• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP
Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Infektionsschutz
  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

54 Kläppchen?

2. Dezember 2011 in kurz notiert

Das Warten auf das Christkind fällt Alt wie Jung gleich schwer. Leichter wird es mit einem Adventskalender. Im Seniorenzentrum hat dieser allerdings 54 statt 24 Kläppchen. Keineswegs dauert bei uns der Advent länger als anderswo! Wir öffnen eben jeden Tag mehrere Kläppchen. Für jeden Bewohner ist etwas im Kalender versteckt.

„Da macht sogar uns das Warten wieder Spaß“, schmunzelt Bernhard Pohlkamp, während er sein Kläppchen sucht.

Diese Suppe löffeln wir gerne aus!

28. Oktober 2011 in kurz notiert
Westfälischer Suppentopf
Westfälischer Suppentopf

Konkurrenz für Dirk Heitmann in der Zentralküche

Westfälisches Suppen-Gelage
Westfälisches Suppen-Gelage

Ein ganzer Korb voll mit frischem Gemüse muss geputzt werden. Den hatte Magdalene Steppentrup (Mitarbeiterin für die Betreuungsangebote) den Senioren mitten auf den Tisch gestellt. „Das hat so schön geduftet – da sind gleich noch ein paar mehr zum Kochen gekommen“, erklärt Elisabeth Winter, Bewohnerin.

Jeder wie er konnte – nahm sich etwas von dem Gemüse, putzte es und schnippelte es klein. „Die Zwiebel ist da schon was für Geübte“, meinte Magdalene Steppentrup mit einem Lächeln und schaut dabei auf die männlichen Teilnehmer.

14-tägig üben sich die Senioren donnerstagsvormittags im Kochen traditioneller westfälischer Rezepte. Es duftet nicht nur gut – es schmeckt auch lecker!

Und beim nächsten Mal stehen Sauerkraut, Stampfkartoffeln mit Zwiebelringen und Minihaxe auf dem Speisezettel.

Laternenbasteln für Jung & Alt

28. Oktober 2011 in kurz notiert
Ein bunter Nachmittag mit Herzhausen.
Ein bunter Nachmittag mit Herzhausen.

Damit am Martinstag die bunten Laternen leuchten können, bedarf es einiger Vorbereitung. Der große Erfahrungsschatz der Senioren half den eifrigen Bastlern gut weiter. Die Kinder der Betreuungsgruppe Herzhausen waren gestern (25.10.) im Seniorenzentrum zum wiederholten Male Gast. Als Ergebnis konnten die Kinder ihre bunten Laternen mit nach Hause nehmen. Die Senioren freuen sich schon auf den Martinstag – wie die Kleinen. Dann werden die Laternen gemeinsam bewundert und besungen.

Aktion zum Weltalzheimertag

8. September 2011 in kurz notiert

Am 21.09.2011 hat das Netzwerk „Aktiv für Demenzkranke in Oelde“ anlässlich des Welt Alzheimertages eine Clownsvisite unter dem Motto „Lachen tut gut – Aktivierungsmöglichkeit für Demenzkranke“ geplant.

Die Aktion findet an zwei Standorten statt, um möglichst viele betroffene und Interessierte Anzusprechen:

  • 9:30 – 12:30 im St. Franziskushaus Oelde, Moorwiese Oelde
  • 14:00-17:00 im Lebenswert der Caritas Sozialstation Oelde, Stromberger Straße 31, 59302 Oelde.

Info und Anmeldung unter: 02529-9450.

Vom Lebenslauf eines Wäschestücks

16. August 2011 in kurz notiert
Die Wäsche durchläuft bei der Firma Kampschulte viele Stationen.
Die Wäsche durchläuft bei der Firma Kampschulte viele Stationen.

Bewohner besuchten die Großwäscherei Kampschulte in Soest

„Ich bin jedes mal erstaunt, das ich meine Wäsche auch tatsächlich zurück bekomme,“ wundert sich Maria Westkemper-Weiske, Bewohnerin im Seniorenheim St. Josef in Wadersloh. Mit einem großen Bus machen sich interessierte Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und Mitglieder der Bewohnerbeiräte des Seniorenzentrums Am Eichendorffpark in Stromberg und des Seniorenheim St. Josef in Wadersloh an diesem 11. August auf den Weg nach Soest. „Wir haben diese Fahrt organisiert, um zum einen das Verständnis für unseren Partner Kampschulte zu erhöhen und zum anderen zu erklären, warum es sinnvoll ist, seine Kleidungseinkäufe auf die von uns vorgehaltenen Reinigungsmöglichkeiten abzustimmen“, erklärt Andreas Wedeking, Einrichtungsleiter in Stromberg und Wadersloh. Weiterlesen » ÜberVom Lebenslauf eines Wäschestücks

  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 63
  • Gehe zur Seite 64
  • Gehe zur Seite 65
  • Gehe zur Seite 66
  • Gehe zur Seite 67
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Ramona Reins – Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Konzertreihe zum 50-jährigen Bestehen der Bergkloster-Orgel
  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg