• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

Äpfel einmal anders

10. November 2015 in kurz notiert
Zusammen is(s)t man weniger allein
Zusammen is(s)t man weniger allein

Kerngehäuse entfernen, geschält oder mit Schale, in Scheiben geschnitten und auf den Siebboden des Dörrobst-Apparates gelegt, so entsteht leckeres Trockenobst zum Naschen zwischendurch.

Die Bewohner des Seniorenzentrums waren restlos begeistert, als Herr Schulze-Sünninghausen, dessen Mutter auch im Seniorenzentrum wohnt, mit dem Apparat und einem vollen Korb herrlicher Äpfel zu Besuch kam. Er hatte auch gleich eine Kostprobe mitgebracht, um so die Teilnehmer direkt vom guten Geschmack zu überzeugen. Weiterlesen » ÜberÄpfel einmal anders

St. Martin, St. Martin ……..

9. November 2015 in kurz notiert

Zusammen mit den Kindern und zwei Erzieherinnen vom Kindergarten St. Lambertus haben einige Bewohner und Betreuungskräfte Martinsgänse und Brezel gebacken. Die Backaktion machte allen sichtlichen Spaß, besonders beim Kneten des Teiges wurde viel gelacht.

Am Nachmittag kamen die Kinder, um den Bewohnern das Martinsspiel vorzuführen, die selbstgebastelten Laternen zu zeigen und die gebackenen Martinsgänse zu teilen und zu verzehren.

Erst singen,
dann das obligatorische Martinsspiel.
Aber vorher wird gerührt,
und geknetet
und dekoriert,
solange, bis die Martinsgans dann braun gebrutzelt wird.
Weiterlesen » ÜberSt. Martin, St. Martin ……..

„Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.“ Charlie Chaplin

26. Oktober 2015 in kurz notiert

demensch

„Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.“ Charlie Chaplin

„Lachen gehört zum Leben dazu. Unser Humor ist ein richtiger Lebenshelfer, denn mit Humor geht alles leichter und wer von Herzen lachen kann, tut sich selbst etwas Gutes. …Lachen tut nicht nur unserer Psyche, sondern vor allem auch körperlich gut. Wer eine Minute lacht, fühlt sich danach so erfrischt, als wenn er oder sie eine Dreiviertelstunde lang ein Entspannungstraining absolviert hätte“. Tanja Konnerth, www.zeitzuleben.de

Wenn wir mit Menschen in Kontakt treten, die an Demenz erkrankt sind, haben wir das Gefühl, dass etwas verloren geht – immer mehr verloren geht. Das ist auch so. Umso wichtiger ist es, eine positive Emotionalität beizubehalten, die uns das Miteinander erleichtert und uns den Humor in den manchmal schweren Alltag zurückholt. Weiterlesen » Über„Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.“ Charlie Chaplin

In 4.600 Stunden zur Pflegefachkraft

30. September 2015 in kurz notiert

Blumen zum Examen

Geschafft! Nach drei Jahren Ausbildung mit 2.100 Stunden Theorie und 2.500 Stunden Praxis konnten nun zahlreiche Seminaristen ihre Examensurkunden am Freitag, 25. September 2015 im Fachseminar für Altenpflege SMMP in Geseke in Empfang nehmen.

Für unsere Region Wadersloh/ Stromberg waren gleich drei Absolventen erfolgreich: Julia Wilcek und Heinrich Klink für das Seniorenheim St. Josef in Wadersloh und Kora Bredenhöller für das Seniorenzentrum am Eichendorffpark.

„Bisher konnten wir alle Ausbildungsplätze besetzen; in Wadersloh vier in Stromberg drei. Weiterlesen » ÜberIn 4.600 Stunden zur Pflegefachkraft

Geschichte der „Stromberger Pflaume“

30. September 2015 in kurz notiert

pflaumenfest13

Das malerische Stromberg ist eingebettet in eine leicht hügelige Kulturlandschaft mit großzügigen Obstwiesen, Acker- und Waldanteilen. Vom hochgelegenen Burgberg mit Paulusturm und Kreuzkirche bietet sich ein phantastischer Blick auf Streuobstwiesen und Pflaumenplantagen an den Hängen und in den Ebenen ringsum.

Alljährlich im April bezaubern im münsterländischen Stromberg die Pflaumenbäume mit einem schmückenden Blütenflor, bevor Anfang September das ‚goldene Blau‘, wie die Stromberger ihr Produkt liebevoll nennen, geerntet wird. Die Hauptrolle spielt dabei eine sehr alte, mittelspäte Zwetschgensorte, die um 1790 von dem Amtsschreiber und Reisenden Ludwig Niediek aus Südfrankreich und Spanien in die Region mitgebracht und nach ihrer neuen Heimat benannt wurde.Seitdem werden Anbautradition, Erfahrung und Kenntnis für den behutsamen und verantwortungsvollen Umgang mit der Natur von Generation zu Generation unter den Landwirten, Hobbygärtnern und Produzenten weiter gegeben.

Auf den mergelhaltigen Boden, das Klima und die schützende Hanglage der münsterländischen Bucht führen die Pflaumenproduzenten zurück, dass sich die schöne Südländerin Ende des 18. Jahrhunderts in der neuen Heimat schnell etabliert, prächtig gedieh und dabei einen einzigartigen aromatischen Geschmack entwickelte.

Heute sind die etwa 15.000 Pflaumen- und Zwetschgenbäume, die das Landschaftsbild des historischen Burgdorfes verschönern, von dieser Sorte. Weiterlesen » ÜberGeschichte der „Stromberger Pflaume“

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 41
  • Seite 42
  • Seite 43
  • Seite 44
  • Seite 45
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 73
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Pflegekräfte aus Indonesien starten Ausbildung bei SMMP
  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg