• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

Herbst im Seniorenzentrum

22. November 2024 in kurz notiert

Der Herbst zeigt uns jetzt schon seit mehreren Tagen seine schönste Seite. Auch im Seniorenzentrum Am Eichendorffpark ist er nicht mehr zu übersehen. Der Garten leuchtet in den schönsten Farben und immer mal wieder gehen die Bewohnerinnen und Bewohner nach draußen, um sich alles ganz genau anzusehen.

Das Vogelhäuschen wird von einer Bewohnerin regelmäßig aufgefüllt und auch die Beete behält sie stets im Blick. Die Blumen im Haus werden ebenso von ihr gegossen. Das gemeinsame Zusammenleben und „gegenseitig auf sich Acht“ geben, kommt nicht nur den Blumen und Tieren zugute, sondern gilt selbstverständlich auch für unsere Bewohnerinnen und Bewohner.

Nicht mehr lange, und die besinnliche Zeit des Advents steht vor der Tür. Gemeinsam werden wir die Zeit wieder nutzen um Kekse zu backen, Geschichten zu erzählen und zu lesen sowie in gemütlichen Runden das Herbst- und Winterwetter zu genießen.

Sommerfest im Seniorenzentrum

26. September 2024 in kurz notiert

Nach langer Planung, vielen Fragen, Hoffen das das Wetter mitspielt – war es endlich soweit, das Sommerfest 2024 konnte beginnen. Und wie es in der Begrüßung hieß: das erste Mal seit Corona wieder mit Angehörigen, worüber sich Bewohner, Angehörige, Einrichtungsleitung und Mitarbeiter sehr freuten.

Kulinarisch begann das Fest mit Kaffee und Kuchen, verschiedenen Eissorten der Bäcker- und Konditorei Teeke

und wurde abgerundet durch Leckereien vom Grill mit fünf verschiedenen Salaten, zubereitet vom Grillservice Klaus Ventur mit seiner Crew.

Zwischendurch konnten Bewohner und Angehörige ein Quiz lösen, wozu sie sich auf der Suche nach den Fragen, durch die Flure des Seniorenzentrums begeben mussten.

Dann spielte ein Akkordeonspieler der Volkstanzgruppe Marienfeld auf, um fünf Tanzpaare, bei ihren verschiedenen Tänzen zu begleiten.

Die Tänzerrinnen und Tänzer in ihren historischen Kostümen, mit reich bestickten Hauben und Tüchern und die schwungvolle Musik, begeisterten alle Anwesenden.

Auch sie nahmen die Einladung zum abendlichen Grillen gerne an.

Rundherum ein gelungenes Fest und ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden.

Eine Hand wäscht die andere

13. September 2024 in kurz notiert

Die Landfrauen haben unseren Bewohnerinnen und Bewohnern schon so oft eine Freude gemacht, da haben wir doch auch sehr gerne ausgeholfen! Denn der Pflaumenmarkt stand vor der Tür und die Landfrauen brauchten ein paar fleißige Hände zum Pflaumen entsteinen. Flugs wurden unsere Bewohnerinnen Frau Hoffmann, Frau Skaletz, Frau Mathmann und Frau Bünis ins Boot geholt und zusammen mit Marita und Anja Raatgers sowie Frau Gerdes ist man den Pflaumen zu Leibe gerückt. Freitags und samstags je 50 kg, daraus wurden auf dem Markt anschließend leckere Pfannkuchen gebacken. Eine Hand wäscht schließlich die andere und in einer so fröhlichen Runde geht die Arbeit auch ganz schnell voran!

Landfrauen backen für unsere Senioren

9. September 2024 in kurz notiert

Denkt man an Pflaumen, denkt man automatisch auch an Pflaumenpfannkuchen – zumindest in Ostwestfalen, und ganz besonders in Stromberg.

Diesen Gedanken hatte auch das Betreuungsteam des Seniorenzentrums. Aber für 50 Bewohnerinnen und Bewohner frischen Pfannkuchen backen und quasi aus der Pfanne servieren, da mussten schon Profis her.

Da bot es sich an, die Frauen des Landfrauenvereins Stromberg zu fragen, die gern bereit waren, diese Idee in die Tat umzusetzen.

Uschi Rammert, Petra Strokamp, Sabine Ostkamp und Kerstin Nienaber rückten mit einer großen, gasbetriebenen Pfanne, mehreren Schüsseln Teich und entsteinten Pflaumen an, bauten alles draußen im Garten auf – und los ging`s.

Schon bald zog der leckere Duft ins Haus, und die ersten Bewohner freuten sich über den ersehnten Pflaumenpfannkuchen mit Zimt und Zucker, oder wie Frau Westerwalbesloh meinte „aber bitte mit Sahne!“ Auch die gab es.

Eine tolle Aktion, und ein ganz großes „Dankeschön“ an die vier Landfrauen!

Schützenfest 2024 im Seniorenzentrum

29. Juli 2024 in kurz notiert

Die Bewohnerinnen und Bewohner, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch ein paar Angehörige warteten gespannt vor dem Eingang unseres Seniorenzentrums auf die Stromberger Schützen. Denn auch in diesem Jahr wurde das Seniorenzentrum von den Schützen auf ihrem Weg besucht und es wurde Halt gemacht.

Die Musik ertönte und die Bewohnerinnen und Bewohner schauten alle gespannt auf die Straße, wann wohl die Schützen zu sehen sein werden.

Dann war es auch schon soweit, die Musik wurde lauter, die Schützen kamen um die Kurze und alle Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich sehr.

Frau Gerdes und Frau Raatgers begrüßten das Königspaar und das Gefolge, sowie alle Anwesenden.

Einen ganz besonders schönen Moment hatte der Herr Kanther, als er die Ansprache zusammen mit Frau Gerdes hielt. Er selbst ist jahrelanges Mitglied im Schützenverein und hatte sich an dem Tag extra seine Uniform bereit gelegt und angezogen. Es war ein wunderschöner Moment für alle.

Ebenso waren als Brücke zur Gemeinde auch Frau Madita Nitschke (Pfarrerin der ev. Kirche) und Pastor Ehlert (Pastor der kath. Kirche) anwesend. Es wurde eine berührende und gleichzeitig lockere Ansprache gehalten und alle Anwesenden waren sehr begeistert.

Im Namen der Bewohnerinnen und Bewohner, der Angehörigen und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sprechen wir unseren größten Dank für den wundervollen Besuch der Schützen und allen anderen Anwesenden aus.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 75
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung
  • 2. Flohmarkt im Bergkloster Bestwig
  • Sehnsucht nach Hoffnung
  • 1374 Dienstjahre geehrt
  • Begegnung mit Bruder Wind und Bruder Sonne

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg