• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

Paul-Mehlan-Stiftung investiert in Artenschutz und Umweltbildung

21. Juli 2013 in kurz notiert

Neues 'Insektenasyl' Am Eichendorffpark
Neues ‚Insektenasyl‘ Am Eichendorffpark

Für die Spende der Insektenhotels bedanken wir uns bei der Paul-Mehlan-Stiftung.

In unserem Garten des Seniorenzentrums Am Eichendorffpark haben wir drei Hotels auf gehangen.

Ein Insektenhotel oder Insektenhaus, seltener auch Insektenasyl oder Insektenkasten, ist eine künstlich geschaffene Nist- und Überwinterungshilfe für Insekten, die seit den 1990er Jahren vor allem bei naturnahen Gärtnern und in der Schulbiologie zunehmend Verbreitung findet. Als praktisch von jedermann mit geringem Aufwand umsetzbare Insektenschutzmaßnahmen wurden die Einrichtungen insbesondere von zahlreichen europäischen Naturschutzverbänden bekannt gemacht, eine wichtige Rolle spielen sie auch im Rahmen der Permakultur. Erste „Wildbienenkästen“ wurden von Privatleuten in England bereits im 19. Jahrhundert gebaut. Diese dienten damals vorwiegend Beobachtungszwecken, können aber als Vorläufer der heute für mehrere Insektengruppen geeigneten Insektenhotels gelten.
Zumeist sind sie auf – aus Gärtnersicht – „nützliche Insekten“ ausgerichtet.

Sichtlich Spaß beim Aufhängen des Insektenhotels haben Magdalene Steppentrup und Klaus Ventur
Sichtlich Spaß beim Aufhängen des Insektenhotels haben Magdalene Steppentrup und Klaus Ventur

Umweltbildung
Insektenhotels leisten einen wichtigen Beitrag zur Umweltbildung, weil das Beobachten der Wildbienen beim Nestbau einfacher möglich ist, als Bienennester in der Natur zu finden. Weiterlesen » ÜberPaul-Mehlan-Stiftung investiert in Artenschutz und Umweltbildung

Kabarett wirbt für den Pflegeberuf

8. Juli 2013 in kurz notiert
So schnell kann's gehen: Pflegerin Sybille hat in Stromberg nach einem Mann Ausschau gehalten und ihn gefunden: "Er heißt Martin und sieht fast aus wie Bruce Willis." Foto: SMMP/Bock
So schnell kann’s gehen: Pflegerin Sybille hat in Stromberg nach einem Mann Ausschau gehalten und ihn gefunden: „Er heißt Martin und sieht fast aus wie Bruce Willis.“

Sybille Bullatschek begeistert in Stromberg Mitarbeiter aus den Seniorenheimen

Da hat Herr Kemmerer aber gelogen: Als er sich im Seniorenheim „Haus Sonnenuntergang“ mit seinem Nickname „Silberlocke 1918“ in einer Partnerschaftsbörse einloggt, gibt er an, erst 88 zu sein. „Aber Sie sind doch schon 94“, sagt die Pflegerin. „Ja,“ gibt der Heimbewohner zu. „Aber mit 94 habe ich bei den jungen Dingern doch keine Chance mehr.“ Realitätsnahe Szenen wie diese reiht die Kabarettistin Sybille Bullatschek zu einem unterhaltsamen Programm aneinander. Das führte sie jetzt für Mitarbeiter aus den Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP in Stromberg exklusiv auf. Weiterlesen » ÜberKabarett wirbt für den Pflegeberuf

Öffentlichkeitsarbeit – einmal anders….

17. Juni 2013 in kurz notiert
Öffentlichkeitsarbeit - einmal anders ...
Öffentlichkeitsarbeit – einmal anders …

„Schon seit zwölf Jahren erfreut der Schützenverein die Senioren samstagnachmittags mit einem Ständchen zum Fahnehissen am Seniorenzentrum. Jetzt ist es höchste Zeit, dass ich außer den herzlichen Grüßen der Senioren noch weiteres aus dem Seniorenzentrum mit ins Schützenzelt bringe. Weiterlesen » ÜberÖffentlichkeitsarbeit – einmal anders….

Hori-do, 25 Jahre Damengarde, und Rosen für die Damen

15. Juni 2013 in kurz notiert
Zahlreiche Schützen und Musiker begrüßen unsere Bewohner
Zahlreiche Schützen und Musiker begrüßen unsere Bewohner
Das Königspaar und der Vorstand begrüßen Bewohner
Das Königspaar und der Vorstand begrüßen Bewohner

Zum diesjährigen Schützenfest konnten wir und unsere Bewohner zahlreiche Schützen begrüßen.

Nach den ersten Ständchen wurde die Fahne gehisst.
Ein weiteres Jubiläum steht in diesem Jahr im Vordergrund: die Damengarde feiert ihr 25-jähriges Bestehen. In ihrer Rede beschrieb die 1. Vorsitzende der Damenkompanie, Frau Andrea Surmann, anschaulich, dass ‚die Mädels‘ damals – 1988 – mit nur 11 Damen angefangen haben und von Haus zu Haus gegangen sind um Unterschriften zu sammeln. Zu diesem Jubiläum erhielt der Vogel in diesem Jahr eine besondere Widmung.

Die Fahne wird gehisst
Die Fahne wird gehisst

1/4 Jahrhundert Damenkompanie Stromberg
1/4 Jahrhundert Damenkompanie Stromberg
Rosen für die Damen
Rosen für die Damen

Einrichtungsleiter Andreas Wede-king richtete seine besonderen Grüße ebenso an die Damenkompa-nie und ehrte jede Dame mit einem Schlüsselhalsband nebst weißer Rose; Weiterlesen » ÜberHori-do, 25 Jahre Damengarde, und Rosen für die Damen

Schwarz und arm und ziemlich weit weg – ein Spendenaufruf …

14. Juni 2013 in kurz notiert
Sr. Klara Maria berichtet über Metarica, Mosambik
Sr. Klara Maria berichtet über Metarica, Mosambik

Nach diesem Titel des Buchautors Rolf Steinbuch besuchte uns Sr. Klara Maria am Mittwoch, 13.06.2013 im Seniorenzentrum ‚Am Eichendorffpark‘, um in ihrem Vortrag die Arbeit der Schwestern SMMP und der MAZ (Missionare auf Zeit) in Mosambik und anderen Standorten vorzustellen. Die Zuhörer lauschten interessiert und konnten so für eine gute Stunde in eine ganz andere Kultur abtauchen. Anhand von Bildaufnahmen und einem Kurzfilm stellte Sr. Klara Maria die Schwerpunkte der Projekte und die Ziele der Arbeit des Ordens in Mosambik vor. Besonders stolz berichtete sie darüber, dass sie am 1. Juli 2013 für 10 Tage nach Mosambik fliegt, um dort als deutsche Ordensvertreterin an der Einweihung des neuen Schulgebäudes teilzunehmen; auch ein Ergebnis von“ vielen kleinen“ Spendensammlungen ….

Bankverbindung: DKM Münster, Kto.-Nr. 100 300, BLZ 400 602 65, Verwendungszweck: Metarica 2014
Bankverbindung: DKM Münster, Kto.-Nr. 100 300, BLZ 400 602 65, Verwendungszweck: Metarica 2014

Ann-Christin Wedeking berichtete über ihre Motivation als MAZ nach Mosambik zu gehen und dort die Missions- und Entwicklungsarbeit zu unterstützen. „Im August 2013 werde ich mit der Entsendeorganisation SMMP ein Jahr lang in Metarica helfen wo ich kann. Meine Aufgabe wird dort sein Kindern eine Grundbildung zu vermitteln, denn diese ist oft schon der erste Schritt der Armut, die dort vorherrscht, zu entfliehen“, so Ann-Christin Wedeking. Weiterlesen » ÜberSchwarz und arm und ziemlich weit weg – ein Spendenaufruf …

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 58
  • Seite 59
  • Seite 60
  • Seite 61
  • Seite 62
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 74
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg