• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

Tierischer Besuch – der rollende Zoo

6. September 2016 in kurz notiert
Ob das gut geht - Spannung auf Seiten der Mitarbeiter und Bewohner ...
Ob das gut geht – Spannung auf Seiten der Mitarbeiter und Bewohner …

Stinktiere, Schlangen, ein kleines Krokodil, zwei Schildkröten, Ziegen und zwei Frettchen kamen am letzen Freitag ins Seniorenzentrum am Eichendorffpark.

Bewohner und Mitarbeiter hatten sich im Garten in einer Runde versammelt und waren ganz gespannt, wer oder was da zu Besuch kommen würde.

Mutig voran!
Es darf auch etwas
beschaulicher mit den
kleineren Tieren
zugehen; Respekt
den Schlangenbändigern.

Besonders die exotischen Schlangen wurden erst einmal vorsichtig beobachtet, bevor Herr Lefke und Herr Niemann sich sogar trauten, eine dieser Reptilien um den Hals legen zu lassen.
Witziger waren da schon Stinktier und Ziegenbock, die neugierig, natürlich immer unter Aufsicht der Tierbetreuer, auf die Bewohner zugingen um sich streicheln zu lassen. Alles in allem ein tierisches Vergnügen für beide Seiten. Weiterlesen » ÜberTierischer Besuch – der rollende Zoo

Gemeinsam stark – Generationen unterstützen einander!

2. September 2016 in kurz notiert

Unbenannt

06.09.2016 im ‚Burggrafen‘

So titelt die Lpkale Allianz für Menschen mit Demenz in Stromberg, die jüngst eine Förderzusage über 10.000,00 € erhalten hat (wir berichteten).

„Das Alter ereilt uns alle. Wir wissen nicht, wer von uns gesund bleibt. Darum ist es wichtig sich frühzeitig mit einer vermehrt auftretenden Krankheit im Alter zu beschäftigen, der Demenz. Nur so können wir das Krankheitsbild verstehen lernen, Menschen in der Begleitung erkrankter Mensch unterstützen und eine Akzeptanz und somit dauerhaften Teilhabe der erkrankten erreichen“ erklärt Quartiersentwickler Andreas Wedeking, der für die Allianz verantwortlich zeichnet. Weiterlesen » ÜberGemeinsam stark – Generationen unterstützen einander!

Auftaktveranstaltung zur Lokalen Allianz in Stromberg am 06.09.2016 um 19:00 Uhr im Hotel zum Burggrafen

24. August 2016 in kurz notiert
Andreas Wedeking, Einrichtungsleiter
a.wedeking(at)smmp.de

Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger von Stromberg

„Das Alter ereilt uns alle. Wir wissen nicht, wer von uns gesund bleibt. Darum ist es wichtig sich frühzeitig mit einer vermehrt auftretenden Krankheit im Alter zu beschäftigen, der Demenz. Nur so können wir das Krankheitsbild verstehen lernen, Menschen in der Begleitung erkrankter Mensch unterstützen und eine Akzeptanz und somit dauerhaften Teilhabe der erkrankten erreichen“ erklärt Quartiersentwickler Andreas Wedeking, der für die Allianz verantwortlich zeichnet.

An diesem Abend wollen wir die Inhalte der Lokalen Allianz erklären und vor allem Mitstreiter/innen finden die sich direkt in der Steuerungsgruppe oder indirekt als Lobbyisten für die Lokale Allianz betätigen möchten.

Eine Voranmeldung zu dem Treffen ist nicht erforderlich. „Wir hoffen auf große Resonanz, Platz genug haben wir ja beim Burggrafen“, so Wedeking.

Fragen können Sie gerne richten an: a.wedeking(at)smmp.de

„Sommertraum“…. trotz dicker, grauer Regenwolken.

23. August 2016 in kurz notiert

Sommerfest im Seniorenzentrum Am Eichendorffpark

Schlechtes Wetter?  Kein Problem! Wir bringen schon Schwung 'in die Bude'
Schlechtes Wetter?
Kein Problem! Wir bringen schon Schwung ‚in die Bude‘

Die Wetteraussichten waren alles andere als rosig und standen im totalen Gegensatz zum diesjährigen Sommerfest-Thema „Sommertraum“.

Mittags regnete es immer noch und viele Angehörige riefen besorgt an: „Findet das Sommerfest denn überhaupt statt?“.
Es fand statt – und wie! Es war eine gelungene bunte, fröhliche und beschwingte Veranstaltung, allerdings drinnen!
Nach dem Kaffeetrinken mit leckerem Kuchen trat die Minigarde des Kolping-Karnevalvereins Stromberg unter Leitung von Fr. Johanna Rakow auf, und brachte richtig Schwung ins Haus.

Überhaupt stand Bewegung und flotte Musik bei den Auftritten im Vordergrund. Die beiden Bauchtänzerinnen Marion Sonnenberg und Conny Ellefred von der Bauchtanzgruppe der VHS Rheda-Wiedenbrück verzauberten mit ihrem Schleiertanz, den wunderschönen exotischen Kostümen und der orientalisch anmutenden Musik die Zuschauer und Zuschauerinnen.

Beschwingt – egal,
ob Bauchtanz oder
Zumba von den Mitarbeitern
für die Bewohner

Bevor der Duft von Gegrilltem durchs Haus zog, und auf das Abendessen neugierig machte, konnten sich alle, ob Groß oder Klein, Alt oder Jung, Gäste, Bewohner und Mitarbeiter am Zumba mit der „Power-Zumba-Abteillung“ des KC-Wadersloh beteiligen. Besonders Heimleiter Fritz Wolk und Küchenchef Dirk Heitmann ließen es sich nicht nehmen das Tanzbein zu schwingen und machten dabei eine gute Figur. Weiterlesen » Über„Sommertraum“…. trotz dicker, grauer Regenwolken.

Bläst die Musik zum Schützenfest, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist

18. Juni 2016 in kurz notiert

Die Vorbereitungen sind im vollen Gang: „Regnet’s – kommen die Schützen rein?, scheint die Sonne, können wir’s draußen machen? Stellen wir die Stühle raus? Oder doch lieber alles drinnen?“ Hauptsache, der Druffel, das Stromberger blaue Gold, ist gut vorbereitet – und siehe da, da gesellt sich auch das gelbe Gold, die Sonne von oben, dazu. Alles gut. Die Bewohner freuen sich und sind schon ganz gespannt. Alles läuft Hand in Hand. Und da hört man auch schon von Weitem die Blasmusik.

Die Vorbereitungen
laufen
auf Hochtouren…

Die Schützen, Hofstaat, Damengarde – sie alle kommen um die Ecke marschiert und nehmen gezielt Richtung auf das Seniorenzentrum.

Marschierend
mit allerlei
Instrumenten
eilen Schützen
und hübsche Damen
herbei.

Wie in jedem Jahr, wird flugs die Fahne gehisst und es folgen einige Begrüßungsworte des Vorstands. Besonders in diesem Jahr ist das Jubiläum des langjährigen Schützenbruders, Paul Niemann, der heute seine 70-jährige Mitgliedschaft feiern darf. Mittlerweile zählt er 93 Lenze und wohnt bei uns. „Ich kann mich gut erinnern. 1946 bin ich mit weiteren 15 Männern angesprochen worden, den Schützenverein wieder zu beleben, und das ist ja wohl, wie man heute sieht, ganz gut gelungen“ freut sich Paul Niemann. Feierlich wird ihm ein Ehrenorden angesteckt, wofür er sich aufrichtig bedankt.

Fahnehissen,
Begrüßen,
Ehren des langjährigen
Mitgliedes,
Personalia:
Prost! und Horri-DO!

Besonders ist in diesem Jahr ebenso, dass Andreas Wedeking sich auf diese Weise noch einmal öffentlich vom Schützenverein verabschieden kann, da er für SMMP andere Aufgaben übernommen hat und nun nicht mehr als Einrichtungsleiter fungiert. Dieses Amt hat Fritz Wolk übernommen. So nutzt der die Gelegenheit, die neue Pflegedienstleiterin Karin Gerdes vorzustellen, die sich bereits sichtlich voll mit einbringt. Darauf erstmal ein ‚Prost‘ und ‚Horri-DO!‘.

et voilà:
Shakehands
hier
und da.
Und nochmal voilà –
das woar’s!

Shakehands auf allen Seiten darf nicht fehlen: Begrüßen und Verabschieden von und mit diversen Akteuren, ein paar Ständchen vom Tambourcorps und der Blasmusik – und dann heißt es auch schon wieder: Fertigmachen zum Abmarsch! Weiterlesen » ÜberBläst die Musik zum Schützenfest, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 36
  • Seite 37
  • Seite 38
  • Seite 39
  • Seite 40
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 74
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Abschlüsse 2025: 765 neue Wege
  • Dritter Start für den Bergklosterlauf
  • Mit Haltung voran
  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg