• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

Eis schmeckt immer, und jedem – egal ob groß, ob klein oder ganz klein, am besten schmeckt`s gemeinsam.

5. Oktober 2016 in kurz notiert
freuen sich sichtlich
über Eis von Teeke:)
Alle gemeinsam

Das konnten in diesem Sommer die Senioren des Seniorenzentrums und die Kinder des Lambertus Kindergartens Stromberg feststellen.
Man traf sich an einem schönen sonnigen Nachmittag am Seniorenzentrum, um von dort aus gemeinsam eine kleine Runde „durch`s Dorf zu spazieren!“ Beide Generationen hatten sich viel zu erzählen. Als krönenden Abschluss gab es bei Marlis Teeke für alle ein leckeres Eis.

und auch den ganz Kleinen
gefällt’s super!

Bei einem Besuch der Senioren in der Kindertagesstätte „Herzhausen“ in Stromberg gab es auch Eis.
Eingeladen zu einem Gegenbesuch hatten die „Herzhausener“. Die Kinder, die regelmäßig im Seniorenheim zu Gast sind, dort Sandkasten und Bobbycar deponiert haben, wollten gern ihr Reich zeigen. Da staunten die Senioren nicht schlecht über winzige Betten im Ruheraum, kleine Tische und Stühle und entsprechend kleine Turngeräte. Weiterlesen » ÜberEis schmeckt immer, und jedem – egal ob groß, ob klein oder ganz klein, am besten schmeckt`s gemeinsam.

Bundestagsabgeordneter Reinhold Sendker besucht das Seniorenzentrum

14. September 2016 in kurz notiert

logo_lokale-allianz

Liebe Aktive der Lokalen Allianzen in Wadersloh und Stromberg, liebe Interessierte,

am Donnerstag 17.11.2016 um 15.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr kommt unser Bundestagabgeordneter Herr Reinhold Sendker, um sich im Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Stromberg, über die Lokalen Allianzen in NRW, und die in Stromberg und Wadersloh im Besonderen zu informieren.

Wir haben die Möglichkeit unsere Aktivitäten vorzustellen, können aber auch Wünsche für seine ‚to-do‘-Liste äußern, die er dann wiederum in die Bundesebene bringt. Beispielsweise geht es hier um die Frage der Nachhaltigkeit, wenn die Förderung abgelaufen ist, etc.

Um besser planen zu können, bitte ich um eine Rückmeldung einer möglichen Teilnahme bis zum 30.09.2016 an a.wedeking(at)smmp.de
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Auf der Seite von Herrn Sendker lesen wir:

13.09.2016, 16:30 Uhr
Übersicht | Druckansicht
Seniorenzentrum Am Eichendorffpark wird „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“
Pressemitteilung
Berlin / Oelde. Erfreut zeigt sich der heimische Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker (Westkirchen) über die Mitteilung der Bundesregierung, dass das Oelder Seniorenzentrum Am Eichendorffpark in das Bundesmodellprogramm „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ aufgenommen wurde: „Das sind gute Nachrichten. Demenz geht uns alle an. Wir alle können irgendwann betroffen sein, denn mit der steigenden Zahl von älteren Menschen steigt auch die Gefahr einer Demenzerkrankung. Der Umgang mit der Krankheit stellt für die Betroffenen, sowohl der Patienten als auch deren pflegende Partner eine besondere Belastung dar“.

Hier wolle das Programm ansetzen und helfen, den Umgang mit der Krankheit zu verbessern. Das Seniorenheim könne sich nun über eine Förderung von 10.000 € in den kommenden zwei Jahren freuen und Sendker sei sich sicher, dass dort das Geld gut angelegt ist“. Im allerletzten Moment sei die Einrichtung in das Programm gerutscht, denn nach dieser Bewerbungsrunde werde es keine weiteren Standorte geben.

Bundesweit gibt es inzwischen 494 lokale Netzwerke. In den kommenden zwei Jahren soll nun die Kommunikation sämtlicher Lokalen Allianzen untereinander gefördert werden. Mit dem Programm soll das Wissen über die Krankheit Demenz erweitert und die Gesellschaft für die Bedürfnisse von demenziell Erkrankten sensibilisiert werden. Die Betroffenen und ihre Familien sollen Unterstützung erhalten, damit sie entsprechend ihren Bedürfnissen solange wie möglich in ihrem sozialen Umfeld leben können.

Weitere Informationen über das Bundesprogramm erhalten Sie unter www.lokale-allianzen.de. Weiterlesen » ÜberBundestagsabgeordneter Reinhold Sendker besucht das Seniorenzentrum

Gemeinsam stark – Generationen unterstützen einander

9. September 2016 in kurz notiert

Unter diesem Motto fanden sich Interessierte und Kooperationspartner der Lokalen Allianz Stromberg am Dienstagabend dem 06.09.2016 im Hotel Zum Burggrafen in Stromberg zur Auftaktveranstaltung zusammen.

v.l.: Pastor Michael Ehlert, Birgit Manefeld, Eva-Maria Schnückel, Franz-Josef Grünebaum, Karin Forthaus, Johanna Rakow, Andreas Wedeking, Wilfried Kaup, Heike Huesca-Valverde, Fritz Wolk
v.l.: Pastor Michael Ehlert, Birgit Manefeld, Eva-Maria Schnückel, Franz-Josef Grünebaum, Karin Forthaus, Johanna Rakow, Andreas Wedeking, Wilfried Kaup, Heike Huesca-Valverde, Fritz Wolk

Hierbei wurden allgemeine Informationen zur den Lokalen Allianzen in NRW als auch zu den besonderen Zielen in Stromberg gegeben. So wollen die Aktiven in Stromberg die Begegnung und das Verständnis unter den Generationen fördern. Die schon bestehende Zusammenarbeit zwischen den Kinderbetreuungsstätten, der Grundschule und des Seniorenzentrums Am Eichendorffpark soll mehr in das Blickfeld der Öffentlichkeit gelangen. Aktionen in diesem Zusammenhang sollen in den häuslichen Bereich geöffnet werden. Auch die Entlastung pflegender Angehöriger ist ein zentrales Thema. Durch die Ausweitung generationsübergreifender Aktivitäten wollen die Aktiven das Thema Demenz stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit bringen. Dazu ist geplant den Demezparcour nach Stromberg zu holen. An verschieden Stationen kann erlebt werden, wie es sich anfühlt, wenn einen die Sinne täuschen und die Beweglichkeit abnimmt.

Eine Multiplikatorenschulung „KIDZELN – Kindern Demenz erzählen“ soll in Zusammenarbeit mit dem Demenzservicezentrum Münsterland durchgeführt werden.
Der Bezirksausschussvorsitzender Winfried Kaup erklärte sich spontan bereit, Informationen und Bekanntmachungen der Lokalen Allianz in Stromberg auf den vorhandenen Stromberger Homepages zu verankern „Es ist wichtig, die Informationen auch auf den modernen Weg in die Bevölkerung zu bringen. Da klickt man dann mal so ganz neben bei drauf und kann an diesen guten Entwicklungen teilhaben oder sich sogar zum Mitmachen entschließen“ so Winfried Kaup.

Die Stromberger Lokale Allianz ist in bester Gesellschaft. Seit Auflage des Bundesförderprogrammes 2012 sind in NRW 98 Lokale Allianzen entstanden. Die Förderdauer für die Lokale Allianz in Stromberg erstreckt sich auf einen Zeitraum vom 01.09.2016 bis zum 31.08.2018.

lafmmd

Schlussendlich haben sich sechs Personen bereit erklärt in der Steuerungsgruppe der Lokalen Allianz in Stromberg Mitzuarbeiten und so das Projekt zum Erfolg führen zu wollen. Wer noch einsteigen möchte, ist jederzeit dazu herzlich eingeladen und wende sich an das Seniorenzentrum am Eichendorfpark oder an a.wedeking(at)smmp.de . Weiterlesen » ÜberGemeinsam stark – Generationen unterstützen einander

Tierischer Besuch – der rollende Zoo

6. September 2016 in kurz notiert
Ob das gut geht - Spannung auf Seiten der Mitarbeiter und Bewohner ...
Ob das gut geht – Spannung auf Seiten der Mitarbeiter und Bewohner …

Stinktiere, Schlangen, ein kleines Krokodil, zwei Schildkröten, Ziegen und zwei Frettchen kamen am letzen Freitag ins Seniorenzentrum am Eichendorffpark.

Bewohner und Mitarbeiter hatten sich im Garten in einer Runde versammelt und waren ganz gespannt, wer oder was da zu Besuch kommen würde.

Mutig voran!
Es darf auch etwas
beschaulicher mit den
kleineren Tieren
zugehen; Respekt
den Schlangenbändigern.

Besonders die exotischen Schlangen wurden erst einmal vorsichtig beobachtet, bevor Herr Lefke und Herr Niemann sich sogar trauten, eine dieser Reptilien um den Hals legen zu lassen.
Witziger waren da schon Stinktier und Ziegenbock, die neugierig, natürlich immer unter Aufsicht der Tierbetreuer, auf die Bewohner zugingen um sich streicheln zu lassen. Alles in allem ein tierisches Vergnügen für beide Seiten. Weiterlesen » ÜberTierischer Besuch – der rollende Zoo

Gemeinsam stark – Generationen unterstützen einander!

2. September 2016 in kurz notiert

Unbenannt

06.09.2016 im ‚Burggrafen‘

So titelt die Lpkale Allianz für Menschen mit Demenz in Stromberg, die jüngst eine Förderzusage über 10.000,00 € erhalten hat (wir berichteten).

„Das Alter ereilt uns alle. Wir wissen nicht, wer von uns gesund bleibt. Darum ist es wichtig sich frühzeitig mit einer vermehrt auftretenden Krankheit im Alter zu beschäftigen, der Demenz. Nur so können wir das Krankheitsbild verstehen lernen, Menschen in der Begleitung erkrankter Mensch unterstützen und eine Akzeptanz und somit dauerhaften Teilhabe der erkrankten erreichen“ erklärt Quartiersentwickler Andreas Wedeking, der für die Allianz verantwortlich zeichnet. Weiterlesen » ÜberGemeinsam stark – Generationen unterstützen einander!

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 35
  • Seite 36
  • Seite 37
  • Seite 38
  • Seite 39
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 73
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Genügsamkeit neu als Prinzip der Kirche entdecken
  • Ein Jubiläum, das verbindet
  • Pflegekräfte aus Indonesien starten Ausbildung bei SMMP
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg