• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

kurz notiert

kurz notiert

Herbstmode im Seniorenzentrum

17. September 2022 in kurz notiert

Frische Farben, warme Farben, Erdtöne, Rottöne, Blau und Lila, Gelb bis Curry

Hellgrün bis Moosgrün. Alles, was das Herz begehrt, konnte man am Freitag bei einem Modeverkauf des Modemobils bewundern und erwerben.

Aber zuerst versammelten sich die Bewohner im Foyer zu einer kleinen Modenschau.

Drei Bewohnerinnen, die sich bereit erklärt hatten, als Modell zu fungieren, zogen sich unter Mithilfe zweier Ehrenamtlicher um und kamen in der neusten Herbstmode auf den imaginären Laufsteg.

Frau Sieg, Frau Eikenkötter und Frau Illies in verschiedenen Hosen, mit passenden Pullovern, T-Shirts oder Blusen, eingehüllt in weiche, warme Mäntel, liefen gekonnt, drehten und wendeten sich, ließen das weiche Material befühlen und hatten dabei sichtlichen Spaß.

Die Zuschauer verfolgten das Geschehen, unterhielten sich angeregt bei einem Gläschen Sekt und klatschten bei jedem neuen Outfit begeistert Beifall.

Nach der Modenschau hatten Bewohner und Bewohnerinnen teils mit ihren Angehörigen Gelegenheit zu stöbern, anzuprobieren und vielleicht das ein oder andere Teil zu kaufen.

So gerüstet kann der Herbst kommen.

Maritimes Sommerfest im Seniorenzentrum

6. September 2022 in kurz notiert

„Bleibt das Wetter? Wird es auch nicht zu heiß? Haben wir genug Sonnenschirme für alle?

Diese und weitere Überlegungen bestimmten die Vorbereitungen für das diesjährige Sommerfest. Endlich wieder ein Fest. Wenn auch, wegen der aktuellen Corona-Vorsichtsmaßnahmen immer noch im kleinen Kreis, so freuten sich Bewohner und Mitarbeiter doch sichtlich darauf und konnten es an diesem Tag kaum abwarten.


Schon gegen 14.00 Uhr kamen die ersten Bewohner nach draußen in den sommerlich, blühenden Garten, um sich die besten Plätze an der maritim dekorierten Kaffeetafel zu sichern. Einrichtungsleiterin Karin Gerdes begrüßte alle Teilnehmer und wünschte einen sommerlichen und entspannten Nachmittag.

Kaffee und zwei verschiedene köstliche Torten, gekühlte Getränke und später Eis von der Bäckerei Teeke schmeckte allen Teilnehmern richtig gut.

Nachdem Kaffeetrinken konnten die Bewohner sich die Zeit mit einem „Nord-Ostsee-Quiz“ vertreiben und wurden dabei von ehrenamtlichen Helfern und Betreuungsmitarbeitern aktiv unterstützt. Als Quizsieger kürten wir später Frau Blazewski, Frau Awiszus und Frau Schynoll, die sich über kleine Geschenke sichtlich freuten.

Passend zu dem sommerlichen Festmotto, baute sich schon während des Kaffeetrinkens der Shantychor „Die Emsmöwen“ aus Rheda-Wiedenbrück auf.

Und dann ging es los – Die Emsmöwen gaben ihr Bestes und haben die Sommerfestgäste mit Liedern von der Seefahrt, von Liebe, Sehnsucht und Heimweh glänzend unterhalten.

Ein rund um, gelungener Abschluss war das anschließende, abendliche Grillen mit verschiedenen Salaten und kalten Getränken, die bei dem sehr warmen Wetter für die passende Abkühlung sorgten.

Ein herzliches „Dankeschön“ an alle Mitarbeiter, ehrenamtlichen Helfer und auch an die Paul-Mehlan-Stiftung für die finanzielle Unterstützung beim Kauf der Kühltheke. Da gestalten sich die sommerlichen Eisnachmittage in Zukunft wesentlich entspannter.

„Mmmh, leckere Erdbeeren vom Erdbeerhof Westhues“

19. August 2022 in kurz notiert

Sommerzeit ist Erdbeerzeit. Umso mehr freuten sich die Senioren über eine Erdbeerspende von Westhues aus Rheda- Wiedenbrück.

Frische Erdbeeren vom Erdbeerhof Westhues

Die Senioren/innen bei der Zubereitung der leckeren Nachspeise für alle Bewohner/innen im Haus, die Freude ist groß und der Appetit auf diese süße Frucht lässt nicht nach!

Endlich wieder Schützenfest

27. Juli 2022 in kurz notiert

Bei strahlendem Sonnenschein und nach zweijähriger Corona-Pandemiepause durfte in diesem Jahr das Schützenfest des Schützenvereins Stromberg endlich wieder in bewährter Form stattfinden.

Das freute die Bewohner und Mitarbeiter des Seniorenzentrums Am Eichendorffpark ganz besonders.

Wie in den vergangenen Jahren führte der Umzug der Schützen mit schwungvoller Blasmusik zu Beginn des Festwochenendes am Seniorenzentrum vorbei. Die Schützen begrüßten die Bewohner, und hier ganz besonders Herrn Hermann Huperz der seit siebzig Jahren im Schützenverein Mitglied ist.

Ein Ständchen brachten das Blasorchester Stromberg und die Musiker des Spielmannszugs St. Sebastian-Bürgerschützenvereins Wiedenbrück, auch den beiden Geburtstagskindern Frau Winkler und Herrn Landherr.

Frau Ramona Reins, Pflegedienstleitung des Seniorenzentrums, begrüßte im Namen der Bewohner und der Einrichtungsleitung die Majestäten nebst Throngefolge, den Schützenvorstand, die Musiker und die zahlreich erschienenen Schützen. Mit einem dreimal kräftigen Horrido, wünschte sie den Schützen, nach der langen Pause ein rauschendes Fest, gutes Wetter, kühle Getränke und am Sonntag genügend Anwärter an der Vogelstange.

Ein wahrer Genuss: „Harfenkonzert“ mit Schwester Theresita Maria

13. Juli 2022 in kurz notiert

Anlässlich eines kleinen Konzertes in unserer Hauskapelle kam uns Schwester Theresita Maria aus Bestwig mit ihrer Harfe besuchen.

Schon bevor Schwester Theresita Maria überhaupt eingetroffen war, waren die Plätze in der Kapelle gut belegt und gespannt warteten die Senioren auf ihre Ankunft.

Zu Beginn stellte Schwester Theresita Maria ihre Harfe und sich vor. Schon bald erklangen die ersten Harfenmelodien und es wurden gemeinsam bekannte Volkslieder gesungen. Die Senioren waren von den wohltuenden Klängen der Harfe begeistert und erfreuten sich an den bekannten Volksliedern.

Als Dankeschön für das schöne Konzert wurde Schwester Theresita Maria ein „Stromberger Präsentkorb“ mit lauter Pflaumenleckereien überreicht.

Im Anschluss waren sich alle einig „das war richtig schön“.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 74
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/].

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
  • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
  • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Jugendliche machen Politik hörbar
  • Examensfeier für zwei Jahrgänge
  • SMMP reanimiert
  • Mehr Zeit für Menschen: Seniorenhilfe SMMP setzt auf KI
  • Hoffnung über Grenzen hinweg

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg