• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

Karwoche und die Vorbereitung auf das Osterfest

2. April 2021 in kurz notiert

Die Karwoche begann mit der Palmstraußweihe durch Pastor Ehlert.

Gründonnerstag und Karfreitag an dem in der Hauskapelle der Kreuzweg symbolisch nachgegangen und gebetet wurde, fühlten sich die Bewohner eingebunden in der religiösen Gemeinschaft, sichtlich wohl.

Sowohl aus dem Thomas-Morus-Gymnasium Oelde, als auch von der Evangelischen Kirchengemeinde Oelde, erreichten uns liebevoll gestaltete bunte Ostergrüße für die Bewohner des Seniorenzentrums Stromberg.

Ein ganz herzliches Dankeschön an alle großen und kleinen Künstler, für diese tolle Aktion, die Bewohner haben sich darüber sehr gefreut.

Vorbereitungen auf Ostern

30. März 2021 in kurz notiert

Ostern feiern wir das Leben, heißt es in einem gemeinsamen Flyer der Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinden der Stadt Oelde.

Ostereier sind ein uraltes Frühlings- und Lebenssymbol und das Christentum hat sie als ein Zeichen des Neubeginns und der Auferstehung Jesu adoptiert. 

Auch im Seniorenzentrum Stromberg wird fleißig gebastelt, geklebt und gepinselt um eine farbenfrohe Dekoration zum Osterfest herzustellen.

Schüler der St. Lambertus Grundschule Stromberg gestalteten bunte Ostereier als Fensterdekoration und brachten diese in den letzten Tagen ins Seniorenheim umso den Bewohnern „Frohe Ostern“ zu wünschen.

Impfungen sorgen für Erleichterung

4. März 2021 in kurz notiert
Die Hygienemaßnahmen – wie hier im Seniorenzentrum Am Eichendorffpark – bleiben auch nach der Impfung dieselben: Wer das Heim betritt, muss sich im Eingangsbereich zuerst einmal die Hände desinfizieren und dann einem Schnelltest unterziehen. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Die Hygienemaßnahmen – wie hier im Seniorenzentrum Am Eichendorffpark – bleiben auch nach der Impfung dieselben: Wer das Heim betritt, muss sich im Eingangsbereich zuerst einmal die Hände desinfizieren und dann einem Schnelltest unterziehen.

Positives Fazit aus den Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP in Diestedde, Oelde, Stromberg und Wadersloh

Im Seniorenzentrum Am Eichendorffpark sind fast alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Hausbewohnerinnen und -bewohner geimpft. „Die Quote lag bei über 90 Prozent“, freut sich Heimleiterin Karin Gerdes. An den Hygienemaßnahmen ändere sich dadurch noch nichts. Doch mache sich allmählich Erleichterung breit. Ähnliche Erfahrungen sammeln auch die anderen Senioreneinrichtungen im Verbund der Seniorenhilfe SMMP in Oelde, Wadersloh und Diestedde.

Weiterlesen beim Haus St. Josef in Wadersloh.

Impfungen im Seniorenzentrum

17. Januar 2021 in kurz notiert

Am Mittwoch, den 06.01. wurden die Bewohner*innen sowie Mitarbeiter*innen des Seniorenzentrums erstmalig gegen den Corona-Virus geimpft. Im Vorfeld war so einiges zu organisieren. Passende Räumlichkeiten wurden hergerichtet, zusätzliches Personal zur Verfügung gestellt und die entsprechenden Einverständniserklärungen von allen Impfwilligen mussten vorliegen.

Weiterlesen » ÜberImpfungen im Seniorenzentrum

Weihnachten 2020

12. Januar 2021 in kurz notiert

„Das diesjährige Weihnachtsfest war ganz anders als sonst, weniger Besucher, kein Chor und keine Kinder im Haus,  alles in allem – ruhiger!“ bestätigt Bewohnerin Frau Janssen.

Dass es trotz allem ein schönes Weihnachtsfest wurde, lag nicht zuletzt an der Flexibilität der Bewohner. Einrichtungs,- und Pflegedienstleitung Karin Gerdes und Karola Nettelnstrot haben je nach Corona-Lage immer wieder umdisponiert.

So konnte der von außerhalb kommende, ehrenamtlich arbeitende Nikolaus aus dem Ort, nicht durchs Haus gehen und die Bewohner beschenken. Diese Rolle übernahmen spontan zwei Mitglieder des Betreuungsteams. Der Nikolaus mit Rauschebart und dickem Bauch und Knecht Ruprecht mit wilder Perücke und Rute, sorgten bei den Bewohnern für so manchen Schmunzler.

Für adventliche Atmosphäre sorgte Herr Koers und ein weiterer Musiker des Blasorchesters Stromberg mit einem kleinen Konzert im Garten.

Weihnachten kam immer näher. Familie Knubel aus Oelde spendete nicht nur einen großen Weihnachtsbaum für den Mehrzweckraum, sondern auch Tannengrün für zahlreiche weihnachtliche Dekorationssträuße, die im ganzen Haus verteilt wurden.

Die Kinder des Lambertus Kindergartens Stromberg, bastelten auch in diesem Jahr eifrig Weihnachtsschmuck für den großen Tannenbaum. Leider konnten sie den Schmuck nicht wie sonst gemeinsam mit den Bewohnern aufhängen, schickten aber liebe Weihnachtsgrüße auf Fotos und gemalten Bildern.

Auch die Kinder in der Notbetreuung der Lambertus-Grundschule Stromberg, waren fleißig und überbrachten  winterliche Fensterbilder.

Die sonst große, gemeinschaftliche Weihnachtsfeier fand in diesem Jahr, in kleinerem Rahmen auf den jeweiligen Wohnbereichen statt. Bei Weihnachtsmusik ließen sich die Senioren Kuchen und Süßigkeiten genauso schmecken wie Weihnachtspunsch und Eierlikör. Dabei wurde begeistert mehrere Runden Weihnachtsbingo gespielt.

Am Heiligen Abend wurde es noch einmal feierlich. Einrichtungsleiterin Karin Gerdes übergab den Bewohnern, auf den Wohnbereichen die Weihnachtsgeschenke, die sofort ausgepackt und begutachtet wurden. In gemütlicher Runde, umrahmt von weihnachtlichen Klängen, saß man noch lange zusammen und hatte sich bei leckererem Glühwein viel zu erzählen.

 „Das war richtig schön!“ Da waren sich Frau Teeke und Frau Orths einig.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 74
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke
  • Ein buntes Fest als starkes Zeichen des Glaubens
  • Vorfreude und Fleiß vor dem großen Fest
  • Guten Morgen aus Mosambik
  • „Heute seid Ihr alle Sieger“

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg