• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

Weihnachtliche Dekoration

22. Dezember 2021 in kurz notiert

Die Kinder der Lambertus Grundschule in Stromberg haben weihnachtliche Fensterbilder für das Seniorenzentrum gestaltet. Die schönen weihnachtlichen Motive zieren nun die Fensterscheiben. Mitarbeiter/-innen sowie Bewohner/-innen erfreuen sich an dem Anblick.  Ein herzliches Dankeschön dafür.

Auftritt des Chors „TonArt“ im Seniorenzentrum

13. November 2021 in kurz notiert

Am Sonntag, dem 07. November erfreuten sich die Bewohner an einem Auftritt des Chors „TonArt“ im Seniorenzentrum. Der gemischte Chor aus Oelde-Stromberg begeisterte das Publikum mit verschiedenen Liedern. Anschließend waren sich die Bewohner einig „das war wunderbar“. Besonders Herr Huperz, der selbst auch lange Mitglied im Chor war, freute sich über das Lied „Im Abendrot“, das ihm zur Ehre gesungen wurde.

Das Konzert hat unter Einhaltung der aktuellen Hygienemaßnahmen sowie unter Einhaltung der 3G-Regelung stattgefunden. Zum Schutz haben Bewohner und Bewohnerinnen einen medizinischen Mundschutz getragen und es wurde auf eine ausreichende Belüftung geachtet.

Kleines Klavier- und Geigenkonzert

1. November 2021 in kurz notiert

Eine Kostprobe ihres musikalischen Könnens präsentierte uns die elfjährige Nina Hansow in der vergangenen Woche auf ihrer Geige und am Klavier.

Nina, die Tochter einer Mitarbeiterin und Schülerin des Thomas Morus Gymnasiums, hatte in den Herbstferien Zeit und spielte gern für die Bewohner. Auf Geige und Klavier erklang ein bekanntes Seemannslied, ein türkischer Marsch, Filmmusik aus Fluch der Karibik, ein indianischer Kriegstanz und vieles mehr.

Nina spielt seit ihrem fünften Lebensjahr Geige und seit einem Jahr Klavier. Die Bewohner und Mitarbeiter honorierten Ninas erstes kleines Konzert mit ganz viel Beifall und freuen sich schon jetzt auf eine Fortsetzung in den Weihnachtsferien. „Bei den Weihnachtsliedern können wir mitsingen“, meinte Frau Mathmann lächelnd.

Erntedank- Ein Fest für Gottes Schöpfung

11. Oktober 2021 in kurz notiert

Bräuche und Traditionen zum Erntedankfest

Neben dem Erntedankgottesdienst hat sich ein vielfältiges Brauchtum entwickelt, das oft auch heute noch gepflegt wird.

Bei uns im Seniorenzentrum ist es Brauch, den Eingang im Foyer mit den Gaben der Natur zu schmücken. Das Erntedankfest ist eine gute Gelegenheit den Wert unserer Lebensmittel deutlich zu machen und wie viel Arbeit von der Aussaat bis zur Ernte darin steckt.

Meist übernehmen Landfrauen aus der Gemeinde die aufwendige Gestaltung des Erntedankschmuckes, so wie auch in unserem Haus. Jedes Jahr zu Erntedank schmücken Sie mit viel Arbeit und Aufwand den Eingang, hierfür ganz herzlichen Dank.

Fliegender Wanderzirkus „Pompelponia“ im Seniorenzentrum

27. September 2021 in kurz notiert

„Als es die miese Staubsaugerfabrikantin Emilia Putzarello auf den Zirkus des kleinen Königreiches Pompelponien abgesehen hat und es sogar schafft, König Eduard, den 47ten auf ihre Seite zu ziehen, ist guter Rat teuer! Zirkusdirektorin Fillicy Höhenflug und Clownin Ronja bleiben nur drei Tage Zeit, um aus dem Nichts ein atemberaubendes Zirkusprogramm in die Manege zu zaubern und Emilias fiese Machenschaften zu stoppen. Also begeben sie sich in einem selbstkonstruierten Fluggerät auf eine abenteuerliche Reise, um möglichst viele Zirkusfreund*innen zusammenzutrommeln und der Fabrikantin die Stirn zu bieten. Seiltänzerinnen und Akrobatinnen, Musiker*innen, Clowns, Zauberer, eine Katzenliebhaberin und sogar ein sprechendes Pferd strömen in das kleine Königreich, um den Zirkus Pompelponia zu retten! Doch viel Zeit bleibt den Artisten nicht und vor ihnen liegen jede Menge aufregende Abenteuer!“

Die Senioren fieberten gespannt dem Auftritt der Kinder der Burgbühne Stromberg mit ihrem Stück „Pompelponia – der fliegende Wanderzirkus“ unter Leitung von Hendrik Becker entgegen. Bei herrlichem Sonnenschein begeisterten die Kinder mit ihren tollen bunten Kostümen und einem spannenden sowie lustigen Theaterstück, dass sie selbst geschrieben haben. Begeistert spendeten unsere Senioren tosenden Applaus. Die Bewohner waren sich anschließend einig „das war ein schöner Nachmittag“.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 74
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke
  • Ein buntes Fest als starkes Zeichen des Glaubens
  • Vorfreude und Fleiß vor dem großen Fest
  • Guten Morgen aus Mosambik
  • „Heute seid Ihr alle Sieger“

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg