• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

kurz notiert

kurz notiert

Wir sagen euch an, den 2. Advent

8. Dezember 2013 in kurz notiert
Sehet, die zweite Kerze brennt
Sehet, die zweite Kerze brennt

In entspannter, gemütlicher Runde fanden sich heute die Bewohner im Eingangsbereich zusammen, um einer Abordnung des Blasorchesters Stromberg deren weihnachtlichen Klängen zu lauschen.

Es riecht nach Weihnachten

3. Dezember 2013 in kurz notiert
Gemeinsam
schaffen
wir viel Leckeres

In der Weihnachtsbäckerei….

…gibt’s so manche Leckerei. Und gekleckert werden darf auch.

Ein Duft nach frisch gebackenen Plätzchen kriecht durch das Haus, ich gehe meiner Nase nach und lande im Obergeschoss in der Wohnstube des Seniorenzentrums. Marita Raatgers, unsere Betreuungskraft, Weiterlesen » ÜberEs riecht nach Weihnachten

Ich geh mit meiner Laterne, …

13. November 2013 in kurz notiert

Abendessen muss warten

Die Grundschulkinder teilen ihr Martinslicht auch mit den Bewohnern des SZE
Die Grundschulkinder teilen ihr Martinslicht auch mit den Bewohnern des SZE

Der 12. November 2013, die Messe im Seniorenzentrum ist beendet. Doch die Bewohner gehen nicht wie gewohnt danach in die Speisesäle, sondern setzen sich im Eingangsbereich in die Runde.

Die Stromberger Grundschule hat sich angemeldet. Es wird ein Fackelzug durch die Gemeinde, angeführt von einigen Feuerwehrleuten, erwartet. Es ist der Martinsumzug und eine kleine Gruppe Kinder betritt das Seniorenzentrum.
Begleitet von einer Lehrerin singen sie für unsere Bewohner ein Lied und halten ihre Laternen zu Schau.

Wie jedes Jahr eine schöne Geste der Schulkinder.
Ein Griff in die Süßigkeitenkiste für jedes Kind und schon geht der Laternenumzug weiter.
Denn der St. Martin wird am Burgplatz noch den Mantel teilen.

Marion Schneider, Empfang

Märchen – einmal anders …

11. November 2013 in kurz notiert
Marianne Vier - märchenhafte Erzählkunst
Marianne Vier – märchenhafte Erzählkunst

Warum werden bestimmt Märchen als grausam empfunden, andere mindestens ebenso brutale dagegen nicht? Die Botschaft der Märchen spricht uns irgendwie jedoch alle an: seien es die Wünsche, Bedürfnisse, Hoffnungen, Ängste … egal – jedenfalls berühren all diese Geschichten Jung und Alt gleichermaßen. Gebannt lauschen nicht nur Kinder, nein, sogar gerade auch ältere Menschen der Märchenerzählerin.

Pflegedienstleiter Fritz Wolk dankt Marianne Vier mit einem Stromberger Schlummertrunk
Pflegedienstleiter Fritz Wolk dankt Marianne Vier mit einem Stromberger Schlummertrunk

Am vergangenen Freitag, 8. November 2013, las für unsere Bewohner Frau Marianne Vier aus ihrem Repertoire.

Haben Sie genau zugehört? Dann kennen Sie jetzt die Antworten auf die Fragen:
… warum am Maiskolben lange Haare sind,
… die Linde herzförmige Blätter hat,
… und was der Padischah macht, wenn er nicht schlafen kann?

Was bleibt? Die Erinnerung an einen unterhaltsamen Nachmittag.

Bericht über einen Besuch der FWG Oelde im „Seniorenzentrum am Eichendorffpark “ in Stromberg

28. Oktober 2013 in kurz notiert
Vor dem „Seniorenzentrum am Eichendorffpark“ in Stromberg werden zehn in Ausschüssen und im Rat der Stadt Oelde tätige FWG-Mitglieder vom Leiter der Einrichtung, Andreas Wedeking, willkommen geheißen. Von links nach rechts haben sich aufgestellt: Wolf-Rüdiger Soldat, Ludger Lücke, Andreas Wedeking (SMMP), Friedhelm Hoberg, Hubert Bless, Thorsten Retzlaff, Manuela Steuer, Ralf Niebusch, Bernhard Poppenberg, Ralph Desel und Wolfgang Bovekamp.
Vor dem „Seniorenzentrum am Eichendorffpark“ in Stromberg werden zehn in Ausschüssen und im Rat der Stadt Oelde tätige FWG-Mitglieder vom Leiter der Einrichtung, Andreas Wedeking, willkommen geheißen.
Von links nach rechts haben sich aufgestellt: Wolf-Rüdiger Soldat, Ludger Lücke, Andreas Wedeking (SMMP), Friedhelm Hoberg, Hubert Bless, Thorsten Retzlaff, Manuela Steuer, Ralf Niebusch, Bernhard Poppenberg, Ralph Desel und Wolfgang Bovekamp.

Zehn sachkundige Bürger und Ratsmitglieder der Freien Wählergemeinschaft Oelde besuchten jetzt das „Seniorenzentrum am Eichendorffpark“ in Stromberg. Die intensive zweistündige Visite reihte sich sinnvoll ergänzend in die informativen Gespräche, Vorträge und Begegnungen zum derzeitigen Schwerpunktthema der FWG – „Leben und Wohnen im Alter“ – ein. Andreas Wedeking, Leiter des Alten- und Pflegeheimes, freute sich über das Interesse der Kommunalpolitiker an der seit 12 Jahren in Stromberg bestehenden Einrichtung. Er lud gern zum ausführlichen Rundgang durch „sein“ Haus, zu Begegnungen mit Bewohnern und weiteren Mitarbeitenden und dem den Informationsbesuch abschließenden Gedankenaustausch ein.
Das Seniorenzentrum wird von den Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) betrieben. Dieser Orden, der sich aufgerufen weiß, „Not nach Kräften zu lindern“, ist in der Region Oelde/Wadersloh im sozial-caritativen Bereich sehr aktiv. In Stromberg bietet SMMP – über das Altenwohnheim hinaus – neun seniorengerechte Wohnungen in der Hüfferstraße an. Für die Mieter dieser Wohnungen ist das unweit gelegene Seniorenzentrum ein enger, jederzeit unterstützender Partner. Weiterlesen » ÜberBericht über einen Besuch der FWG Oelde im „Seniorenzentrum am Eichendorffpark “ in Stromberg

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 54
  • Seite 55
  • Seite 56
  • Seite 57
  • Seite 58
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 73
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎
  • „Von Ihrer Glaubensbegeisterung können hier viele lernen“
  • Sonnenaufgang auf dem Klosterweg
  • Schwestern helfen Flüchtlingen in Mosambik

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg