• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

Sommerimpressionen 2023

6. September 2023 in kurz notiert

Auch wenn der Sommer nicht so sommerlich war, wie wir ihn uns gewünscht hätten, so gibt es doch einiges Sommerliches, Sonniges aus dem Seniorenzentrum Am Eichendorffpark zu berichten.

Da war zunächst die Blumen-Umpflanz-Aktion. In den vergangenen Jahren fand die Umpflanz-Aktion meist im Frühjahr statt. In diesem Jahr haben wir sie ein bisschen verschoben. Bei gutem Wetter konnten alle Teilnehmer im Mai im Garten unter freiem Himmel nach Lust und Laune werkeln.

Es wurde endlich sommerlicher, die ersten Erdbeeren reiften heran und der Erdbeerhof Westhues hat, wie bereits in den vergangenen Jahren, zweimal leckere, fruchtig rote Erdbeeren für das gesamte Haus gespendet. Die fleißigen Bewohnerinnen hatten sichtlichen Spaß bei der Zubereitung. Noch ein bisschen Sahne dazu und fertig war der perfekte Sommernachtisch für Bewohner und Mitarbeiter.

Frau Gerdes suchte zur Dekoration des Erdgeschosses nach einem farbenfrohen Bild. Einer spontanen Idee folgend, waren schnell Leinwand und Künstlerrinnen gefunden. Die Malerinnen, die ihre Kreativität zum Teil wieder neu entdeckten, waren mit Begeisterung bei der Sache und stolz auf ihr sommerliches Werk.

Zwischendurch hatten wir noch verschiedene Termine zum „Eisnachmittag“, zum „Cocktailnachmittag“ und Klaus Ventur kam zum Grillen. Der Grillabend konnte zur Freude der Bewohner in den Garten verlegt werden. Cocktailnachmittag und Eisnachmittage mussten wegen des schlechten Wetters im Haus stattfinden. Der Regen tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Eis, Cocktails und Bratwurst schmeckten den Bewohnern ausgezeichnet, sodass mehrmals „Nachschlag“ verlangt wurde.

Das Sommerfest unter dem eigentlich sonnigen Motto „Italien“ fand auf Grund des schlechten Wetters im Mehrzweckraum des Seniorenzentrums statt.

Die mediterrane Dekoration, dass leckere Eis von Teeke und die frisch gebackene Pizza zum Abendessen, versetzten die Senioren zumindest etwas in Urlaubsstimmung.

Der Kontakt zur Kita und zum Kindergarten wurde aktiviert. Durch Corona konnten die gegenseitigen Besuche nicht mehr stattfinden. Um so mehr freuten sich die Bewohner als die Kita Herzhausen den Anfang machte und mit den Kleinen zur Gymnastik kam. Mit Schwungtuch und Bällen hatten Bewohner und Kinder sichtlichen Spaß.

Auch der Kindergarten St. Lambertus Stromberg kam zu Besuch um gemeinsam mit den Senioren zu Singen. Die Kindergartenkinder hüpften und tanzten zu den Liedern und flogen mit dem Hexenbesen durch die Reihen.

Frisch aus dem Ofen direkt auf den Tisch

14. August 2023 in SMMP
Cordon Bleu mit Erbsen  und Petersilienkartoffeln: Das Essen duftet und sieht gut aus. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Cordon Bleu mit Erbsen und Petersilienkartoffeln: Das Essen duftet und sieht gut aus.

Das Seniorenzentrum Am Eichendorffpark hat sein Verpflegungskonzept umgestellt: Das Essen wird nun direkt in den Wohnbereichen endgegart.

Das neue „Cook and Chill“-Konzept bei der Mittagsversorgung in den Einrichtungen und Diensten der Seniorenhilfe SMMP findet bei den Bewohnerinnen, Bewohnern und Kunden gute Resonanz. Die Idee: Das Essen kommt frisch gegart auf den Tisch. Dabei stehen die Regenerieröfen direkt in den dezentralen Wohn-Ess-Bereichen der Seniorenheime. Obendrein sind die Mahlzeiten durch den zentralen Zulieferer vielseitiger und die Produktion nachhaltiger.

Weiterlesen bei smmp.de

Einladung in den Landtag

26. Juni 2023 in kurz notiert

Gemeinsam mit sechs anderen Vertretern aus Pflegeeinrichtungen im Kreis Warendorf folgten wir der Einladung von Daniel Hagemeier MdL (CDU) nach Düsseldorf. 

Nachdem wir die Sicherheitsschleusen passiert hatten, erhielten wir eine kleine Führung im Landtag. Anschließend erhielten wir die Chance eines Austausches mit dem Staatssekretär Matthias Heidmeier im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) und drei weiteren leitenden Mitarbeitern des Hauses.  Dort bekamen wir 90 Minuten Zeit, um dem Staatssekretär unsere Situation im Kreis Warendorf zu schildern. 

So konnten wir Themen wie das Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG), Personalnotstand, Personalleasing, ambulante Pflege und Ausbildung erörtern. Es war eine sehr spannende und lebhafte Diskussion, in der wir uns ernst- und wahrgenommen fühlten. Es war ein Austausch auf Augenhöhe, in dem versucht wurde nach Lösungsansätzen zu suchen. Uns wurde versichert, dass die mitgeschriebenen Notizen unserer Ausführungen mit in die Arbeit der entsprechenden Gremien einfließen. 

Karola Gerdes, Ramona Reins, Silvia Metche

Danach kamen wir in den Genuss der Landtagskantine, um dann noch im Fraktionssaal der CDU einen Austausch mit Daniel Hagemeier über seine politische Arbeit zu führen. 

Insgesamt war es ein spannender und ereignisreicher Tag, auf den wir positiv zurückblicken und nach vorn blicken können. 

Gemeinsam Gedenken

19. Juni 2023 in kurz notiert

Eine wichtige Tradition unseres Hauses ist es, der Verstorbenen gemeinsam mit ihren Angehörigen sowie unseren Bewohnerinnen und Bewohnern zu gedenken.

Eine Rose steht hier für jeden Verstorbenen als Zeichen der Verbundenheit, der Achtung und der Dankbarkeit.

Nach dem Gottesdienst konnten die Angehörigen der Verstorbenen eine Rose als Erinnerung mit nach Hause nehmen.

Frühlingsmode im Seniorenzentrum

2. Juni 2023 in kurz notiert

Die Firma „Modemobil“ kam mit der neuesten Frühjahrs- und Sommermode ins Seniorenheim.

Schnell fanden sich drei Bewohnerinnen, die bei einer kleinen Modenschau die neue Kollektion vorstellten.

Mit ganz viel Freude und unter dem Beifall des Publikums präsentierten Frau Eikenkötter, Frau Huster und Frau Eickhoff, T-Shirts, Westen, Hosen und Strickjacken in den frischen Frühjahrs- und Sommerfarben.

Auch für die drei Models gab es anschließend ein Gläschen Sekt und zusätzlich ein kleines Dankeschön.

Nach der Modenschau hatten die Bewohnerinnen und Bewohner Gelegenheit zum Einkauf.   

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 75
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Schwestern der heiligen
    Maria Magdalena Postel — SMMP

    • Mehr Zeit für Menschen: Seniorenhilfe SMMP setzt auf KI
    • Hoffnung über Grenzen hinweg
    • Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung
    • 2. Flohmarkt im Bergkloster Bestwig
    • Sehnsucht nach Hoffnung

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg