• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

Schutzgemeinschaft Stromberger Pflaume e. V.

13. Dezember 2016 in kurz notiert

schutzgemeinschaft-stromberger-pflaume2

Stromberg. Bei vorweihnachtlicher Musik kamen die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Am Eichendorffpark am Montagnachmittag in den Genuss der Stromberger Pflaume.
Der Einrichtungsleiter Fritz Wolk begrüßte die Vertreter der Schutzgemeinschaft, Bernhard Surmann und Margret Lütkebomk sowie die amtierende Pflaumenkönigin Sandra I.

Für einen gelungenen Nachmittag
danken wir
und das Publikum.

Die Schutzgemeinschaft Stromberger Pflaume hatte ein adventliches Kaffeetrinken , natürlich mit selbstgebackenem Pflaumenkuchen, vorbereitet. Als Pflaumenkönigin und Repräsentantin der Stromberger Pflaume grüßte auch Sandra I. alle Anwesenden und stellte ihre Freunde aus der Uni vor, die sie musikalisch unterstützten. Mit Gesang, Gitarre und Geige stimmten die drei ihr Publikum auf die Weihnachtszeit ein und zeigten dabei ein buntes Repertoire aus klassischen und modernen Weihnachtsliedern. Natürlich waren alle herzlich eingeladen mitzusingen, was keiner großen Aufforderung bedurfte. Mäuschenstill war es in der Cafeteria, als die drei stimmgewaltig „Maria durch ein Dornwald ging“ vortrugen. Weiterlesen » ÜberSchutzgemeinschaft Stromberger Pflaume e. V.

Anschaffung eines EKG-Gerätes

29. November 2016 in kurz notiert
Herr Pähler, Herr Dr. Becker und Einrichtungsleiter Fritz Wolk freuen sich über das neue EKG.
Herr Pähler, Herr Dr. Becker und Einrichtungsleiter Fritz Wolk freuen sich über das neue EKG.

Das Seniorenzentrum Am Eichendorffpark bedankt sich bei der Paul-Mehlan-Stiftung für die Anschaffung eines EKG-Gerätes.

Auf Initiative von Dr. Becker hat sich der Vorstand der Paul-Mehlan-Stiftung dazu entschlossen, für das Seniorenzentrum Stromberg ein EKG anzuschaffen. Dieses kann ab sofort von allen Hausärzten, die zur Visite ins Haus kommen, genutzt werden. Carsten Pähler hat das Gerät mit Dr. Becker zusammen aufgebaut und den Mitarbeitern vorgestellt.

Zukünftig können damit unklare herzbedingte Beschwerden vor einer – vielleicht unnötigen – Krankenhauseinweisung abgeklärt werden.

St. Martin im Seniorenzentrum Am Eichendorffpark

17. November 2016 in kurz notiert

Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne…
st-martin9

Schon von weitem konnte man sie hören. Singende Kinder und Erwachsene, begleitet vom Blasorchester Stromberg, zogen am Donnerstag durch die Straßen der Gemeinde.

Der Weg führte sie auch zum Seniorenzentrum. Die Bewohner freuten sich besonders, als die Kinder des 1. Schuljahres der Grundschule sich für eine kurze Stippvisite vom Martinsumzug lösten, um einige Laternenlieder im Foyer des Seniorenzentrums zu singen. Als kurze Zeit später das Blasorchester aufspielte, erinnerte sich ein jeder an die bekannten, traditionellen St. Martinslieder und musste automatisch mitsingen.

Ich geh‘ mit meiner Laterne
und meine Laterne mit mir…
Anschaulich wird die Martinsgeschichte
nachgespielt und die
BewohnerInnen hören
aufmerksam zu.
(Teilen des Mantels)
Weiterlesen » ÜberSt. Martin im Seniorenzentrum Am Eichendorffpark

Wir suchen eine Pflegefachkraft

12. Oktober 2016 in kurz notiert

Für das Seniorenzentrum Am Eichendorffpark suchen wir baldmöglichst eine Pflegefachkraft (m/w) in Teilzeit

Der große Teamgeist, das vielfältige Angebot sowie die Einbindung in das Leben der Gemeinde prägen den Charakter unseres Hauses. Das Seniorenzentrum Am Eichendorffpark gehört zu dem Verbund der Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP gGmbH, einer Gesellschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Ihre stationären und teilstationären Einrichtungen sowie ambulanten Dienste sind wiederholt von der Europäischen Gesellschaft für Qualität (EFQM) mit dem Prädikat „Recognized for Excellence“ zertifiziert. Wir sind „persönlich, ehrlich, gut“. Weiterlesen » ÜberWir suchen eine Pflegefachkraft

Weinfest 2016 – Warum ist es am Rhein so schön?

8. Oktober 2016 in kurz notiert
... weil's immer lecker ist. DARUM!
… weil’s immer lecker ist. DARUM!

Mit verschiedenen Weinsorten, Knabbereien, Musik und Gesang und dazu passender Quiche zum Abendessen lässt es sich auch in Stromberg richtig gut feiern.

Herr Wolk und Frau Gerdes begrüßten die Bewohner des Seniorenheims zu einem kleinen Weinfest. Nach Kaffee und Kuchen stellte Herr Wolk die verschiedenen Weinsorten vor und prostete den Bewohnern zu. Es wurden Wein- und Schunkellieder angestimmt und bald schon bald herrschte beste Stimmung.

Zu einem Weinfest gehört natürlich auch eine Weinkönigin bzw. ein Weinkönig. In der Vergangenheit mussten dazu in einem kleinen Quiz Fragen beantwortet werden um so den / die König/in zu ermitteln.
In diesem Jahr war es etwas anders. Die Bewohner sollten das Gewicht von Heimleiter Fritz Wolk plus zwei Flaschen Wein schätzen.

Karin Gerdes und Fritz Wolk
führen an diesem Nachmittag durch das Programm.
Der neue Weinkönig ist ermittelt:)
Zum Wohl!

Es wurde sich beraten, verschmitzte Kommentare gemacht, viel gelacht, Gewichte in Pfund und Kilogramm notiert und zu guter Letzt die geeichte Waage bemüht. Da stand es nun fest, das tatsächliche Gewicht. Es wurde notiert, fotografiert und mit den abgegebenen Gewichten verglichen. Aus der langen Liste der abgegebenen Schätzungen ging Herr Behlau mit seinem Tipp als Sieger hervor. Er lag mit dem von ihm geschätzten Gewicht am nächsten an dem tatsächlichen Gewicht von Heimleiter Fritz Wolk und die von ihm gehaltenen zwei Flaschen Wein. Mit Schärpe und einem Glas Wein stieß Herr Behlau als neuer Weinkönig mit Herrn Wolk auf einen gelungenen Nachmittag an. Weiterlesen » ÜberWeinfest 2016 – Warum ist es am Rhein so schön?

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 35
  • Seite 36
  • Seite 37
  • Seite 38
  • Seite 39
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 74
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Unsicherheit vorm Fremdsein, Freude aufs Ankommen
  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg