• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

kurz notiert

kurz notiert

Modenschau: Da ist für jeden was dabei

4. April 2012 in kurz notiert
Modenschau im Seniorenzentrum
Modenschau im Seniorenzentrum

Rüstige Rentnerinnen auf dem Laufsteg

„Muss ich eigentlich alles kaufen, was ich hier vorführe?“ fragt Frau Humpe und schiebt mit ihrem Rollator selbstbewußt auf den Laufsteg. Weiterlesen » ÜberModenschau: Da ist für jeden was dabei

Abwechslung zum Schulalltag: Mal eben einen Ferienjob finden!

2. April 2012 in kurz notiert
Raul bei der Arbeit
Raul bei der Arbeit

Ich bin noch Schüler und erst 16 Jahre jung. Es fing alles mit einem Ferienjob an. Ich dachte, ich kann da einfach mal ein paar Stunden im Seniorenzentrum arbeiten.

Arbeit sei genug da – wurde mir versichert. Aber wie soll das vertraglich geregelt werden.

Davon habe ich ja nun wirklich keine Ahnung. Herr Wedeking hat mir einen Job als 400-Euro-Aushilfe im Bereich Haustechnik angeboten. Das bedeutet, dass ich mindestens eine bis maximal 50 Stunden im Monat arbeiten muss. Das ist ja eine riesen Spanne. Das kam mir ganz entgegen, weil ich auch noch viele Hobbys habe: Singen in verschiedenen Chören, Theater spielen an der Burgbühne oder Gruppenleiter in der Jugendarbeit.

Es hat sich echt ganz gut eingespielt. Wenn der Hausmeister Urlaub hat oder der Weihnachtsmarkt ansteht, muss ich natürlich mehr ran.

Der Umgang mit den Menschen macht mir viel Spaß. In der Hausmeisterei werde ich immer wieder vor neue technischen Herausforderungen gestellt. Das ist echt eine super Abwechslung zum Schulalltag. Und es bereitet mich gut auf das Berufsleben vor. So viel Glück hat ja nicht jeder, aus einem Ferienjob eine dauerhafte Einnahmequelle zu machen.

Raul Huesca Valverde, Geringfügig Beschäftigter (GFB) Haustechnik

Fit im Alter mit unseren Wasserflaschenhanteln

31. März 2012 in kurz notiert
Katharina Populoh begleitet Olga Janz am Trainingsgerät
Katharina Populoh begleitet Olga Janz am Trainingsgerät

Stürze vermeiden – Fit im Alter mit Wasserflaschen?

„Anstrengend“, meint Olga Janz, als sie das Trainingsgerät ausprobiert. „Ich kann ja noch gut laufen – ich brauch das nicht,“ wehrt Katahrina Populoh ab. Weiterlesen » ÜberFit im Alter mit unseren Wasserflaschenhanteln

Motto-Knobeln – immer wieder neu!

31. März 2012 in kurz notiert
Heinrich Surmann wartet gespannt auf das Knobelergebnis von Frau Hildegard Wilbrand
Heinrich Surmann wartet gespannt auf das Knobelergebnis von Frau Hildegard Wilbrand

Gerne von den Bewohnern angenommen: Der Knobelnachmittag

Seit Ende 2011 veranstalte ich einmal im Monat, mittwochs – einen Knobelnachmittag. Die Nachmittage stehen jeweils unter einem Monatsmotto: Weihnachten im Dezember, Winter im Januar, Karneval im Februar. Weiterlesen » ÜberMotto-Knobeln – immer wieder neu!

Dürfen wir eintreten?

20. Februar 2012 in kurz notiert

Clown-Termine

Clownsvisiten im „Eichendorffpark“ – Erfolgreiche Kooperation zugunsten Demenzkranker

„Es war schon etwas ungewöhnlich, die Clowns außerhalb der Karnevalszeit in unseren Häusern zu begrüßen. Ich war mir nicht sicher wie die Bewohner/innen diese Besuche aufnehmen“ erinnert sich Einrichtungsleiter Andreas Wedeking.

Seit nun einem Jahr kommen die Clowns zu Besuch in das Seniorenheim St. Josef in Wadersloh und in das Seniorenzentrum Am Eichendorffpark in Stromberg. Weiterlesen » ÜberDürfen wir eintreten?

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 67
  • Seite 68
  • Seite 69
  • Seite 70
  • Seite 71
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 73
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg