, Karneval – Helau!

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 32
  • Seite 33
  • Seite 34
  • Seite 35
  • Seite 36
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 74
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Unsicherheit vorm Fremdsein, Freude aufs Ankommen
  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg