Frau Hiltrud Krause vom Sozialausschuss der Stadt Oelde, kam in Begleitung ihres kleinen Enkels ins Haus. Sie überbrachte im Namen des Bürgermeisters, herzliche Grüße zu Weihnachten und überreichte der Einrichtungsleiterin Frau Karin Gerdes eine weihnachtliche Orchidee. Anschließend nahm Frau Krause sich die Zeit mit den Bewohnern gemeinsam zu singen und ihnen eine stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte vorzulesen.
kurz notiert
kurz notiert
Und noch einmal Weihnachten 2017
Jährlich eine fantastisch musikalische Bescherung in der Aventszeit bereiteten uns im Seniorenzentrum mit großer Freude, das Jugendblasorchester und das Blasorchester Stromberg.
Ihr Besuch ist zu einem festen Bestandteil in der Weihnachtszeit geworden und bereitet den Bewohnern eine große Vorfreude.
Diese seit einigen Jahren liebgewordene Tradition möchte niemand mehr missen, sie versüßt unseren Senioren die Adventszeit und bringt Spaß am Singen sowie Freude auf Weihnachten in die Einrichtung.
Das Jugendblasorchester und das Blasorchester Stromberg spielten altbekannte Weihnachtslieder, so dass Bewohner und Mitarbeiter sich gemeinsam freuten und aus vollem Herzen mitsangen.
Mitarbeiter Weihnachtsfeier lockte Nikolaus und Knecht Ruprecht an
Neben der jährlichen Weihnachtsfeier für die Bewohner, ist es im Seniorenzentrum Am Eichendorffplatz zur Tradition geworden eine Weihnachtsfeier für die Mitarbeiter des Hauses auszurichten.
Nach einer besinnlichen, vorweihnachtlichen Einstimmung in der Kapelle des Seniorenzentrums, ging das Team aus Mitarbeitern und ehrenamtlich engagierten Helfern, zum örtlichen Restaurant „Zum Burggrafen“.
Tradition ist es auch, nach dem köstlichen Essen im gemütlichen Beisammensein die Jubilare, die schon seit vielen Jahren im Haus tätig sind, zu ehren.
In diesem Jahr waren das mit fünf jähriger Zugehörigkeit Brunhilde Wedeking und Ewa Wierbilis.
Renate Ehrens, Heike Huesca Valverde, Svenja Rae und Annita Schröder sind seit zehn Jahren dabei.
Gertrud Burchheister, Oxana Fritz, Nadja Gette, Anna Lindt, Rosa Perschin und Barbara Schynoll, sind bereits seit 15 Jahren im Team des Seniorenzentrums.
Heimleiterin Karin Gerdes und Pflegedienstleiterin Svenja Rae gratulierten recht herzlich und überreichten den geehrten Mitarbeiterinnen ein weihnachtliches „Dankeschön“.
Und dann kam auch noch der Nikolaus. Während Knecht Ruprecht mit strengem Blick die Rute schwang, verteilten der Nikolaus und das Engelchen, kleine Weihnachtsgeschenke und gute Wünsche an das Team.
Friedhelm Brill im Seniorenzentrum
Bei vielen Menschen gehört es zur lieb gewordenen Gewohnheit, vor Weihnachten ein schönes Konzert zu besuchen.
Dieses ist den meisten Bewohnern des Seniorenzentrums aber leider nicht mehr möglich. Daher freuten sie sich umso mehr, als bekannt wurde, dass sich Herr Friedhelm Brill mit seiner Frau Sabine Nolde und der Pianistin Frau Irina Kolesnikova angekündigt hatten.
Der aus Stromberg stammende Sänger kommt immer wieder gern ins Seniorenzentrum. Bewohner und Gäste aus der Umgebung, erlebten einen stimmungsvollen Konzertnachmittag. Draußen schneite es immer kräftiger während drinnen unter anderem klangvolle Weihnachtslieder, dass Wolga-Lied, Moskauer Nächte und White Christmas gesungen wurde.
Möglich gemacht hat diese tolle Veranstaltung die Paul-Mehlan-Stiftung, die das Haus immer wieder bei größeren und kleineren Projekten unterstützt.
Bewohner, Gäste und Heimleiterin Karin Gerdes bedankten sich bei dem musikalischen Trio mit viel Applaus und den besten Wünschen zu Weihnachten.
Festlich geschmückter Weihnachtsbaum
Trotz der winterlichen Temperaturen trafen sich Schüler und Lehrer der vierten Klasse der Lambertus-Grundschule Stromberg und einige Senioren des Seniorenheims „Am Eichendorffpark“, um den großen Weihnachtsbaum auf dem Stromberger Marktplatz zu schmücken.
Im Vorfeld hatten Senioren und Kinder im Seniorenheim gemeinsam bunte Weihnachtsdekoration gebastelt. Die Kinder freuten sich sehr, mit ihren selbstgebastelten kleinen Schmuckstücken den Tannenbaum in der Dorfmitte zu verschönern.