• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden
5. Dezember 2012 in kurz notiert
Weihnachtsmarkt Drostenhof

Reibeplätzchen auf dem Adventsmarkt

Auch in diesem Jahr fand wieder der Adventsmarkt am Drostenhof in Oelde statt. Für das Netzwerk „Aktiv für Demenzkranke“ waren wir gemeinsam mit der C.E.M.M., dem Seniorenzentrum Am Eichendorffpark in Stromberg und dem Oelder Marienhospital präsent.

Wir verkauften frisch gebackene Reibeplätzchen. Den Teig hatte das Marienhospital gesponsert, ebenso die große Bratpfanne und die Gasflaschen.
Der Weihnachtsmarkt am Drostenhof ist längst für seine besondere Atmosphäre bekannt. Auch in diesem Jahr kamen viele Besucher von Nah und Fern. Sie bummelten, wie schon im vergangenen Jahr, trotz kalter Temperaturen über den Markt: Sie fanden dort viele weihnachtliche Dinge, die Förder- und Wohltätigkeitsvereine gebastelt hatten. Auch unsere Reibeplätzchen verkauften sich gut. Der Erlös ist für das Netzwerk „Aktiv für Demenzkranke“ bestimmt.
Der Veranstaltungskalender des Netzwerks „Aktiv für Demenzkranke“ für 2013 wird in den nächsten Wochen vorgestellt.

https://seniorenzentrum-stromberg.smmp.de/2012/12/05/252/

Weihnachtsbäckerei – ein Projekt des Sozialpraktikums des Johanneum Wadersloh

3. Dezember 2012 in kurz notiert
Unsere Bewohner: Frau Humpe, Frau Winter, Frau Duffe, Frau Huster; die Schüler: Lukas Wulle, Tobias Beumer, Jonas Neu, Maxi Milkofski, Jan-Paul Reckmann, Jan Neitemeier

In der Weihnachtsbäckerei, ja, da gibt’s so manche Leckerei …..

Dass dies auch wirklich Spaß macht und auch die Generationen zusammenbringt, sieht man …

Anlässlich des diesjährigen Sozialpraktikums des Johanneum Wadersloh mit dem Seniorenzentrum Am Eichendorffpark fanden sich heute die Schüler bei uns ein, um mit den Senioren ‚den Engelchen beim Backen zu helfen‘; denn bekanntlich haben die vor Weihnachten alle Hände voll zu tun und da ist jede Hilfe recht! Beim Duft der Plätzchen fühlen sich sicherlich nicht nur die Schüler an früher erinnert, auch manchem unserer Bewohner fiel dazu ein nettes Episödchen von damals ein.

Wir freuen uns auf die weiteren Projektarbeiten …

Weihnachtmarkt mit tollen Überraschungen am 7. Dezember 2012

25. November 2012 in kurz notiert

Einkaufsliste für den Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt direkt vor der Haustür am 07.12.2012

Alle Jahre wieder … findet unser Weihnachtsmarkt direkt vor der Haustür statt. In diesem Jahr am 7. Dezember von 14.30 – 18.00 Uhr!

Es erwartet Sie leckerer,hausgemachter und vorweihnachtlich heißer Eierpunsch, Kirschglühwein und alkoholfreier Winterapfel von der Fa. BiCo Events, Heitmanns Reibeplätzchen mit Apfelmus aus der hauseigenen Küche, sowie ausgefallene Geschenke: von der Holzpostkarte bis zur Gewürzmischung – für Bewohner, Angehörige und Gäste ist sicherlich etwas Schönes dabei!
Weihnachtliche Life-Musik, Kaffee und Kuchen runden den Besuch ab.

Bewohner und Mitarbeiter laden herzlich zum Besuch des Weihnachtsmarkte ein.
Und wer es nicht glaubt, dass wir die Zeit tatsächlich zurücklaufen lassen können, der sollte auf jeden Fall einmal vorbei schauen!!!

Johanneum Wadersloh meets Seniorenzentrum Am Eichendorffpark

9. November 2012 in kurz notiert

Jetzt geht’s los – Sozialpraktikum in Projektform

Heute trafen sich 10 Schüler des Gymnasium Johanneum, ihr Lehrer, Herr Herrmann Haase, sowie die Betriebsleitung Fritz Wolk und Andreas Wedeking um erste Absprachen zum Sozialpraktikum zu treffen.

Auf tolle Projekte können sich die Senioren freuen:

1. Projekt:
Organisation Weihnachtsmarkt
Die Schüler werden sich um das Erstellen der Einladungen und der Plakate. kümmern. Sie helfen beim Dekorieren und Bestücken der Weihnachtsstände mit.
Auf dem Weihnachtsmarkt am 07.12.2012 14:40-18:00 Uhr bieten die Schüler Einiges zum Verkauf an.
Außerdem sind Aktionen wie Lieder einüben und Plätzchenbacken in der Ideenkiste. Weiterlesen » ÜberJohanneum Wadersloh meets Seniorenzentrum Am Eichendorffpark

Verabschiedung von Anna Eiring

9. November 2012 in kurz notiert
Anna Eiring, ‚eingerahmt‘ von Andreas Wedeking und Fritz Wolk, die den anwesenden Mitarbeitern die Gemälde präsentieren
Andreas Wedeking, Fritz Wolk und Pensionärin Anna Eiring

Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand

Am 8. November 2012 versammelten sich rund 20 Mitarbeiter des Seniorenzentrums Am Eichendorffpark, der Pflegedienstleiter Fritz Wolk und unser Heimleiter Andreas Wedeking, um Anna Eiring in ihren wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden. Seit Bestehen des Hauses war Anna Eiring als Nachtwache bei uns tätig und immer gern gesehen bei Kollegen und auch Bewohnern. Immer bescheiden und sehr pflichtbewusst machte sie in vielen Nächten ihren Dienst. Sichtlich gerührt über die vielen kleinen Präsente ihrer Arbeitskollegen und Vorgesetzten ließ Anna Eiring es sich nicht nehmen, auch den Bewohnern und Kollegen eine Erinnerung zu Überreichen. In ihrer Freizeit ist Anna eine begnadete Malerin und übergab dem Haus drei ihrer Werke und zeigt damit ihre Verbundenheit zu unserem Haus.

Marion Schneider, Empfang

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 64
  • Seite 65
  • Seite 66
  • Seite 67
  • Seite 68
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 74
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Auszubildende aus Indien starten ihre Pflegeausbildung
  • Unsicherheit vorm Fremdsein, Freude aufs Ankommen
  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg