
Strahlend blauer Himmel, ein laues Frühlingslüftchen – der perfekte Rahmen für die Einweihung unseres neuen Gartenpavillons mit sehr freundlicher Unterstützung der Paul-Mehlan-Stiftung.
Einrichtungsleiter Andreas Wedeking begrüßt alle Bewohner und Bewohnerinnen mit ein paar Frühlingsweisen, bezeichnenderweise von Josef Eichendorff, derweil sich die Anwesenden mit Kaffee und Kuchen und einem Gläschen Sekt auf den Nachmittag einstimmen.

Eröffnung des neuen Gartenpavillons
Dies kam so: Der Bewohnerbeirat hat sich eine geschützte Sitzecke im Garten gewünscht. Flugs hat sich Einrichtungsleiter Andreas Wedeking ein paar Gedanken gemacht, sich an den Rechner gesetzt und hier und da ein wenig recherchiert und ist schlussendlich zu diesem schönen Gartenpavillon gelangt. Nichtsahnend, was dies an baurechtlichen Voraussetzungen mit sich bringt: Baugenehmigung, Begutachtung der Feuerwehr, Genehmigung des Eigentümers, Statik durch den Architekten und schließlich die Finanzierung. Hier danken wir ganz besonders der Paul-Mehlan-Stifung, die sich mit einer fünfstelligen Summe zum Wohle unserer Bewohner eingesetzt hat und dieses wirklich große Projekt finanziert hat.
Waltraud Westermann, Mitglied im Stiftungsvorstand, eröffnet somit feierlich den neuen Pavillon. In ihrer Ansprache bekräftigt sie, dass dies das bisher größte Projekt ist, im Vorfeld auch schon weitere Annehmlichkeiten im Sinne der BewohnerInnen angeschafft wurden, wie z.B. das E-Piano (auf dem heute Nachmittag auch Ehyun Hüttermann ihr Können zu Gehör brachte), Klangschalen, einen TV-Gerät oder ein Konzert mit Friedhelm Brill, Opernsänger der Hamburger Staatsoper. Auch in Zukunft würden sicherlich wieder Mittel für kleinere Projekte realisiert werden können. Weiterhin bedankt sie sich bei allen an der Realisierung des Projektes beteiligten Unternehmen. Weiterlesen » ÜberWenn’s draußen lauschig wird und drinnen die Musik erklingt ….