• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

Schützenfest 2024 im Seniorenzentrum

29. Juli 2024 in kurz notiert

Die Bewohnerinnen und Bewohner, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch ein paar Angehörige warteten gespannt vor dem Eingang unseres Seniorenzentrums auf die Stromberger Schützen. Denn auch in diesem Jahr wurde das Seniorenzentrum von den Schützen auf ihrem Weg besucht und es wurde Halt gemacht.

Die Musik ertönte und die Bewohnerinnen und Bewohner schauten alle gespannt auf die Straße, wann wohl die Schützen zu sehen sein werden.

Dann war es auch schon soweit, die Musik wurde lauter, die Schützen kamen um die Kurze und alle Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich sehr.

Frau Gerdes und Frau Raatgers begrüßten das Königspaar und das Gefolge, sowie alle Anwesenden.

Einen ganz besonders schönen Moment hatte der Herr Kanther, als er die Ansprache zusammen mit Frau Gerdes hielt. Er selbst ist jahrelanges Mitglied im Schützenverein und hatte sich an dem Tag extra seine Uniform bereit gelegt und angezogen. Es war ein wunderschöner Moment für alle.

Ebenso waren als Brücke zur Gemeinde auch Frau Madita Nitschke (Pfarrerin der ev. Kirche) und Pastor Ehlert (Pastor der kath. Kirche) anwesend. Es wurde eine berührende und gleichzeitig lockere Ansprache gehalten und alle Anwesenden waren sehr begeistert.

Im Namen der Bewohnerinnen und Bewohner, der Angehörigen und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sprechen wir unseren größten Dank für den wundervollen Besuch der Schützen und allen anderen Anwesenden aus.

Wir sind Künstlerinnen!

17. Mai 2024 in kurz notiert

Fünf Bewohnerinnen trafen sich am Vormittag mit einer Betreuungskraft zum Kreativen Angebot. Es sollte ein neues Bild auf einer schon grün vorgestrichenen Leinwand entstehen. Gemeinsam wurde überlegt wie das Vorhaben in die Tat umgesetzt werden könnte. Mit zusammengedrehten Müllbeuteln wurde eine strahlend rote Farbmischung auf die Leinwand aufgebracht, mit einigen Details ergänzt und fertig war die blühende Klatschmohnwiese. Stolz betrachteten die Künstlerinnen ihr Werk und waren sich lächelnd einig

 „Wir sind Künstlerinnen!“

 

Große Überraschung in 72 Stunden

3. Mai 2024 in kurz notiert

Ein paar Telefonate im Vorfeld, Ideensammlungen, persönliches Kennenlernen und Besprechen der besten Umsetzung – schon war es soweit und der große Tag stand vor der Tür. Das Wochenende vom 19.-21.04.24 hatten wir Besuch von der Ortsgruppe Stromberg-Oelde der KLJB und die Jugendlichen haben in Windeseile etwas Großartiges auf die Beine gestellt.

Der alte Traktorreifen, der als Sandkasten von unseren kleinsten Besuchern gerne genutzt wurde, hatte nach mehreren Jahren ausgedient und es wurde Zeit für etwas Neues. Diese Aufgabe nahm die Ortsgruppe Stromberg-Oelde mit viel Vorfreude gerne an. Die Gemeinnützige Aktion „72 h“ startete wie geplant am Freitag, den 19.04.24 und alle Materialien wurden im Vorfeld besorgt, damit es direkt losgehen konnte.

Aufgrund des doch sehr wechselhaften Wetters wurden die Arbeiten in einer Lagerhalle in der Nähe gestartet und dann ging es auch schon am Samstag direkt in unseren Garten. Dort wurden die letzten Pinselstriche getätigt, die Blumen gepflanzt, der Sandkasten fand seinen Platz und auch die Bank konnte aufgestellt werden.

Neben Pizza, Bratwurst und guter Musik gab es zwischendurch leider auch ein paar Regentropfen, diese hielten aber zum Glück niemanden auf.

Das Endergebnis war schnell zu sehen und die Veränderung kaum zu glauben.

Neben einem neuen großen Sandkasten mit Deckel und integrierter Tafel, gab es eine wunderschöne Sitzbank mit Bepflanzung, eine ganz besondere Platzumrandung mit Blumen und Kräutern, sowie kleine bunte bepflanzte Reifen.

Die Kinder der Tagespflegeeinrichtung „Herzhausen“, die regelmäßig zu uns kommen, waren sofort begeistert und haben den Sandkasten direkt ausprobiert. Die zwei Erzieherinnen nahmen auf der Bank platz und genossen den Anblick.

Wir, das gesamte Team vom Seniorenzentrum und unsere Bewohnerinnen und Bewohner, bedanken uns herzlich für die Zeit, das Engagement und das umwerfende Ergebnis. Die Ortsgruppe Stromberg-Oelde der KLJB hat wunderbare Arbeit geleistet, an der wir uns ab jetzt tagtäglich erfreuen dürfen! DANKESCHÖN!

Rumpelstilzchen zu Besuch im Seniorenzentrum

29. April 2024 in kurz notiert

„10 Uhr Marionettentheater“ – stand angeschlagen an der Tafel und unsere Bewohnerinnen und Bewohner warteten gespannt auf das, was da gleich passieren sollte. Der Marionettenspieler baute seine Bühne auf und innerhalb von 10 Minuten war eine kleine, märchenhafte Welt entstanden. Die Musik spielte leise im Hintergrund und als alle Bewohner und Besucher anwesend waren, ging es auch schon los.

Das Märchen war jedem bekannt und doch war es etwas ganz Besonderes und Außergewöhnliches, ein Marionettenspiel sehen zu können.

Das Rumpelstilzchen erzählte seine Geschichte und im Anschluss hatten alle Zuschauer die Möglichkeit, eine Marionette auf den Schoß zu nehmen.

Es war wirklich eine wunderschöne Erfahrung für alle Anwesenden.

Die Boutique im Seniorenzentrum- Das Modemobil war da

15. März 2024 in kurz notiert

Die Bewohnerinnen und Bewohner haben sich schon Tage vorher sehr auf den kommenden Besuch des Modemobils gefreut. Die Ankündigung auf dem Veranstaltungsplan wurde schnell entdeckt und in Windeseile wurde der Kattalog mit dem neuen Sortiment durchgeblättert. Schon dabei wurde das ein oder andere Kleidungsstück entdeckt, welches genau den eigenen Geschmack traf!

Dann war es endlich soweit und das Modemobil fuhr vor. Die Kleiderständer wurden ausgeladen und Tücher verdeckten noch die neue Kollektion.

Drei Bewohnerinnen boten sich an, um für die noch unbekannte Kleidung zu modeln. Sektgläser standen bereit und es konnte endlich los gehen.

Frau Leißner vom Modemobil wurde willkommen geheißen und die Models standen in den Startlöchern. Jedes Model zeigte zwei Outfits, die Frau Leißner ausgesucht und passend zu den Models zusammen gestellt hatte.

Viele schöne Farben und wunderbare Schnitte wurden gezeigt. Die Bewohnerinnen und Bewohner waren sehr erfreut über den Besuch. Nach der Modenschau hatte jeder die Möglichkeit durch das aufgebaute Sortiment zu stöbern und der ein oder andere fand dann auch neue Lieblingsteile.

Ein großer Dank geht an das Team um Frau Leißner, die es immer wieder möglich macht, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner einen schönen und erinnerungsreichen Nachmittag verbringen können.

Wir freuen uns schon auf das nächste Mal , wenn wir sie wieder bei uns im Haus begrüßen dürfen.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 74
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke
  • Ein buntes Fest als starkes Zeichen des Glaubens
  • Vorfreude und Fleiß vor dem großen Fest
  • Guten Morgen aus Mosambik
  • „Heute seid Ihr alle Sieger“

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg