• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

Ob alt ob jung, ob arm ob reich, im Karneval sind wir alle gleich…

6. Februar 2015 in kurz notiert
Fritz Wolk und Andreas Wedeking eröffnen den Karnevalsreigen
Tollität Prinz Matthias 1 Manche und Lieblichkeit Prinzessin Anne 2 Manche mit Ordonanzen
Danke an Heike Hueska-Valverde
Kinderprinzenpaar Jonathan 1 und Anne1 Meyer
Tanzgardist und seine 24 Mariechen
Kindertanzgarde der KG Helü Rheda-Wiedenbrück
Tanzgarde Kolpingjugend Stromberg
Tanzgarde der Koplingjugend Stromberg in Aktion
Dreigestirn im Interview
KFD Spielschar mit einem Dankeschön
Daniel Grünebaum, Alfred Schulz und Helmut Dreier in bester Stimmung
bunte Kaffeetafel

Getreu diesem Motto ging gestern im Seniorenzentrum die Post richtig ab. Eröffnet wurde die Karnevalssitzung pünktlich um 14:00 von der Betriebsleitung Andreas Wedeking und Fritz Wolk. Dann folgte gleich
eine Ehrung für Heike Huesca-Valverde. Sie zeichnete verantwortlich für das umfangreiche Programm. Im Vorfeld hat Sie mit den zahlreichen Aktiven verhandelt und telefoniert – solange bis alles miteinader harmonierte. Helau.

Erster Programmpunkt war der ausführliche Bericht von Ele Peitzmann und Henrika Lieckenbröcker über die Goldhochzeit und die weiteren Lebensplanungen. Im derben Plattdeutsch wurden die Anwesenden in die Geheimnisse einer langen Ehe eingeweiht.

Danach gaben sich Tollität Prinz Matthias I Manche mit seiner Lieblichkeit Prinzessin Anne I Manche mit ihren Ordinanzen die Ehre. Als Rahmenprogramm hatten Sie das amtierende Kinderprinzenpaar Jonathan I und Annika I Meyer und 25 Kinder der Tanzgarde mitgebracht. Alle Akteure der Karnevalsgesellschaft Helü aus Rheda Wiedenbrück, oder kurz „die Roten“ hatten ausreichend Platz auf der Bühne, sich im vollen Glanz zu präsentieren. Unter den ganzen Tanzmariechen fand sich auch ein 8-jähriger Tanzgardist: und alle anwesenden jungen Frauen bescheinigten ihm exzellentes Tanzgeschick. „Ich bewundere Dich – ich bin schon immer voll ausgelastet, wenn ich mit meiner Frau tanze. Du machst das mit 24 jungen Mädchen auf einmal. Alle Achtung!“, kommentierte Andreas Wedeking dies im Interview mit der Garde. Traumhafte „Bikinigirls“, dargestellt von den Mitarbeiterinnen im Seniorenzentrum boten ihre üppigen Kurven zu flotter Musik dar. Die Geheimrätin alias Anja Handeik berichtete von den turbulenten Urlaubsvorbereitungen. Eigentlich weiß jeder, was mit „WC“ gemeint ist. Aber wenn der Reiseveranstalter der Rechtschreibung nur eingeschränkt mächtig ist und mit WC die Waldkapelle meinte, braucht man sich über lustige Verwechselungen nicht zu wundern.

Auch Piraten mögen Kaffee, Fritz Wolk
Alexander Hauffen als musikalischer Leiter
Alexander Hauffen begeistert die Zuhörer
Traum Bikini Modell Karin, Mitarbeiter SZE
Bikinigirls Mitarbeiter Stromberg
KFD Spielschar mit einem Dankeschön
die zarte Diva KFD Stromberg
Emil berichtet aus seiner Schulzeit
Mitarbeiter SZE Tanzen ist schön
Mitarbeiter des SZE in Feierlaune
Fritz Wolk der Pirat erobert alle Herrzen beim Tanz
Ele Peitzmann und Henrika Lieckenbröcker und die Goldhochzeit
Weiterlesen » ÜberOb alt ob jung, ob arm ob reich, im Karneval sind wir alle gleich…

TON ART, die schöne Art Gesang zu präsentieren…

2. Februar 2015 in kurz notiert
ein musikalischer Nachmittag
ein musikalischer Nachmittag

…das konnten am Sonntag, 01.02.2015 die Senioren und Angehörige im Seniorenzentrum Am Eichendorffpark erleben. Unter der Leitung von Hans Jörg Wever brachte der Chor Titel wie „This little Light of mine“, „Irische Segenswünsche“ oder „Freude schöner Götterfunken“ zu Gehör. Die Bewohner/innen genossen ein künstlerisch anspruchsvolles Konzert von etwa 45 Minuten und konnten so das schmuddelige Winterwetter getrost vergessen.

Dienst aufgenommen

2. Februar 2015 in kurz notiert
Ralf Niggenaber
Ralf Niggenaber

Als neuer Haustechniker hat heute Ralf Niggenaber seinen Dienst im Seniorenzentrum aufgenommen. Herr Niggenaber kümmert sich um alle technischen Fragen im Haus, erledigt kleinere Reperaturen und, und und … eben alles, was ein Hausmeister so zu erledigen hat. Zu erreichen ist Herr Niggenaber Mo-Fr von 08:15 – 11:45 Uhr oder unter 02529-945120 oder r.niggenaber(at)smmp.de

„Pinsel und Pott, wir leben flott“

26. Januar 2015 in kurz notiert

„Pinsel und Pott, wir leben flott“

So kommentierte Frau Josefa Starke das Kreativangebot „bunte Hüte“ an dem jüngst mehrere Bewohner/innen teilnahmen. Eine Hutschablone wurde mit Kleister und Papier beklebt. Anschließend konnten die Teilnehmer/innen ganz nach eigenem Geschmack die Hüte Farbig gestalten.

„Zu Karneval will man ja gut behütet sein“ klärte Betreuungsmitarbeiterin Magdalene Steppentrup die fröhliche Runde auf. Denn schon am 05.02.2015 ab 14:31 Uhr heißt es im Seniorenzentrum: Ob jung, ob alt, ob arm ob reich, im Karneval sind alle gleich!

Mein Hut
der hat drei Ecken,
drei Ecken hat mein Hut
– und bis Karneval sind wa alle fröhlich…
Weiterlesen » Über„Pinsel und Pott, wir leben flott“

Klaus Ventur verabschiedet

26. Januar 2015 in kurz notiert
Andreas Wedeking verabschiedet Klaus Ventur
Andreas Wedeking verabschiedet Klaus Ventur

„Ich gehe mit zwei weinenden Augen“ kommentiert Klaus Ventur seine Verabschiedung.
Zahlreiche Mitarbeiter/innen hatten sich zur Verabschiedung des Hausmeisters Klaus Ventur eingefunden. „Wir verlieren einen engagierten und sehr geschätzten Kollegen“, so Einrichtungsleiter Andreas Wedeking, als er Klaus Ventur ein Geschenk zum Abschied überreicht. Dass Klaus Ventur beliebt war, zeigt sich an dem sich stetig füllenden Gabentisch. Die verschiedenen Betriebsbereiche der Einrichtung hatten alle ein Abschiedsgeschenk vorbereitet.

Bye-bye
und bestimmt
‚Auf Wiedersehen‘, lieber Klaus!!
Weiterlesen » ÜberKlaus Ventur verabschiedet

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 45
  • Seite 46
  • Seite 47
  • Seite 48
  • Seite 49
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 73
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Pflegekräfte aus Indonesien starten Ausbildung bei SMMP
  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg