• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

kurz notiert

kurz notiert

Gemeinsam fit bleiben

19. Januar 2024 in kurz notiert

Es ist wieder so weit: Gymnastik steht auf dem Plan!

Gemeinsam sitzen die Bewohner*innen im Kreis und machen verschiedenste Übungen.

Sie versuchen gemeinsam zwei Bälle auf dem Schwungtuch zu balancieren, dies gelingt im Team wunderbar.

Es wird viel gelacht und das gemeinsame Ziel bestmöglich erreicht.

Zwischendurch gibt es eine kleine Trinkpause und dann geht es los in die zweite Runde.

Gemeinsam Fit bleiben – gemeinsam ans Ziel kommen.

Das war der Dezember im Seniorenzentrum

22. Dezember 2023 in kurz notiert

Kekse backen, Lieder singen , Instrumenten lauschen- all das und noch vieles mehr hat im Seniorenzentrum Am Eichendorffpark im Dezember für viele schöne Momente gesorgt.

Gemeinsam haben die Bewohnerinnen und Bewohner sich auf die Weihnachtszeit eingestimmt und haben tatkräftig bei der Herstellung von Keksen und anderem Gebäck unterstützend zur Seite gestanden.

Natürlich durfte auch musikalische Untermalung in den Dezemberwochen nicht fehlen, so hatten wir Besuch von dem Blasorchester Stromberg und zu unserer Weihnachtsfeier kam der Chor „Ton-Art“ aus Oelde. Ebenso wurden wir von kleinen und großen Sängerinnen und Sängern des Jugend- und Kinderchors der Gemeinde Sassenberg mit schönen Liedern überrascht.

Alle Bewohner und Bewohnerinnen, sowie die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, waren sehr fasziniert von den schönen Liedern die uns geboten wurden. Auch hier sprechen wir allen Vereinen nochmals unseren größten Dank aus.

Auch in diesem Jahr gab es natürlich wieder unsere alljährliche Bewohnerweihnachtsfeier. Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten sich über Punsch, Kakao , Tee und Kaffee freuen sowie über selbstgemachte Bratäpfel und selbstgemachte Crêpes.

Es wurde fleißig gesungen , erzählt und in Erinnerungen geschwelgt.

Das Jahr neigt sich dem Ende und wir schauen gespannt auf das nächste Jahr, in der Hoffnung das alle stets mit Frieden und Gesundheit beschenkt zu werden.

Öfter mal etwas Neues – man lernt nie aus!

3. November 2023 in kurz notiert

In der Einzelbetreuung hat unsere Bewohnerin Frau M. mal etwas ganz Neues ausprobiert. Zuerst war sie etwas skeptisch, aber schnell gewann sie Freude an unserem „Care Table“und hatte sehr viel Spaß an den vielen verschiedenen Spielen.

„Frösche kloppen – das kenn’ ich noch von der Kirmes damals“, sagte sie erstaunt und fügte hinzu:

„Was heute nicht alles möglich ist, das hätte es früher nicht gegeben.“

Unter anderem wurden zusammen Spiele gespielt, Videos aus alten Zeiten gesehen (Zeitreise) und Rundgänge durch die verschiedensten Länder (Weltreise) gab es zum Schluss auch noch.

Frau M. war sehr begeistert und sagte selbst zum Schluss: „Auch im Alter lernt man noch viel dazu, man mag es kaum glauben.“

Seelsorge im Seniorenzentrum

20. Oktober 2023 in kurz notiert

In regelmäßigen Abständen finden im Seniorenzentrum zusätzlich zu den wöchentlichen Gottesdiensten kleine Andachten statt. Hier haben die Bewohnerinnen und Bewohner mithilfe seelsorglicher Begleitung die Möglichkeit, sich noch einmal von den Verstorbenen zu verabschieden und an schöne gemeinsame Momente zu denken. Auch außerhalb der Andachten besteht bei uns stets die Möglichkeit, die seelsorgliche Betreuung in Anspruch zu nehmen.

Frau Magdalene Steppentrup bereichert unsere Einrichtung mit ihrem Engagement im Bereich der Betreuung und seelsorglichen Begleitung. Sie hat stets ein offenes Ohr sowohl für die Bewohnerinnen und Bewohner als auch für die Kolleginnen und Kollegen.

Die Landfrauen im Seniorenzentrum

20. Oktober 2023 in kurz notiert

Auch in diesem Jahr war es erfreulicherweise wieder so weit, dass die Landfrauen aus Stromberg zu uns kamen, um für Erntedank zu dekorieren.

Seit mehreren Jahren gehört es im Seniorenzentrum Am Eichendorffpark zur Tradition, dass die Stromberger Landfrauen, mit viel schöner Dekoration im Gepäck, zu uns kommen und den Eingangsbereich des Seniorenzentrums stets gelungen dekorieren.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Bewohnerinnen und Bewohner erfreuen sich immer wieder über die schöne Dekoration und danken den Stromberger Landfrauen sehr herzlich für ihre Zeit und Unterstützung.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 74
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • 2. Flohmarkt im Bergkloster Bestwig
  • Sehnsucht nach Hoffnung
  • 1374 Dienstjahre geehrt
  • Begegnung mit Bruder Wind und Bruder Sonne
  • 50 Jahre Haus Maria Regina in Diestedde

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg