• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

Motto-Knobeln – immer wieder neu!

31. März 2012 in kurz notiert
Heinrich Surmann wartet gespannt auf das Knobelergebnis von Frau Hildegard Wilbrand
Heinrich Surmann wartet gespannt auf das Knobelergebnis von Frau Hildegard Wilbrand

Gerne von den Bewohnern angenommen: Der Knobelnachmittag

Seit Ende 2011 veranstalte ich einmal im Monat, mittwochs – einen Knobelnachmittag. Die Nachmittage stehen jeweils unter einem Monatsmotto: Weihnachten im Dezember, Winter im Januar, Karneval im Februar.

Die Spielregeln des Knobelns sind denkbar einfach. Reihum würfeln die Teilnehmer mit zwei Würfeln, wobei die Punkte addiert und notiert werden. Als Besonderheit zählt hier eine gewürfelte Eins. Die zählt 10 Punkte. Die Bewohner werden ermuntert, die Punkte auf den Würfeln selber zusammenzuzählen. Jeder ist einmal mit würfeln dran. Der Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl hat die Runde gewonnen und erhält einen kleinen Preis. Besonders begehrt ist etwas zum Naschen. An einem Nachmittag werden so in der Regel etwa sechs – acht Runden geknobelt. Um es dann besonders spannend zu machen, werden am Ende die Punkte jedes Teilnehmers aus den einzelnen Runden zusammengezählt. Auf diese Weise wird dann der Tagessieger ermittelt. Auch hierfür gibt es natürlich einen kleinen Preis.

Die Runden werden mit Liedern oder Gedichten aufgelockert. Rätsel- und Erinnerungsfragen sind auch sehr beliebt. Auch der ein oder andere Witz wird zwischendurch eingestreut. Alles nimmt jeweils Bezug auf das eingangs erwähnte Monatsthema.

Aus der Kombination der verschiedenen Aktivitäten (Spielen, Singen, Vorlesen, Gedächtnistraining, Humor) wird ein „bunter Nachmittag“, an dem die Teilnehmer sichtlich Freude und Spaß haben.

Eigentlich war das ‚Nikolausknobeln‘ im Dezember 2011 als einmalige Aktion geplant. Die Bewohner haben mich aber nicht aus der Nummer raus gelassen. Seitdem gibt es ‚Winterknobeln‘ im Januar, ‚Karnevalsknobeln‘ im Februar, ‚Krokusknobeln‘ im März, ‚Eierknobeln‘ im Ostermonat April.

Und? Lust zum Mitmachen bekommen? Sie können auch ein Motto vorschlagen. Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt – man muss es nur „beknobeln“ können?.

Heinz Surmann
Betreuungsassistent im SZE

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Dürfen wir eintreten?
Fit im Alter mit unseren Wasserflaschenhanteln »


Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg