• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

Herzliche Einladung zum Frühlingskonzert am 30. März 2014

25. März 2014 in kurz notiert
Unser neuer E-Piano
Unser neuer E-Piano

Herzliche Einladung zum Frühlingskonzert am 30. März 2014, 16.00 Uhr
im Seniorenzentrum Am Eichendorffpark

– Der Eintritt ist frei –

Zu diesem Frühlingskonzert sind alle sangesfreudigen Freunde und Gönner des Hauses eingeladen. Der Kirchenchor St. Lambertus Stromberg unter der Leitung von Wilfried Thorwesten wird den Bewohnern und Gästen Frühlingshaftes zu Gehör bringen. Auch das Mitsingen steht auf dem Programm. „Ganz besonders freut es uns, dass wir unser neues Instrument, ein E-Piano, anlässlich dieses Konzertes der Öffentlichkeit vorstellen können“, erklärt Andreas Wedeking, Einrichtungsleiter. „Die Finanzierung der Neuanschaffung hat die Paul-Mehlan-Stiftung übernommen. Gelierfert wurde das Instrument von der Firma Matthias Brokamp in Harsewinkel“, so Wedeking. Weiterlesen » ÜberHerzliche Einladung zum Frühlingskonzert am 30. März 2014

Martha Le Bouteiller Gedenktag: 18. März

18. März 2014 in kurz notiert
Martha Le Bouteiller (1816-1883)
Martha Le Bouteiller
(1816-1883)

* 02.12.1816 in La Henrière/Frankreich
† 18.03.1883 in St. Sauveur-le-Vicomte
1990 von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen
Gedenktag: 18. März

„Welches auch die Aufgabe sein mag, die man euch überträgt, seid immer wie der Ton in der Hand des Töpfers. Der Ton sagt nicht zu jenem, der ihn verarbeitet, dass er nicht zu gewöhnlichen Dingen dienen wolle. Im Dienste Gottes ist nichts gering. Alles ist groß.“

Man könnte meinen, Maria Magdalena Postel, die Gründerin der Ordensgemeinschaft, der Sr. Martha angehörte, hätte diesen Satz im Blick auf sie gesagt.
Schwester Martha hat keine großen Werke vollbracht, aber die kleinen Dinge groß getan. Die größte Zeit ihres 42-jährigen klösterlichen Lebens verbringt sie in der Verborgenheit des Cidre-Kellers, aber im Frieden mit Gott, der das Verborgene sieht (Mt 6).

Cidre Weiterlesen » ÜberMartha Le Bouteiller Gedenktag: 18. März

Gedenktag – Placida Viel – 04. März

27. Februar 2014 in kurz notiert
Placida Viel (1815-1877) Zweite Generaloberin der "Pauvres filles de la Miséricorde" (heute Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel)
Placida Viel (1815-1877)
Zweite Generaloberin der „Pauvres filles de la Miséricorde“ (heute Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel)

In den Leitlinien und Zielen für das Leben und Arbeiten in unseren Einrichtungen haben wir uns unter anderem darauf verpflichtet –Unsere Einrichtungen sollen Lebens- und Lernorte des Glaubens sein.- Darum erinnern wir immer wieder an Vorbilder unseres Ordens. Ganz praktisch passiert das nicht nur durch das Erinnern an diese Menschen, wir setzen auch kleine äußerliche Zeichen: Wir hissen unsere gelb-weiße Fahne und an einigen Tagen schlägt sich das auch auf unseren Speiseplänen nieder. Am Placida-Viel-Tag reichen wir unseren Bewohnern einen besonderen Leckerbissen zum Kaffeetrinken.
Placida Viel SMMP (1815–1877) war als Nachfolgerin der hl. Maria Magdalena Postel die zweite Generaloberin der „Pauvres Filles de la Miséricorde“ (heute Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel). Sie gründete etwa hundert Häuser und dehnte den Orden nach Deutschland aus, wo sich am 7. Oktober 1862 vier junge Lehrerinnen in Heiligenstadt im Eichsfeld, Thüringen, der Gemeinschaft anschlossen.

Als Viktoria Viel wird sie in Quettehou (Normandie/Frankreich) geboren. Weiterlesen » ÜberGedenktag – Placida Viel – 04. März

Helau und Alaaf – Karneval im Seniorenzentrum

27. Februar 2014 in kurz notiert

Einige Impressionen vom Karnevalsball am 26.02.2014:

Vorbereitungen für die anstehende Karnevalsfeier laufen auf Hochtouren

21. Februar 2014 in kurz notiert
Es wird!
gemalt
gemalt
und nochmals
gemalt,
geklebt,
und last,
but not least:
dekoriert

Na dann kann die fünfte Jahreszeit ja bald beginnen. Weiterlesen » ÜberVorbereitungen für die anstehende Karnevalsfeier laufen auf Hochtouren

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 53
  • Seite 54
  • Seite 55
  • Seite 56
  • Seite 57
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 74
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen
  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg