• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

Fritz Wolk übernimmt die Leitung des Seniorenzentrums

25. April 2016 in kurz notiert

Fritz Wolk übernimmt die Heimleitung des Seniorenzentrums Am Eichendorffpark und bleibt mit einem Stellenumfang von 50 Prozent auch Pflegedienstleiter. Karin Gerdes übernimmt die andere Hälfte dieser Aufgaben als Pflegedienstleiterin. Weiterlesen » ÜberFritz Wolk übernimmt die Leitung des Seniorenzentrums

Andreas Wedeking ist jetzt Quartiersmanager

25. April 2016 in kurz notiert
Andreas Wedeking (l.) überreicht die Zertifikate der Fortbildung KIDZELN (Kindern Demenz erklären). Dieses Seminar fand im Rahmen der Lokalen Allianz für Demenz in Wadersloh statt. Foto: SMMP
Andreas Wedeking (l.) überreicht die Zertifikate der Fortbildung KIDZELN (Kindern Demenz erklären). Dieses Seminar fand im Rahmen der Lokalen Allianz für Demenz in Wadersloh statt. Foto: Bruni Wedeking

Bisheriger Leiter des Seniorenzentrums will Generationen vernetzen

Andreas Wedeking arbeitet jetzt als Quartiersmanager. Im Auftrag der Seniorenhilfe SMMP soll er zunächst im Raum Ostwestfalen-Lippe dafür sorgen, das Verständnis der Generationen untereinander zu fördern und die Infrastruktur für alte Menschen zu verbessern. Weiterlesen bei smmp.de  »

Moskauer Nachmittag im Seniorenzentrum Stromberg

5. April 2016 in kurz notiert
Durch die Unterstützung der Paul-Mehlan-Stiftung wurde dieses Projekt möglich:
Durch die Unterstützung der Paul-Mehlan-Stiftung wurde dieses Projekt möglich:

Die russische Seele – brachten uns am Samstagnachmittag der Sänger und die Sängerin Friedhelm Brill (Bass), Sabine Nolde (Mezzosopran) und Irina Kolesnikova am Klavier nahe.
Das beliebte Trio war schon öfter zu Gast im Seniorenzentrum. Im letzten Jahr erfreuten sie die Bewohner mit Liedern und Anekdoten aus dem „Blauen Bock“.

In diesem Jahr erinnerten sie an die bekannten Sänger/in Ivan Rebroff und Alexandra. Zwischen den mit sonorer Stimme vorgetragenen Liedern, erzählte Frau Nolde von der Ausbildung und dem Werdegang der beiden berühmten Sänger. In historisch, landestypisch russischer Tracht sangen Friedhelm Brill und Sabine Nolde Lieder wie „Kalinka, „Die Legende von den 12 Räubern“ „Zigeunerjunge“ und vieles mehr.
Begleitet wurden sie dabei von Irina Kolesnikova , die mit ihrem virtuosem Klavierspiel den überaus gelungenen „Moskauer Nachmittag“ für die Senioren abrundete.

Russisch
ging es zu
im Seniorenzentrum
Weiterlesen » ÜberMoskauer Nachmittag im Seniorenzentrum Stromberg

Heinz Surmann ist der Ansprechpartner im Bereich Betreuung

5. April 2016 in kurz notiert
Heinz Surmann
Heinz Surmann

Mein Name ist Heinz Surmann. Seit dem 01.06.2009 bin ich hier im Seniorenzentrum am Eichendorffpark als Betreuungskraft beschäftigt.

Im Rahmen meiner Tätigkeit biete ich unseren Bewohnern/innen täglich Beschäftigungsangebote. Mein Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem kommunikativen Bereich.

Häufig gibt es Quizrunden mit Fragen aus allen möglichen Themengebieten. Die Schwierigkeit reicht dabei von recht schweren bis hin zu relativ leichten Fragen. So haben fast alle Bewohner/innen (auch die mit bereits recht ausgeprägten Demenzerscheinungen) die Möglichkeit, die Fragen auch zu beantworten. Sehr beliebt ist auch das Ratespiel „Stadt-Land-Fluß“. Häufig werden die Antworten zu den Fragen noch weiter hinterfragt, um so die Erinnerung anzuregen und damit auch zum Erzählen zu motivieren. Z.B. Wer war schon mal in der Stadt? Wer kennt das Märchen und können Sie kurz etwas zum Inhalt erzählen? Welche Tiere gibt es noch auf dem Bauernhof? und und und…

Gesellschaftsspiele, z.B. Knobeln, „Vertellekes“ usw. werden ebenfalls ein bis zwei Mal die Woche angeboten. Beim „Vertellekes“ handelt es sich wiederum um eine Erinnerungsrunde. Hier wird gewürfelt, geraten, gesungen und natürlich auch viel „vertellt“ (erzählt). Sing- und Vorleseangebote runden das Programm ab. Gerade das Singen kommt immer sehr gut an und wird recht stark frequentiert.

In den Wintermonaten wird einmal im Monat ein Kinonachmittag veranstaltet. Ebenso gibt es einmal wöchentlich in der Abendrunde (18.15 – 19.00 Uhr) einen Kurzfilm, zumeist handelt es sich hierbei um Naturdokumentationen. In der bereits erwähnten Abendrunde wird häufig heimische Literatur vorgelesen, in der durchaus real existierende Personen vorkommen, die unseren Bewohnern/innen z.T. auch bekannt sind. Dies regt natürlich ganz besonders zum „klönen“ an.
Weiterlesen » ÜberHeinz Surmann ist der Ansprechpartner im Bereich Betreuung

Nicht nur zur Weihnachtszeit: Plätzchen backen im Seniorenzentrum

1. April 2016 in kurz notiert

Plätzchen backen kann man zu jeder Jahreszeit, auch nach Ostern.

Das dachte sich auch die SeniorInnen des Seniorenzentrums und luden dazu die Kindergruppe „Herzhausen“ aus Stromberg ein.
Am heutigen Donnerstag war es dann soweit. Miteinander und sich gegenseitig unterstützend, wurde Teig geknetet, ausgerollt, ausgestochen, verziert und die fertigen Plätzchen natürlich sofort probiert.
Senioren und Kinder waren begeistert voneinander und verbrachten einen tollen Vormittag zusammen.
Der Kontakt zur, in Privatinitiative geführten Kindergruppe „Herzhausen“ aus Stromberg, besteht schon sehr lange. Die ein- bis dreijährigen Kinder und deren Erzieherinnen kommen zur Freude der Senioren regelmäßig zu Besuch.

wie die Alten,
so die Jungen:
Gemeinsam sind wir: spitze!
Weiterlesen » ÜberNicht nur zur Weihnachtszeit: Plätzchen backen im Seniorenzentrum

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 38
  • Seite 39
  • Seite 40
  • Seite 41
  • Seite 42
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 73
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Pflegekräfte aus Indonesien starten Ausbildung bei SMMP
  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg