• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

Weihnachtsgruß der Stadt Oelde

7. Januar 2018 in kurz notiert

Frau Hiltrud Krause vom Sozialausschuss der Stadt Oelde, kam in Begleitung ihres kleinen Enkels ins Haus. Sie überbrachte im Namen des Bürgermeisters, herzliche Grüße zu Weihnachten und überreichte der Einrichtungsleiterin Frau Karin Gerdes eine weihnachtliche Orchidee. Anschließend nahm Frau Krause sich die Zeit mit den Bewohnern gemeinsam zu singen und ihnen eine stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte vorzulesen.

Und noch einmal Weihnachten 2017

7. Januar 2018 in kurz notiert

Jährlich eine fantastisch musikalische Bescherung in der Aventszeit bereiteten uns im Seniorenzentrum mit großer Freude, das Jugendblasorchester und das Blasorchester Stromberg.

Ihr Besuch ist zu einem festen Bestandteil in der Weihnachtszeit geworden und bereitet den Bewohnern eine große Vorfreude.

Diese seit einigen Jahren liebgewordene Tradition möchte niemand mehr missen, sie versüßt unseren Senioren die Adventszeit und bringt Spaß am Singen sowie Freude auf Weihnachten in die Einrichtung.

Das Jugendblasorchester und das Blasorchester Stromberg spielten altbekannte Weihnachtslieder, so dass Bewohner und Mitarbeiter sich gemeinsam freuten und aus vollem Herzen mitsangen.

Mitarbeiter Weihnachtsfeier lockte Nikolaus und Knecht Ruprecht an

23. Dezember 2017 in kurz notiert

Neben der jährlichen Weihnachtsfeier für die Bewohner, ist es im Seniorenzentrum Am Eichendorffplatz zur Tradition geworden eine Weihnachtsfeier für die Mitarbeiter des Hauses auszurichten.
Nach einer besinnlichen, vorweihnachtlichen Einstimmung in der Kapelle des Seniorenzentrums, ging das Team aus Mitarbeitern und ehrenamtlich engagierten Helfern, zum örtlichen Restaurant „Zum Burggrafen“.
Tradition ist es auch, nach dem köstlichen Essen im gemütlichen Beisammensein die Jubilare, die schon seit vielen Jahren im Haus tätig sind, zu ehren.
In diesem Jahr waren das mit fünf jähriger Zugehörigkeit Brunhilde Wedeking und Ewa Wierbilis.
Renate Ehrens, Heike Huesca Valverde, Svenja Rae und Annita Schröder sind seit zehn Jahren dabei.
Gertrud Burchheister, Oxana Fritz, Nadja Gette, Anna Lindt, Rosa Perschin und Barbara Schynoll, sind bereits seit 15 Jahren im Team des Seniorenzentrums.
Heimleiterin Karin Gerdes und Pflegedienstleiterin Svenja Rae gratulierten recht herzlich und überreichten den geehrten Mitarbeiterinnen ein weihnachtliches „Dankeschön“.


Und dann kam auch noch der Nikolaus. Während Knecht Ruprecht mit strengem Blick die Rute schwang, verteilten der Nikolaus und das Engelchen, kleine Weihnachtsgeschenke und gute Wünsche an das Team.

Friedhelm Brill im Seniorenzentrum

23. Dezember 2017 in kurz notiert

Bei vielen Menschen gehört es zur lieb gewordenen Gewohnheit, vor Weihnachten ein schönes Konzert zu besuchen.
Dieses ist den meisten Bewohnern des Seniorenzentrums aber leider nicht mehr möglich. Daher freuten sie sich umso mehr, als bekannt wurde, dass sich Herr Friedhelm Brill mit seiner Frau Sabine Nolde und der Pianistin Frau Irina Kolesnikova angekündigt hatten.


Der aus Stromberg stammende Sänger kommt immer wieder gern ins Seniorenzentrum. Bewohner und Gäste aus der Umgebung, erlebten einen stimmungsvollen Konzertnachmittag. Draußen schneite es immer kräftiger während drinnen unter anderem klangvolle Weihnachtslieder, dass Wolga-Lied, Moskauer Nächte und White Christmas gesungen wurde.

Möglich gemacht hat diese tolle Veranstaltung die Paul-Mehlan-Stiftung, die das Haus immer wieder bei größeren und kleineren Projekten unterstützt.
Bewohner, Gäste und Heimleiterin Karin Gerdes bedankten sich bei dem musikalischen Trio mit viel Applaus und den besten Wünschen zu Weihnachten.

Festlich geschmückter Weihnachtsbaum

11. Dezember 2017 in kurz notiert


Trotz der winterlichen Temperaturen trafen sich Schüler und Lehrer der vierten Klasse der Lambertus-Grundschule Stromberg und einige Senioren des Seniorenheims „Am Eichendorffpark“, um den großen Weihnachtsbaum auf dem Stromberger Marktplatz zu schmücken.


Im Vorfeld hatten Senioren und Kinder im Seniorenheim gemeinsam bunte Weihnachtsdekoration gebastelt. Die Kinder freuten sich sehr, mit ihren selbstgebastelten kleinen Schmuckstücken den Tannenbaum in der Dorfmitte zu verschönern.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 28
  • Seite 29
  • Seite 30
  • Seite 31
  • Seite 32
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 74
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Schwester Inés Jiménez Cuellar ✝︎
  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke
  • Ein buntes Fest als starkes Zeichen des Glaubens
  • Vorfreude und Fleiß vor dem großen Fest
  • Guten Morgen aus Mosambik

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg