• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

kurz notiert

kurz notiert

Blumen zum Einzug

13. August 2013 in kurz notiert
Ein 'Dankeschön' an unsere Mitarbeiter
Ein ‚Dankeschön‘ an unsere Mitarbeiter

Nicht nur jeder Bewohner, der ins Seniorenzentrum einzieht, bekommt zur Begrüßung einen kleinen Strauß Blumen auf sein Zimmer, nein, es gab bei unserem letzten neuen Bewohner einen riesigen Strauß für die Mitarbeiter.

Von Dezember 2007 bis September 2010 wohnte Jenny Henke bei uns und ihr Mann kam jeden Tag zum Besuch seiner Frau. Schon damals fühlte sich auch Heinz Georg Henke immer sehr wohl und willkommen in unserem Haus und versprach nach dem Tod seiner geliebten Frau auch irgendwann zu uns zu ziehen, wenn er gesundheitlich nicht mehr allein leben kann. Weiterlesen » ÜberBlumen zum Einzug

Zitronen, Zitronen und noch mehr Zitronen

8. August 2013 in kurz notiert
Zitronen, Zitronen, Zitronen
Zitronen, Zitronen, Zitronen

Zwei Tage roch es im Seniorenzentrum „Am Eichendorffpark“ intensiv, sommerlich frisch, nach Zitronen. Zuerst dienten die Zitronen, zusammen mit kleinen Tomaten, beim Sommerfest als mediterrane Tischdeko. Nun wartete ein prall gefüllter Karton Zitronen auf seine Verarbeitung zu Zitronenmarmelade.Einige Bewohner/ innen erklärten sich bereit zu helfen.

gemeinsam wird Marmelade vorbereitet von Jutta Barton, Maria Zembok, Hedwig Redegeld, Anna Holstegge, und Magdalene Steppentrup
gemeinsam wird Marmelade vorbereitet von Jutta Barton, Maria Zembok, Hedwig Redegeld, Anna Holstegge, und Magdalene Steppentrup

Nach einem alten, erprobten Rezept von Oma Hanne genau berechnet, hätte die Menge Zitronen, 11 kg Gelierzucker und eine Flasche Cointreau, 34 Gläser leckere Zitronenmarmelade ergeben müssen. Frau Zembock, Herr Meier und Frau Zimelka abwechselnd an der Profi-Zitronenpresse, machten sich ans Werk. Zitronen wurden geschnitten, ausgepresst der Saft gerührt und gekocht. Zum Schluss kam der Cointreau dazu. „Aber nicht aufkochen!“ gibt Fr. Redegeld mit einem verschmitzten Lächeln zu bedenken. Nach einer Stunde Dauerbelastung lief die Zitronenpresse heiß und schaltete sich ab, der Gelierzucker war aufgebraucht, 34 Gläser gefüllt – und der Karton mit Zitronen – noch halb voll! Also hieß es am folgenden Tag noch einmal – Zitronenmarmelade kochen. Weiterlesen » ÜberZitronen, Zitronen und noch mehr Zitronen

GUTES FÜE LEIB UND SEELE – Ein Angebot für unsere Mitarbeiter und ehrenamtlich Mitarbeitenden

8. August 2013 in kurz notiert

Seit zwei Jahren nimmt das Seniorenzentrum Am Eichendorffpark an dem Programm „Rückenwind – für die Beschäftigten der Sozialwirtschaft“teil. Als Ergebnis liegen umfangreiche Mitarbeiter-Personalreports vor. Dabei soll es aber nicht bleiben.
Wir haben uns überlegt, den Rückenwind auch weiterhin nach innen wehen zu lassen.
Aus diesem Grund laden wir recht herzlich ein, bei unserem Programm „Rückenwind in der Herbstzeit“ dabei zu sein.

„Die Seele baumeln lassen, den Blick nach innen wagen“

Am 19. September 2013; 13:30 – ca. 16:30/17:00 Uhr laden wir ein ins Seniorenzentrum Am Eichendorffpark (jeweils 10 Teilnehmer/innen) unter dem Motto

Die Seele baumeln lassen - den Blick nach innen wagen
Die Seele baumeln lassen – den Blick nach innen wagen

„Die Seele baumeln lassen, den Blick nach innen wagen“ mit der Kunstpädagogin Miriam Sacha aus Paderborn.

Bitte melden Sie sich hierzu bis zum 09. September 2013 verbindlich an, oder lassen sich auf eine Interessentenliste eintragen, falls der Kurs schon voll ist. Wir bieten dann weitere Termine an. Anmeldung erfolgt bitte auf der Teilnehmerliste am Empfang.

„Gut fühlen – gut aussehen“

Weiterlesen » ÜberGUTES FÜE LEIB UND SEELE – Ein Angebot für unsere Mitarbeiter und ehrenamtlich Mitarbeitenden

Gute Gründe zum Feiern: MDK-Note: 1,1 *** Polterabend in Stromberg ***

6. August 2013 in kurz notiert

Die Betriebsleiter, Andreas Wedeking und Fritz Wolk freuen sich mit allen Mitarbeitern und Bewohnern über die sehr gute MDK-Note (vorläufiger Transparenz-Bericht anbei).
510554442_59302_S_1_130708VS13112063-000009797

Beate Barbik und Thorsten Kuhlmann trauen sich .....
Beate Babik und Thorsten Kuhlmann trauen sich …..

Grund genug, um dies ausgiebig zu feiern. Ganz spontan zunächst anlässlich des freudigen Ereignisses unserer Mitarbeiterin in der Pflege, Frau Beate Babik, die in der kommenden Woche beabsichtigt, in den sicheren Hafen der Ehe zu steuern. Einige Mitarbeiter konnten dies schon gebührend auf ihrem Polterabend in Stromberg auf dem Hof Stemich feiern.

Eine tolle Party. Vielen Dank an Beate und Thorsten, sowie ihren Familien! Wir wünschen euch eine tolle Hochzeitsfeier und für euren weiteren gemeinsamen Weg alles erdenklich Gute und Gottes Segen.

Nicht Pasta, dafür aber Pizza

21. Juli 2013 in kurz notiert
Tricolore - Nicht Pasta, aber Pizza
Tricolore – Nicht Pasta, aber Pizza

Rezept für einen italienischen Nachmittag

Einrichtungsleiter Andreas Wedeking begrüßt alle Gäste zum Sommerfest 'bella Italia'
Einrichtungsleiter Andreas Wedeking begrüßt alle Gäste zum Sommerfest ‚bella Italia‘

Man nehme:

italienische Musik,
leckeren Café (solo con Giotto),
dazu ein Stück Tiramisu oder Zitronenrolle, Spaghetti,
frische Zitronen und Tomaten als Deko,
einen knallgrünen Cocktail à la ‚colori del camicia (Hemd) des Einrichtungsleiters Andreas Wedeking,
und natürlich Pizza von „Toni e Pepe“ aus Liesborn, die eigens mit ihrem Steinofen angereist sind.

Dazu ein strahlend blauer Himmel, Sonnenschein und Temperaturen wie in bella Italia. Dies sind schon alle Zutaten für ein gelungenes Sommerfest 2013 bei uns im Eichendorffpark.

Italienisch genießen: vom Kuchen über Cocktail bis zur Pizza
Italienisch genießen: vom Kuchen über Cocktail bis zur Pizza

Anne Brandt und Annette Weldin singen italienische Volkslieder
Anne Brandt und Annette Weldin singen italienische Volkslieder

Cocktail ganz in grün
Cocktail ganz in grün

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 56
  • Seite 57
  • Seite 58
  • Seite 59
  • Seite 60
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 73
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎
  • „Von Ihrer Glaubensbegeisterung können hier viele lernen“
  • Sonnenaufgang auf dem Klosterweg
  • Schwestern helfen Flüchtlingen in Mosambik

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg