• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
  • Pflege & Lebensqualität
  • Angebote & Preise
  • Paul-Mehlan-Stiftung
  • Spenden

Sehen im Alter – Vortrag von Dr. med. Joachim Reckels, Facharzt für Augenheilkunde

17. April 2013 in kurz notiert
Dr. med. Joachim Reckels informiert über die häufigsten Augenkrankheiten im Alter
Dr. med. Joachim Reckels informiert über die häufigsten Augenkrankheiten im Alter

„Sehen im Alter“

Unter diesem Motto fand am Mittwoch, 17.04.2013 um 15.00 Uhr ein sehr informativer Vortrag von Herrn Dr. med. Joachim Reckels, Facharzt für Augenheilkunde aus Oelde, im Senziorenzentrum „Am Eichendorffpark“ statt.
Dies war eine gemeinsame Aktion des Netzwerk Oelde „Aktiv für Demenzkranke“.

„Können Sie Ihr Enkelkind noch sehen?“ – mit diesen Worten macht Herr Dr. Reckels aufmerksam, wie wichtig es gerade für ältere Menschen ist,

a) regelmäßig die Augen von einem Augenarzt überprüfen zu lassen, um
b) rechtzeitig eine entsprechende Diagnose stellen zu können, damit
c) Schlimmstes verhindert werden kann, und Sie auch noch lange Ihre Enkelkinder gut sehen können und diese nicht hinter einem grauen Schleier verschwinden ….

Das Erblindungsrisiko steigt vor allem bei älter werdenden Menschen deutlich und sprunghaft an (30%). Mit Eintritt in das Rentenalter – ab ca. 65 Jahren also – erblinden rund 24,7%, ab ca. 80 Jahren sind es bereits 41,3%.
Die drei häufigsten altersbedingten Augenkrankheiten sind:

1. AMD (Altersbedingte Makuladegeneration)
2. Der Graue Star
3. Diabetise Retinopathie (Zucker)
Weiterlesen » ÜberSehen im Alter – Vortrag von Dr. med. Joachim Reckels, Facharzt für Augenheilkunde

Ein neues Zuhause für Riko

11. April 2013 in kurz notiert
Ein neuer Käfig für Riko
Ein neuer Käfig für Riko

Ein Tierarztbesuch für unseren beflügelten Bewohner Riko stand an. Riko sah schlecht aus, ein wenig zerzaust und der Tierarzt empfahl uns einen größeren Käfig zu besorgen. Er soll von nun an Vitamine bekommen. Da er aus dem tropischen Regenwald stammt soll er auch jetzt täglich mit einer Wasserspritze eingesprüht werden. Angela Nacke vom Empfang besorgte einen größeren Käfig. Montag sollte dann der Umzug sein. Riko wurde umgesiedelt und sein bekanntes Spielzeug wurde mit in den größeren Käfig gesetzt. Riko begutachtete mit lautem Gesang und Geplapper sein neues Zuhause. Jetzt kann er seine Flügel ausbreiten und hat Platz für Rundgänge in verschiedenen Ebenen. Weiterlesen » ÜberEin neues Zuhause für Riko

Das Gelbe vom Ei

8. April 2013 in kurz notiert
Gottesdienstbesucher lauschen der Osterbotschaft
Gottesdienstbesucher lauschen der Osterbotschaft

Am 8. April 2013 begrüßte Pfarrer Wolfgang Bovekamp um 16.00 Uhr die Besucher des Gottesdienstes für Demenzerkrankte in unserer Kapelle im Seniorenzentrum ‚Am Eichendorffpark‘.

Unter der musikalischen Begleitung von Herrmann Bökamp aus Stromberg verkündete Pfarrer Bovekamp die Osterbotschaft auf seine ganz besondere Art und Weise. An die alt bekannten Lieder wie „Großer Gott, wir loben dich/Wir wollen alle fröhlich sein/Christ ist erstanden“ konnten die ca. 72 Besucher gut erinnern und sangen stimmstark mit. Weiterlesen » ÜberDas Gelbe vom Ei

Immer ‚up to date‘

21. März 2013 in kurz notiert

Donnerstag Abend, 18.00 Uhr.
Ich greife zur Zeitungsbox. Anna Populoh ruft mir zu: „Schönen Feierabend noch!“ Ich bedanke mich und erkläre ihr, dass ich nur noch schnell die Box vor den Eingang stelle, damit die Zeitungsfrau morgen früh die Tageszeitung dort hineinlegen kann. „Wir wollen ja morgen früh keine aufgeweichte Zeitung rein holen“, ergänze ich. Mit ihrer selbstbewussten Antwort bringt sie mich zum Schmunzeln: „Sonst sind wir ja morgen nicht ‚up to date‘!“

Marion Schneider, Empfang

Einladung zum Gottesdienst für unsere im letzten Jahr verstorbenen Bewohner/innen am 2. April 2013

21. März 2013 in kurz notiert
Der Tod ist nur die Brücke in ein neues Leben
Der Tod ist nur die Brücke in ein neues Leben

Liebe Angehörige,

es gehört zur guten Tradition unseres Hauses, dass wir unseren verstorbenen Bewohner/innen einmal jährlich in einem besonderen Gottesdienst gedenken.

Dazu möchten wir Sie ganz herzlich

am 02. April 2013
um 17:00 Uhr
in unsere Kapelle in das Seniorenzentrum Am Eichendorffpark

einladen. Weiterlesen » ÜberEinladung zum Gottesdienst für unsere im letzten Jahr verstorbenen Bewohner/innen am 2. April 2013

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 60
  • Seite 61
  • Seite 62
  • Seite 63
  • Seite 64
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 74
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Seniorenzentrum
Am Eichendorffpark

Einrichtungsleiterin:
Karin Gerdes

Eichendorffstraße 13
59302 Oelde-Stromberg
Telefon: 02529-9450
Telefax: 02529-945150
info(at)seniorenzentrum.smmp.de

Kontakt Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPGBetreiberV: Karin Gerdes
MPG-Haus-AmEichendorffpark(at)smmp.de

Anja Raatgers– Beauftragte für Medizinproduktesicherheit §6 MPBetreibV

Irene Heider – Medizinproduktebeauftragte

Weitere Ansprechpartner

Lage & Anfahrt

Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff

Briefmarken sammeln für Bethel

© Seniorenzentrum Am Eichendorffpark · Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg