
Andreas Wedeking und Fritz Wolk heißen Angehörige der Bewohner, Eltern sowie die Schüler des Sozialpraktikums herzlich willkommen. Erstmalig im Laufe der langjährigen Zusammenarbeit mit dem Johanneum war, dass die Aufgaben der Schüler projektorientiert ausgerichtet waren (wir berichteten). So dann auch die Aufgabe an die Schüler, ihre Ergebnisse entsprechend zu präsentieren.
Zum einen gab es die ‚Weihnachtsbäckerei von Alt und Jung‘ – eine Gelegenheit, bei der die Schüler mit den Bewohnern ins Gespräch kommen konnten, es aber gleichzeitig nicht „zu langweilig wurde“. Außerdem standen auf der Agenda die Vorbereitung und Ausgestaltung des Weihnachtsmarktes mit all den kleinen Handgriffen, wie das Etikettieren der Ware, das Ausgestalten der Weihnachtsbuden mit Stoff und Licht, sowie der anschließende Verkauf der Artikel (und das bei lausiger Kälte). Ein weiteres Projekt stand unter dem Titel ‚Früher war alles – anders…‘; sprich: dem Vergleich damaliger Zeitungen mit heutigen Medien, was die Schüler und Bewohner in nette Gespräche brachte. Sei es die damalige Schrift Sütterlin, die heute kaum noch jemand zu lesen vermag, der Vergleich Schule damals und heute: „Heute dürfen die Schüler länger zur Schule gehen wie früher“ oder allein die Freizeitgestaltung, die es früher schlicht und einfach gar nicht gab. Ganz zu schweigen vom Taschengeld – das es auch nicht gab. Weiterlesen » ÜberAngehörigenabend am 23.01.2013 anlässlich des Abschlusses des diesjährigen Sozialpraktikums ‚Johanneum meets Seniorenzentrum Am Eichendorffpark‘