• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

kurz notiert

kurz notiert

Schlummernde Talente neu entdeckt – Malen und Basteln im Seniorenzentrum

14. Juni 2013 in kurz notiert
Frau Zembok entdeckt verborgene Talente
Frau Zembok entdeckt verborgene Talente

Freitagvormittag findet im Seniorenzentrum „Am Eichendorffpark“ für alle Interessierten ein Kreativ-Angebot statt. Dann wird gemalt, mit Ton gearbeitet, oder die Bewohner basteln zu den verschiedensten Themen und Jahreszeiten.
Letzten Freitag haben wird uns vorgenommen einige Bilder für den Betreuungsraum zu malen. Dazu wurden Leinwand-Keilrahmen in den verschiedensten Farben grundiert.
Schon da waren die Teilnehmer begeistert von der Farbenintensität ihrer Bilder. Weiterlesen » ÜberSchlummernde Talente neu entdeckt – Malen und Basteln im Seniorenzentrum

Kegelkönig/in der Woche

6. Juni 2013 in kurz notiert

Heinz Surmann überreicht den Pokal an Margret Engelkemper
Heinz Surmann überreicht den Pokal an Margret Engelkemper

Unsere neue Kegelbahn wird von den Bewohner/innen sehr gut angenommen. Inzwischen freuen sich alle Teilnehmer/innen auf den Freitagnachmittag. Dann findet regelmäßig unser wöchentliches Kegelturnier statt.

Gekegelt wird in zwei Vorrunden. Jeder Teilnehmer kegelt pro Runde zweimal. Und zwar immer mit drei Kugeln. Dabei geht es ums Abräumen. Die Treffer werden dann zusammen gerechnet. Die jeweils Besten aus den Vorrunden erreichen das Stechen. Da wird dann der Tagessieger ermittelt.

Tatkräftige Unterstützung erhalte ich dabei durch Frau Anne Brandt. Sie hilft beim Aufstellen der Kegel und auch beim Begleiten der Bewohner/innen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, an die Kegelbahn.

Seit zwei Wochen gibt es auch eine Urkunde. Diese wird doppelt angefertigt. Eine erhält der Tagessieger, der durch die Urkunde zum „Kegelkönig/in der Woche“ ernannt wird. Die Urkunde darf der Sieger dann natürlich auch behalten. Die zweite Urkunde wird im Foyer ausgehängt. Unser erster Kegelkönig war übrigens Herr Gerd Joussen. Stolz nahm er die Urkunde in Empfang. Weiterlesen » ÜberKegelkönig/in der Woche

Konzertnachmittag vom 1. Juni 2013

3. Juni 2013 in kurz notiert

„Schütt‘ die Sorgen in ein Gläschen Wein“

Friedhelm Brill gastiert mit Irena Kolesnikowa
Friedhelm Brill gastiert mit Irena Kolesnikowa

Die Paul-Mehlan-Stiftung lud am 01.06.2013 zu einem Konzertnachmittag mit dem gebürtigen Stromberger Friedhelm Brill, begleitet von Irena Kolesnikowa am Klavier, ein.
Der Mehrzweckraum des Seniorenzentrums wurde nicht nur von den Bewohnern sehr gut besucht, es fanden sich auch einige Stromberger Bürger zu dem Konzert ein.

Der ausgebildete Opernsänger und langjähriges Ensemble-Mitglied der Hamburger Staatsoper sang launige Lieder von Willy Schneider und gab seine Bass-Stimme zum Besten. Bewohner und Besucher lauschten begeistert den Liedern und gaben reichlich Applaus. In der Pause bekam jeder Zuhörer ein Gläschen Wein gereicht.

Eine gelungene Abwechslung, da waren sich alle Zuhörer sicher, war dieser bunte Nachmittag und so manch einer befand sich in Gedanken im Opernhaus.
Waltraud Westermann bedankte sich im Namen der Paul-Mehlan-Stifung und den Bewohnern des Seniorenzentrums bei Friedhelm Brill mit den Worten: „Es wäre schön, wenn wir das wiederholen können.“

Marion Schneider, Empfang

„Zum Sauerkrautstampfen gab’s nur die neuen Holsken“ – Ein fast vergessenes Handwerk: Die Holsken-Werkstatt

10. Mai 2013 in kurz notiert
Geschenke aus heimischer Produktion
Geschenke aus heimischer Produktion

„Da schlag‘ ich morgens noch die Zeitung auf (Wochentip) und wen sehe ich da auf der Titelseite: Reinhard Ottensmann mit einem ausführlichen Bericht aus seiner Holsken-Werkstatt“, so Bruni Wedeking. Heute Nachmittag ist er bei uns im Seniorenzentrum ‚Am Eichendorffpark‘, um uns einen Einblick in sein Handwerk zu geben. Aktueller geht es kaum! Weiterlesen » Über„Zum Sauerkrautstampfen gab’s nur die neuen Holsken“ – Ein fast vergessenes Handwerk: Die Holsken-Werkstatt

Maibaumfest im Seniorenzentrum

2. Mai 2013 in kurz notiert
Das rosa Fahrrad schmückt den Eingangsbereich
Das rosa Fahrrad schmückt den Eingangsbereich

„Ja wir san mit´m Rad´l da“, „Der Mai ist gekommen“ und „Tulpen aus Amsterdam“, erklingen im Seniorenzentrum. Es wird geschunkelt und der Alleinunterhalter Herr Resonnek aus Oelde muntert zum Mitsingen auf. Bei einem Glas Maibowle ist beste Stimmung unter den Bewohnern und man bedient sich an den Knabbereien, die auf den Tischen stehen. Weiterlesen » ÜberMaibaumfest im Seniorenzentrum

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 59
  • Seite 60
  • Seite 61
  • Seite 62
  • Seite 63
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 74
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Unsicherheit vorm Fremdsein, Freude aufs Ankommen
  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg