• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

Gut Holz- Kegeln verbindet!

26. April 2023 in kurz notiert

Jeden Freitagvormittag findet im Seniorenzentrum am Eichendorffpark das Angebot „Kegeln“ statt.

Wenn dieses Angebot an den Tafeln angeschrieben ist, ist die Freude unter den Bewohnerinnen und Bewohnern schon ganz besonders groß.

Viele von ihnen waren selbst jahrelang im Kegelverein und wissen genau, wie die Kugel am besten rollen muss.

Der Ehrgeiz ist groß, denn wer das Kegeln gewinnt, bekommt nicht nur eine

Urkunde – die im Eingangsbereich der Einrichtung aushängt – sondern auch einen Pokal und ist somit Kegelkönigin/Kegelkönig der Woche.

Es wird viel über die Zeit im Kegelverein gesprochen und Erinnerungen werden ausgetauscht.

Drei Kugeln pro Durchgang haben die Bewohnerinnen und Bewohner um allen zu zeigen, dass sie ihr Hobby noch längst nicht an den Nagel gehängt haben.

Detailliert werden die Punkte notiert und es wird akribisch darauf geachtet, dass alles seine Ordnung hat.

Frau Schynoll (li.) und Frau Bünis (re.) stellen die Kegel Fachgerecht wieder auf.

Nach zwei Durchgängen werden die Punkte zusammengezählt und es steht fest wer der neue Kegelkönig/die neue Kegelkönigin der Woche ist. Die Spannung ist groß und alle warten freudig auf das Ergebnis.

Frau Illies ist an der Reihe – wie viele Kegel werden wohl fallen?

Nach dem Kegeln ist vor dem Kegeln! Alle freuen sich bereits schon auf die nächste Woche und können es kaum erwarten, wenn es wieder heißt: „Ein dreifaches – Gut Holz!“

Endlich wieder: HELAU und ALAAF !!!

1. März 2023 in kurz notiert

Nach zwei Jahren Pause, gab es am 15.02.2023 die lang ersehnte Karnevalsfeier. Die Bewohnerinnen und Bewohner waren bereits vorher schon im Karnevalsfieber und haben gemeinsam mit den Betreuungskräften für die passende Deko gesorgt. Es wurde viel geschnackt und sich über die bevorstehende Feier unterhalten!
Dann war es endlich soweit:
Das Prinzenpaar aus Wiedenbrück, die Mini-Tanzgarde und das Solo-Mariechen mischten zusammen mit dem Musiker, der extra für die Feier engagiert wurde, die Stimmung ordentlich auf.
Es wurde viel gesungen , geschunkelt und gelacht.
Alle hatten sichtlich Freude und genossen den Nachmittag in vollen Zügen, die verschiedenen Programmpunkte trafen den Humor der Bewohnerinnen und Bewohner vollkommen.
Rundum also eine sehr gelungene Feier.

Karnevalsvorbereitungen laufen auf Hochtouren

10. Februar 2023 in kurz notiert

Für die alljährliche Karnevalsfeier wird im Seniorenzentrum fleißig für neue Dekoration gesorgt.

Die Bewohner haben in einer kleinen Gruppe mit viel Freude die neue Dekoration gebastelt und sich dabei auf die bevorstehende Narrenzeit eingestimmt.

Seniorenzentrum testet Virtual Reality

27. Oktober 2022 in kurz notiert

Etwa eine Woche lang hatten wir die Möglichkeit, eine VR- Brille zusammen mit unseren Bewohnern, Mitarbeitern, Ehrenamtlichen und auch der Einrichtungsleitung zu testen. „VR“ steht dabei für: Virtual Reality (Virtuelle Realität).

Wir hatten so die Möglichkeit in viele verschiedene Welten eintauchen zu können. Dadurch konnten wir uns zum Beispiel eine wunderschöne Unterwasserwelt ansehen, in beruhigenden Farbräumen zur Ruhe kommen, bekannte Märchen anschauen und dem Rauschen der Wellen am Strand lauschen.

Viele Bewohner/-innen wurden gefragt, ob sie die Brille mal testen möchten. Für einige war der Gedanke daran jedoch sehr befremdlich, so eine Brille aufzusetzen. Einige Senioren waren aber auch direkt sehr interessiert und wollten die VR- Brille gerne testen. Da das Einstellen und das Handhaben der VR- Brille für die Senioren zu kompliziert war, musste die VR- Brille durch eine Betreuungskraft vorab eingestellt werden, anschließend desinfiziert werden und dann den Senioren aufgesetzt werden.

So schaute sich Herr Schlief die Fische in der Unterwasserwelt an, war sich aber schnell klar „das ist nichts für mich, da schaue ich lieber fern“.

Andere experimentierfreudige Bewohner/-innen waren fasziniert, von dem was sie mit der VR- Brille entdecken konnten. Frau Winkler berichtete „ein unvergessliches Erlebnis, ein nettes Spielzeug, aber nichts was man alltäglich braucht“.

Für den Großteil der Senioren war die VR- Brille zum Testen nicht geeignet, da der Hersteller beim Vorhandensein von Demenz oder anderen psychiatrischen Erkrankungen von der Nutzung abrät.

Einige unserer Ehrenamtlichen sowie Frau Gerdes haben die Brille ebenfalls getestet. Alle waren begeistert von dem, was sie durch Vr- Brille sehen konnten, waren sich aber einig, dass es für unsere Senioren nicht passend ist.

Landfrauen dekorieren zu Erntedank im Seniorenzentrum

27. Oktober 2022 in kurz notiert

Wie in jedem Jahr, haben auch in diesem Jahr die Stromberger Landfrauen wieder eine schöne Erntedank-Dekoration im Seniorenzentrum aufgebaut.

Der Herbst ist im Foyer des Seniorenzentrums eingezogen. Herbstliche Farben begrüßen nun Besucher/-innen sowie Bewohner/innen. Die Früchte zaubern aber nicht nur einen schönen Anblick, sondern verleiteten den ein oder anderen Bewohner auch zum Naschen.

Für die langjährige Verbindung der Stromberger Landfrauen zum Seniorenzentrum sind wir sehr dankbar. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 74
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg