• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

Seelsorgerische Begleiterin – Frau Magdalene Steppentrup

10. Juni 2016 in kurz notiert
Magdalene Steppentrup
Magdalene Steppentrup

Eine große Bereicherung für die Einrichtung – Magdalene Steppentrup wurde in einem feierlich gestalteten Entsendungsgottesdienst ihre Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme zur „Seelsorgerischen Begleiterin“ von Pastor Ehlert im Namen des Bistums Münster überreicht.

Sie hat im Laufe eines Jahres mit viel Herz an der Fortbildung teilgenommen, die als Schwerpunkte Themen wie z.B. die Gestaltung von Gottesdiensten durch das Kirchenjahr, seelsorgliche Gesprächsführung sowie religiöse Begleitung der Bewohner/ -innen im Seniorenzentrum hatte. Frau Steppentrup sieht ihre Aufgabe auch als Brückenfunktion zwischen Einrichtung und Pfarrgemeinde.

Gemeindemitglieder und Pfarrer Ehlert gratulieren ihr herzlich.

Kreativangebot mal ganz anders

9. Juni 2016 in kurz notiert

Eine neue sommerliche Deko für die großen Fenster unseres Hauses soll entstehen und alle packen mit an.
Von frisch geschnittenen Haselnuss-Ästen in verschiedenen Stärken und Längen
wurde mit Schäl – oder Taschenmessern jeglicher Art die Rinde abgeschält.
Das ging richtig gut, und die Befürchtungen, dass da schnell eine größere Menge an Hansaplast verbraucht würde, erwies sich als völlig unnötig.

Wie früher: beim Umgang mit Messer und Stock hatten besonders die Herren viel Freude:)
Wie früher: beim Umgang mit Messer und Stock hatten besonders die Herren viel Freude:)

Weiterlesen » ÜberKreativangebot mal ganz anders

Besuch vom Puppenspieler

24. Mai 2016 in kurz notiert
Puppenspieler Dieter Fechtel zaubert mit seinen Gästen ein Lächeln hervor:)
Puppenspieler Dieter Fechtel zaubert mit seinen Gästen ein Lächeln hervor:)

Ende April besuchte uns Puppenspieler Dieter Fechtel. Im Gepäck hatte er seine gekonnt in Szene gesetzte Puppenschar. Besonders Ferkel und Puppe Emma brachten die Bewohner zum Lachen und Staunen, Kindheitserinnerungen wurden wach.

Für alle Beteiligten war dies eine willkommene Abwechslung…

Auf zu neuen Ufern

3. Mai 2016 in kurz notiert

In einer kleinen Feierstunde mit Bewohnern, Kollegen und Geschäftsführung wurde nicht nur, wie bereits berichtet, Andreas Wedeking als Einrichtungsleiter, sondern auch Oxana Schäfer gemeinsamer Runde mit den Bewohnern verabschiedet.

Oxana Schäfer hat lange als Wohnbereichsleitung und examinierte Pflegekraft in unserem Haus gearbeitet und überraschte uns jetzt mit der freudigen Nachricht, dass sie noch einmal Nachwuchs erwartet. Alle freuen sich mit Frau Schäfer und wünschen ihr und dem mit Spannung erwarteten Baby alles Gute und einen guten Start ins Leben.

Abschied nehmen
und immer mal wieder
‚Auf Wiedersehen‘

Ebenfalls Abschied nehmen heißt es für Raul Huesca-Valverde, der an seinem letzten Arbeitstag als Empfangsmitarbeiter die Bewohner noch einmal mit der ihnen inzwischen liebgewonnenen Gesangsstunde mit Gitarrenbegleitung erfreute. Mit einem gemeinsam vorbereiteten Grußplakat der „Mitsinger“ wurde er mit einem Gläschen Sekt verabschiedet.

Fritz Wolk und Karin Gerdes bedanken sich für seinen Einsatz mit einem Tankgutschein, was gut ankommt, ist der neue Weg nach Münster doch dann demnächst nicht gleich um die Ecke. Raul Huesca-Valverde wird seinen Weg gehen – und sich ganz seiner Leidenschaft, der Musik, widmen können.

Er verspricht den Bewohnern: „Ich komme bestimmt immer mal ins Haus, dann singen wir wieder!“

Wenn der Frühling wieder kommt

26. April 2016 in kurz notiert

Nicht nur musikalisch, auch modisch hielt der Frühling Einzug ins Seniorenzentrum.
Wie die Frühlings,- und Sommermode des Jahres 2016 aussieht, das präsentierte
das Modemobil der Firma Modemobil mit einer kleinen Auswahl ihres Sortiments in einer Modenschau im Seniorenzentrum am Eichendorffpark.

Mit etwas Überzeugungsarbeit konnten vier Models unter den Bewohnerinnen gefunden werden.
Die anfängliche Nervosität und das Lampenfieber war wie verflogen und so flanierten wie die großen Vorbilder Frau Kersting, Frau Micheel, Frau Röwekämper und Frau Hustert über den improvisierten Laufsteg.
Die Zuschauer freuten sich bei Häppchen und Sekt, und klatschten begeistert Beifall.

Ob blau oder
bunt
gekleidet,
wir hatten
alle Spaß.
Dank sei den Models!

Die leichten, bequemen Sommerhosen und Jacken, die luftig duftigen Blusen und die dazu passenden Westen in den schönsten Frühlings- und Sommerfarben kamen an diesem grauen, regnerischen Apriltag besonders gut an und gaben einen Ausblick auf einen hoffentlich sonnigen, strahlenden herrlichen Sommer.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 37
  • Seite 38
  • Seite 39
  • Seite 40
  • Seite 41
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 73
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Pflegekräfte aus Indonesien starten Ausbildung bei SMMP
  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg