• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

kurz notiert

kurz notiert

Startschuss Sozialpraktikum 2013/14

17. Oktober 2013 in kurz notiert
Erstes Planungstreffen für das Sozialpraktikum im Seniorenzentrum: v.l. Felix Rickmann, Patrick Heider, Tobias Humpe, Lea Brauner, Alena Hennek, Celine Wissmann, Jessica Hodel, Henry Huperz, Jan Friederich Wappelhorst, Daniel Grosch und Begleiterin Karin Otte-Hennek. ( Foto:SMMP; Andreas Wedeking)
Erstes Planungstreffen für das Sozialpraktikum im Seniorenzentrum:
v.l. Felix Rickmann, Patrick Heider, Tobias Humpe, Lea Brauner, Alena Hennek, Celine Wissmann, Jessica Hodel, Henry Huperz, Jan Friederich Wappelhorst, Daniel Grosch und Begleiterin Karin Otte-Hennek.
( Foto:SMMP; Andreas Wedeking)

Zehn Schülerinnen und Schüler haben sich am 08.10.2013 im Seniorenzentrum Am Eichendorffpark eingefunden, um mit Einrichtungsleiter Andreas Wedeking das Sozialpraktikum zu planen.
Frau Karin Otte-Hennek begleitete die Schüler bei ihrem ersten Termin für das Praktikum.

Die Senioren können sich auf drei interessante Projekte freuen, die von den Schülerinnen und Schülern teilweise in Eigenregie durchgeführt werden: Weiterlesen » ÜberStartschuss Sozialpraktikum 2013/14

„Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett …“

17. Oktober 2013 in kurz notiert
Frau Weldin liest vor
Frau Weldin liest vor

– Ein Interview mit der Betreuungsmitarbeiterin, Annette Weldin –

„Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett …“ – Ein Krimi in der Seniorenresidenz: Aus dem Zimmer 191 der Seniorenresidenzt hört man ein leises Schnarchen. Das ist Herr Beck, der in der Nacht schonmal an die 6-8 baumstämme durchsägt. Dann, plötzlich – Schritte – Tritte. Was war das? Ein Waschbär auf dem Flur? Wie kommt der denn dahin? Frau Sendker, die zuvor zur Toilette muss, ist irritiert. Verzaubert von der Schönheit des Waschbärs und neugierig darauf ihn wieder zu sehen, vergisst sie völlig, ihren Rollator zu benutzen. Fortan und dank des niedlichen Waschbären kann sie wieder alleine laufen …. – und stellt den Rollator lieber zum sägenden Herrn aus Zimmer 191.“ Weiterlesen » Über„Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett …“

Gutes für Leib und Seele

11. Oktober 2013 in kurz notiert

IMG_5226

Seit zwei Jahren nimmt das Seniorenzentrum Am Eichendorffpark an dem Programm „Rückenwind – für die Beschäftigten der Sozialwirtschaft“ teil. Als Ergebnis liegen umfangreiche Mitarbeiter-Personalreports vor (wir berichteten).

Dabei soll es aber nicht bleiben. Wir haben uns überlegt, den Rückenwind auch weiterhin nach innen wehen zu lassen. Aus diesem Grund haben wir die Mitarbeitenden recht herzlich eingeladen, bei unserem Programm „Rückenwind in der Herbstzeit“ dabei zu sein.

„Gut fühlen – gut aussehen“ hieß es am 8. Oktober 2013 im Seniorenzentrum Am Eichendorffpark.

v.l.: Angela Nacke, Rita Bornemann, Oxana Schäfer, Schönheitsberaterin Claudia Wigge, Anna Lind, Sabine Horstmann
v.l.: Angela Nacke, Rita Bornemann, Oxana Schäfer, Schönheitsberaterin Claudia Wigge, Anna Lind, Sabine Horstmann

Wohlfühlkosmetik zum Ausprobieren stand auf dem Programm.

Schönheitsberaterin Claudia Wigge aus Wadersloh hat den interessierten Teilnehmerinnen Produkte zur Kosmetik und Wellness vorgestellt. Eine Gesichtsmaske wurde aufgetragen, Pflegelotionen ausprobiert. Wer wollte, konnte die Wellness-Zeit mit einem perfekten make-up von Claudia Wigge krönen.

Wenn Engel reisen…

16. September 2013 in kurz notiert
Hedwig Raestrup, Anna Hagenkötter, Maria Zembok von himten und Elsa Meintrup
Hedwig Raestrup, Anna Hagenkötter, Maria Zembok von himten und Elsa Meintrup

Ein regnerischer Tag, wir wollen zu Marlies Teeke ins Café. Die Bewohner sind schon ganz aufgeregt. Man erinnert sich an früher, als man zu Marlies Teeke Kaffeetrinken ging. Ein paar Mitarbeiter, Waltraud Westermann und Anni Bielefeld von den ehrenamtlichen Mitarbeitern schieben die Bewohner in Rollstühlen oder begleiten die mit dem Rollator noch gut zu Fuß gehenden Bewohner.

Im Café angekommen reißt der Himmel auf und die Sonne beginnt zu scheinen. „Wenn Engel reisen…“ bemerkt eine Bewohnerin mit einem Schmunzeln.

Die Kaffeetafel im Wintergarten ist nett gedeckt und es wird frischer Pflaumenkuchen mit Sahne gereicht. Der Duft von frischem Kaffee ermuntert alle zu ausgiebigen Gesprächen.
Harald Remmel ist mit seinem Elektrorollstuhl mitgekommen und kommt leider nicht über die Schwelle des Wintergartens, aber unser Pflegedienstleiter gesellt sich zu ihm in den Garten und dort haben sie schnell Gesellschaft von Gerda Dörner, die nach ihrer Tasse Kaffee erst mal eine Zigarette rauchen möchte.
Der Nachmittag vergeht wie im Fluge und ausgelassen begeben sich alle wieder zurück zum Seniorenzentrum, denn das Abendessen wird bald aufgetischt.

Marion Schneider, Empfang Seniorenzentrum Am Eichendorffpark

Blumen zum Einzug

13. August 2013 in kurz notiert
Ein 'Dankeschön' an unsere Mitarbeiter
Ein ‚Dankeschön‘ an unsere Mitarbeiter

Nicht nur jeder Bewohner, der ins Seniorenzentrum einzieht, bekommt zur Begrüßung einen kleinen Strauß Blumen auf sein Zimmer, nein, es gab bei unserem letzten neuen Bewohner einen riesigen Strauß für die Mitarbeiter.

Von Dezember 2007 bis September 2010 wohnte Jenny Henke bei uns und ihr Mann kam jeden Tag zum Besuch seiner Frau. Schon damals fühlte sich auch Heinz Georg Henke immer sehr wohl und willkommen in unserem Haus und versprach nach dem Tod seiner geliebten Frau auch irgendwann zu uns zu ziehen, wenn er gesundheitlich nicht mehr allein leben kann. Weiterlesen » ÜberBlumen zum Einzug

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 56
  • Seite 57
  • Seite 58
  • Seite 59
  • Seite 60
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 74
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Unsicherheit vorm Fremdsein, Freude aufs Ankommen
  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg