• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

kurz notiert

kurz notiert

Wellness im Seniorenzentrum

24. Januar 2017 in kurz notiert

oder was man mit Schokolade noch so alles machen kann.

Lydia Cedzich legt die Maske an

Zu einer gemütlich-entspannenden kleinen Wellnessrunde trafen sich nach dem Abendessen Betreuungskraft Lucy Cedzich und einige Bewohnerinnen.

So schön kann Schokolade sein.

Bei einem Gläschen Sekt wurden braune und weiße Schokoladen-Gesichtsmasken aufgetragen, duftende Handmassagen mit feinen Ölen durchgeführt und anschließend die Fingernägel in den schönsten Farben lackiert. Die Damen fühlten sich sichtlich wohl und Frau Markmann meinte lächelnd, da müsse man erst ins Seniorenheim einziehen, um im hohen Alter
„Wellness“ kennen zu lernen.

Prosit Neujahr!

13. Januar 2017 in kurz notiert

Auch das Seniorenzentrum Am Eichendorffpark hat das neue Jahr begrüßt und wünscht allen ein gesundes Jahr 2017!

Auf ein
gutes, gesundes
neues Jahr 2017!

Oelder Tageszeitung „Die Glocke“ vom 23.12.2016

23. Dezember 2016 in kurz notiert

weihnachtsessen-smmp

Das Weihnachtsmenu – am 1. Weihnachtstag auch über unseren mobilen Menuservice erhältlich

21. Dezember 2016 in kurz notiert

Das Preiselbeer-Wildgulasch bieten wir am 1. Weihnachtsfeiertag in unserem Mobilen Menü Service an. Tel.: 02520-93 06 27

hirschgulasch-mit-spaetzle

Karamellisierte Sellerie-Apfelcremesuppe

********

Preiselbeerwildgulasch mit Pilzen,
Rotkohl und Spätzle

********

Stollen Parfait auf Orangencarpaccio

Die Rezepte sind immer für 8 Pers.

Zur Suppe
Karamellisierte Sellerie-Apfelcremesuppe

Was benötige ich:
Einen Topf mind. 3 ltr., einen Löffel zum Rühren, einen Zauberstab oder Mixer

Lebensmittel:
0,8 kg Knollensellerie
0,2 kg Zwiebeln
0,2 kg Äpfel, Cox oder Boskop
0,1 kg Butter
0,05 kg Zucker
0,02 kg Salz
Etwas Meerrettich aus dem Glas
1,2 ltr Gemüsebrühe oder Rinderbrühe
0,4 ltr Sahne

Zubereitung
Zucker karamellisieren, alle Zutaten bis auf Brühe und Sahne,
geschält und in Stücke geschnitten zugeben. Kurz mit anziehen lassen
und mit Brühe und Sahne auffüllen. Kochen bis alles weich ist,
dann mit dem Zauberstab pürieren, evtl. nachwürzen, anrichten.
Wie Sie die Suppe gerne essen, entscheiden Sie selbst.
Nur anpüriert mit Stücken oder ganz samtig fein.
Wenn Sie etwas Einlage wünschen, entnehmen sie diese vorm
Pürieren.

Zum Hauptgang
Preiselbeer-Wildgulasch mit Pilzen,
Rotkohl und Spätzle

Was benötige ich: Weiterlesen » ÜberDas Weihnachtsmenu – am 1. Weihnachtstag auch über unseren mobilen Menuservice erhältlich

Weihnachten 2016 im Seniorenzentrum

21. Dezember 2016 in kurz notiert

Liebliche Klänge, strahlende Gesichter, weihnachtlicher Duft zieht durchs Haus, …. das ist Weihnachten im Seniorenzentrum.
Die Fenster sind geputzt, das Haus ist weihnachtlich geschmückt, die Tische im Mehrzweckraum sind schön eingedeckt und dekoriert, die Bewohner haben sich rausgeputzt, alles ist bereit für die anstehende Weihnachtsfeier.
Beim gemütlichen Kaffeetrinken mit leckeren Stachelbeer,- und Weihnachtskuchen kamen die Bewohner und Besucher schnell ins Gespräch.

Es weihnachtet sehr
im
Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Es wurden Erinnerung an Weihnachten zu Hause oder an vergangene Weihnachtsfeiern wach, so manche Geschichte und Anekdote erzählt und zum Besten gegeben.
Danach wurde es besinnlich. Raul Huesca stimmte und spielte auf dem Klavier die allseits bekannten Weihnachtslieder an und alle sangen mit.

Natürlich wurden auch für den Nikolaus, der nun schon seit Tagen unterwegs war, und auf seinem Heimweg noch eine Stippvisite in Stromberg einlegte, einige Lieder gesungen.
Der Nikolaus, der sichtlich mit seinem in die Jahre gekommen Bart zu kämpfen hatte, bedankte sich herzlich und entschwand in seinen wohl verdienten Feierabend.

Am Samstagmorgen wurde es noch einmal gemütlich.
Das „Jugendblasorchester Stromberg“ hatte sich im Rahmen ihrer vorweihnachtlichen Musikrunde durch Stromberg, auch im Seniorenzentrum angesagt. Die Bewohner erwarteten die Musiker schon gespannt. Als die ersten Klänge durchs Haus zogen, wurde es ganz still und beschaulich. Beim abschließenden „Oh du fröhliche……….“ sangen alle mit.
Heimleiter Fritz Wolk, bedankte sich auch im Namen der Bewohner, für das schöne kleine Konzert und lud die Jugendlichen ein, auch im nächsten Jahr diese liebgewordene Tradition fortzusetzen.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 33
  • Seite 34
  • Seite 35
  • Seite 36
  • Seite 37
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 74
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Unsicherheit vorm Fremdsein, Freude aufs Ankommen
  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg